Torhaus Dölitz und Zinnfigurenmuseum

Helenenstraße 24 | Ortsteil: Dölitz-Dösen

Das Kartenspiel „Rommé Bonaparte“ erzählt viele Details rund um die Epoche des Franzosenkaisers Napoleon und der Völkerschlacht bei Leipzig anno 1813. Der Verband Jahrfeier Völkerschlacht 1813 lässt sich immer wieder etwas einfallen, um die Erinnerung an die Geschehnisse der blutigen Schlacht wachzuhalten. Die tobt 1813 auch am Torhaus Dölitz, das seit vielen Jahren das Zinnfigurenmuseum beherbergt. Am Torhaus verhindern die mit Napoleon verbündeten Polen unter dem Kommando von Fürst Józef Antoni Poniatowski, dass die Österreicher die Pleiße überqueren und somit dem französischen Kaiser Napoleon Bonaparte in den Rücken fallen.

Das älteste Bauwerk in Dölitz


Als Herrensitz hat das
Rittergut Dölitz eine lange Geschichte. 1348/49 wird der Ort Dölitz erstmals urkundlich erwähnt. Einen Herrensitz gibt es da schon. 1550 – Dölitz hat damals etwa 200 Einwohner – wird das Renaissanceschloss erbaut. Knapp ein Jahrhundert später werden Schloss und Rittergut an den Leipziger Kaufmann Georg Winckler verkauft, der es bis 1640 erneuern und umbauen lässt. 1670 bis 1672 wird dann das Torhaus als Übergangsbau im Stil des holländischen Barocks errichtet.1927 kauft die Stadt Leipzig schließlich den Gutskomplex Dölitz. Im Zweiten Weltkrieg wird das Dölitzer Schloss stark beschädigt, die Reste des Gebäudes werden schließlich 1947 gesprengt. Heute ist das Torhaus das älteste Bauwerk in Dölitz. In der Ausstellung ist ein Modell des ehemaligen Rittergutes zu sehen. Anhand von alten Zeichnungen, Fotografien und Grundrissen sind alle Gebäude in Miniatur rekonstruiert. Dazu gehört selbstverständlich das nur noch auf Bildern existierende Schloss. Vom Rittergut sind neben dem Torhaus noch ein baufälliges Verwaltungsgebäude sowie ein von Vereinen genutztes Stallgebäude übrig. Das Modell wird für die museumspädagogische Arbeit genutzt.

Start mit Ehrenamtlichen vom Kulturbund der DDR


Bereits 1957 beginnt eine Gruppe des Kulturbundes der DDR im Torhaus eine Zinnfigurenausstellung einzurichten. Sie knüpft an die Tradition der Leipziger Sammlerschaft an. 1924 hat sich in der Messestadt die Klio gegründet, die Deutsche Gesellschaft der Freunde und Sammler kulturhistorischer Zinnfiguren. Anfangs umfasst die Schau etwa 15 Dioramen, die die Ereignisse der Völkerschlacht, der Stadtgeschichte und des Zeitalters des Preußenkönigs
Friedrich II. darstellen. 1963, zum 150. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig, kommen vor allem Schaubilder zu diesem historischen Ereignis hinzu. Bis 1990 bleibt die Ausstellung eine ehrenamtliche Einrichtung, die von Vereinsmitgliedern geleitet, ausgebaut und erweitert wird. Dabei obliegt ihnen nicht nur die inhaltliche Betreuung, sondern sie müssen sich auch um die Bausubstanz des Hauses kümmern. Am 1. Dezember 1990 werden die kulturhistorischen Zinnfiguren dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zugeordnet. In den folgenden Jahren finden umfangreiche konzeptionelle und bauliche Maßnahmen statt. So wird das Gebäude 1991 bis 1995 trockengelegt und verputzt, das Dach neu gedeckt.

Neuer Schwung durch Verband Jahrfeier Völkerschlacht 


Das Gebäude bleibt allerdings nicht lange in Regie des Museums. Weil die Stadt Leipzig sparen muss, übergibt sie das Torhaus Dölitz 1998 an einen Verein, der mit Fördermitteln aus dem städtischen Haushalt unterstützt wird. Das ist zunächst die AG „Befreiungskrieg 1813“ Finsterwalde, die es in Erbbaupacht übernimmt und eine Betreibergesellschaft gründet. Sie meldet nach einigen Jahren Insolvenz an und löst sich Ende November 2013 auf. Neuer Betreiber wird der Verband Jahrfeier Völkerschlacht bei Leipzig 1813, der dem Torhaus sowie dem Museum neuen Schwung verleiht. Der Verband zieht als Mieter in das städtische Gebäude ein.

Großdiorama zur Völkerschlacht ist Highlight


Das Haus wird mit Hilfe des Vereins Zinnfigurenfreunde betrieben, der dort Figuren und Dioramen verschiedener Epochen zeigt. Mittlerweile gehört das Zinnfigurenmuseum zu den größten seiner Art in Europa. Auf drei Etagen werden über 100.000 Zinnfiguren präsentiert. Ein Highlight ist das 25 Quadratmeter umfassende Groß-Diorama mit vielen Tausend Figuren. Es zeigt die Kampfhandlungen am 18. Oktober 1813 auf dem südlichen Schlachtfeld der Völkerschlacht rund um die Ortschaften Dölitz, Probstheida und Holzhausen. Thema der Dioramen ist aber nicht nur die Völkerschlacht. Zu sehen sind beispielsweise Figurengruppen und Einzelfiguren zu Babylon, von Rittern, der türkischen Belagerung Wiens 1683, selbst zum Rokoko. Neu ist ein Diorama mit der Schlacht bei
Connewitz am 16. Oktober 1813. Eine Bilderleiste, um das ehemalige Dorf heute verorten zu können, ist noch im Entstehen.

Eine Rolle spielt ebenfalls die Geschichte Leipzigs sowie die des ehemaligen Dorfes Dölitz, das im Jahr 1910 nach Leipzig eingemeindet wurde. Bei der Gestaltung des Raumes hat der Bürgerverein Dölitz geholfen. Wie Zinnfiguren hergestellt werden, ist ebenso wie ein Ausflug in ihre Geschichte zu bewundern. Regelmäßig gibt es Sonderschauen zu verschiedenen Themen. Dabei werden besondere Dioramen, wie eine Leipziger Trümmerbahn auf dem Augustusplatz, aus dem Fundus geholt. Diese zeigt, wie nach dem Zweiten Weltkrieg die Kriegsschäden beseitigt werden.

Gelände rund ums Torhaus wird entwickelt


Der Verband Jahrfeier Völkerschlacht bei Leipzig 1813 hat große Pläne, will auch das Gelände rund ums Torhaus entwickeln. Das erweist sich sowohl finanziell als auch durch das Naturschutzgebiet als schwierig. Das Stallgebäude soll zum kombinierten AusstelIungsgebäude mit Vortragsraum ausgebaut werden. Jährlich im Oktober wird das Areal regelmäßig für Biwaks genutzt. Integriert ist das Torhaus Dölitz
auch ins alljährliche Wave-Gotik-Treffen. Der agra-Park mit seinem Campingplatz dient als Unterkunft der Anhänger der schwarzen Szene. Für sie wurde 2023 erstmals eine edle Künstler-Spielkartenedition „Fantastic Mystic Gothic Rommé“ herausgegeben. Wie das Kartenspiel „Rommé Bonaparte“ hat dieses der Leipziger André Martini gestaltet. Vor dem Torhaus entstehen alljährlich zum Wave-Gotik-Treffen ein Heidnisches Dorf sowie ein großer mittelalterlicher Markt. Die Zinnfigurenfreunde bereiten ein Wave-Gotik-Diorama vor, das 2025 fertig sein soll.

Gearbeitet wird auch an einem „virtuellen Diorama“. Die Idee wurde während der Corona-Schließzeit ausgetüftelt, in der die Einnahmen wegbrachen. Nun wird zu Patenschaften für 12.126 Figuren aufgerufen – so viel hat das große Völkerschlacht-Diorama. Im Oktober 2023 waren es bereits knapp 10.700 Figuren. Geplant ist, ein großes Wimmelbild mit Zinnfiguren aus verschiedenen Epochen vor einem Leipziger Gebäude und eine Tafel mit Namen der Spender zu erstellen. Das Torhaus Dölitz arbeitet in einem Museumsbund mit dem Sanitäts- und Lazarettmuseum Seifertshain, dem Körnerhaus Leipzig-Großzschocher sowie dem Museum Torhaus Markkleeberg.

Stand: 10.01.2024

Bildergalerie - Torhaus Dölitz und Zinnfigurenmuseum

Historisches Bildmaterial - Torhaus Dölitz und Zinnfigurenmuseum

Johanniskirche und Bach-Gellert-Gruft

Johannisplatz | Ortsteil: Zentrum-Südost

Im Frühling ist es besonders reizvoll. Dann blühen die japanischen Kirschblüten auf der Spitze des Johannisplatzes, an der sich die Prager Straße und die Dresdner Straße teilen. Diese Grünfläche ist ein besonderer Ort. Einst stand hier die Johanniskirche, die beim Bombenangriff auf Leipzig am 4. Dezember 1943 ausbrannte. Ihre Geschichte reicht bis zum Jahr 1305 zurück. Sie wird mehrmals umgebaut, das seit 1585 bestehende spätgotische Kirchenschiff durch einen Neubau im Stil des Neobarocks ersetzt. Das passiert in den Jahren zwischen 1894 und 1897. Das Besondere: Es wird eigens eine Gruft mit zwei Sarkophagen geschaffen, in der seit 1900 die sterblichen Überreste von Johann Sebastian Bach und Christian Fürchtegott Gellert ruhen. Die Entwürfe dafür stammen vom Hamburger Architekten Fritz Schumacher. Gefertigt werden sie aus französischem Kalkstein. 

Der bauliche Zustand der Gruft lässt allerdings schon kurz nach der Einweihung zu wünschen übrig. Deshalb muss sie bereits zum Bachfest 1928 instandgesetzt werden. Sie wird an die Neue Bach-Gesellschaft übergeben. Damals entstehen farbliche Ornamente an den Wänden. Mit dem Abbruch der Reste der Johanniskirche verschwindet auch die Gruft.

Pläne für ein Bach-Mausoleum scheitern


Bei Aufräumarbeiten nach dem Bombenangriff sind die Reste des Gotteshauses wohl an Ort und Stelle in der Erde verfüllt worden. Der barocke Turm bleibt allerdings stehen, wird 1956 restauriert. Es gibt sogar einen Gestaltungswettbewerb. Er sollte zunächst Teil eines geplanten Bach-Mausoleums werden. Doch die Pläne werden zu den Akten gelegt. Der Turm wird von den SED-Parteifunktionären als „hohler Zahn“ diffamiert und am 9. Mai 1963 endgültig gesprengt. Bachs Gebeine sind bereits am 28. Juli 1949 in die
Thomaskirche gebracht worden. Dort befindet sich das Bach-Grab heute noch. Gellert, der zunächst in die am 30. Mai 1968 ebenfalls gesprengte Universitätskirche St. Pauli verbracht wird, ist inzwischen auf dem Südfriedhof beigesetzt. Die Kanzel des Gotteshauses ist im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig ausgestellt. Nach dem Abriss der Kirche wird ein 80 Zentimeter dicker Mutterboden auf dem Schutt aufgebracht – es entsteht die heutige Grünfläche. 

Die Bach-Gellert-Gruft liegt noch immer verschüttet unter ihr. Das hat der Verein Johanniskirchturm nachgewiesen, der bei einer Probegrabung im November 2014 zumindest einen Teil ans Licht holt. Bereits im Oktober 2010 initiiert der Verein geoelektrische Messungen, um Lage und Zustand der Gruft näher zu erkunden. Bei der Grabung wird der gesamte Gruftbereich freigelegt. Seitdem ist klar: Die Umfassungsmauern sind erhalten geblieben. An den Wänden befinden sich nach wie vor im oberen Bereich Ornamente. „Soli-Deo-Gloria“ – „Gott allein zur Ehre“ ist noch an der Wand zu lesen. Auch der Fußboden, bestehend aus roten und blauen Fliesen, ist größtenteils noch original vorhanden. Es ist deutlich zu sehen, an welcher Stelle die beiden Sarkophage einst standen. Von ihnen sind allerdings nur noch Steinsplitter gefunden worden. Im Bauschutt liegen auch Reste der Säulen der Kirche. Ihre ursprüngliche Pracht lässt sich nach der Freilegung zumindest erahnen. Die Gruft ist vermessen und fotografisch dokumentiert, aber längst wieder unter der Erde verschwunden. Alles ist jedoch so weit vorbereitet, sie mit geringem Aufwand wieder zu öffnen.

Johannisplatz verliert städtebauliche Funktion


Mit der Sprengung im Mai 1963 hört die städtebauliche Einheit von Johanniskirche und
Grassimuseum auf zu existieren. Der Johannisplatz verliert seine ursprüngliche Funktion. Die Beseitigung des Johanniskirchturms ist der Auftakt für eine Reihe von Sprengungen, denen auch das Augusteum der Universität Leipzig und die Universitätskirche zum Opfer fallen. Vor der Kirche stand einst das Luther-Melanchthon-Denkmal, das allerdings schon Anfang 1943 als Metallspende für den Krieg demontiert und eingeschmolzen wurde.

Erläuterungstafeln am Sockel der Grünfläche


Auf dem Johannisplatz wird inzwischen an die Kirche sowie das geschichtsträchtige Areal, das als Eingang zur Ostvorstadt gilt, erinnert. Ein marode gewordenes Holzkreuz aus dem Jahr 1993, das an die Zerstörung der Johanniskirche in der Bombennacht vom 3. zum 4. Dezember 1943 erinnerte, wurde 2013 durch ein neues Kreuz ersetzt, das aus Eichenholz gefertigt wurde. Das rund 4 Meter hohe Kreuz markiert den Standort des ehemaligen Kirchturms. Auf dem Querbalken wurde der Schriftzug „Zur Erinnerung“ angebracht.

Weiterhin sind das ehemalige Grab von Johann Sebastian Bach und seiner Frau Anna Magdalena Bach sowie die spätere Gruft markiert, indem im Jahr 2016 am Steinsockel an der Grünfläche Erläuterungstafeln aus Bronze angebracht wurden. Geschaffen wurden sie vom Leipziger Bildgestalter Heinz-Jürgen Böhme. Der Verein Johanneskirchturm bemüht sich seit seiner Gründung in geeigneter Form an die Johanniskirche zu erinnern. Der Verein hofft, dass Leipzig die Bach-Gellert-Gruft eines Tages wieder freilegt und die Stadt dadurch einen besonderen touristischen und historisch wichtigen Anziehungspunkt erhält.

Stand: 10.01.2024

Bildergalerie - Johanniskirche und Bach-Gellert-Gruft

Hartinger, Anselm

Musikwissenschaftler, Historiker, Museumsleiter | geb. am 6. Juni 1971 in Leipzig

Bei besonderen Anlässen dichtet er sogar: Für die Eröffnung eines barrierefreien Zugangs zum Forum 1813 sowie zu den Servicebereichen Kasse und Shop am Völkerschlachtdenkmal hat Anselm Hartinger Friedrich Schillers Glocke in „Die Rampe“ umgedichtet und vorgetragen. Das passt zu seinem Credo: „Museum darf gern auch Spaß machen.“ Der Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, zu dem auch das Völkerschlachtdenkmal als eine von sieben Institutionen gehört, steckt voller Ideen und Herzblut, um den Besuchern die reichhaltige Geschichte seiner Heimatstadt nahezubringen. Der gebürtige Leipziger hat einfach Spaß und Lust, seine Gäste zu inspirieren. Und schreibt auch gern Limericks.

Am 6. Juni 1971 wird er als Sohn der Literaturwissenschaftler Christel und Walfried Hartinger geboren, die an der Karl-Marx-Universität (heute Universität Leipzig) lehren. Er besucht die Leibnizschule und macht sein Abitur auf der Thomasschule, wo sich die Liebe des späteren Musikwissenschaftlers zu Johann Sebastian Bach festigt. Und wo er versucht, die Thomaner beim Fußballspielen zu besiegen.

Eine große Liebe zu Bach


An der Universität Leipzig studiert er Mittlere und Neue Geschichte sowie Historische Musikwissenschaft und einige Semester Philosophie. In den 1990er Jahren wohnt er in
Connewitz, in der Nähe der Kultkneipe Frau Krause und jobbt auch in der Connewitzer Verlagsbuchhandlung. Mit einer Arbeit über die Bach-Aufführungen und den Strukturwandel im Leipziger Kultur- und Musikleben in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts promoviert er. Seinen ersten Job bekommt er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bach-Archiv Leipzig und ist auch für die Neukonzeption des Bachmuseums Eisenach verantwortlich. Als Dozent zieht es ihn 2006 nach Basel an die Schola Cantorum Basiliensis. 

Nach wie vor ist der bekennende Weinliebhaber mit der Schweiz sehr verbunden, hat gelegentlich Sehnsucht nach den Bergen. Er begleitet als musikwissenschaftlicher Berater die J.S. Bach-Stiftung, die in St. Gallen beheimatet ist. 2024 will er eine „Ratswahlkantate“ texten, so wie sie einst Bach komponiert haben könnte. Der Thomaskantor hat jedes Jahr zum Bartholomäustag im August eine Festmusik für den Leipziger Rat vertont. Die hypothetische Version, für die Hartinger das Libretto verfasst, wird zu den Bachtagen 2024 in St. Gallen aufgeführt. „Ich bemühe mich, die Bachwelten in Leipzig und der Schweiz zu verknüpfen.“ Er spielt Cembalo und Orgel, singt und leitet eine Zeitlang einen gemischten Chor in Engelsdorf. Viel Freude hat er einst auch beim Thomasius Consort. „Dieses Ensemble entsteht, weil ich damals in der Thomasiusstraße wohnte“, blickt er zurück. Konzerte spielte er damals beispielsweise gemeinsam mit dem heutigen Bachfest-Intendanten Michael Maul.

2012 zieht es ihn als Kurator an das Landesmuseum Württemberg in Stuttgart, wo er bis 2014 die Sammlung historischer Musikinstrumente betreut. „Wir haben ein Haus der Musik daraus gemacht.“ Danach geht er für viereinhalb Jahre in die thüringische Landeshauptstadt, wo er die Geschichtsmuseen Erfurt leitet. Doch dann kehrt er als Nachfolger von Volker Rodekamp nach Leipzig zurück, wird im April 2019 Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig

„Wir haben den Mut, uns auf einen Weg zu begeben, dessen Ende wir noch nicht kennen“, sagte Hartinger damals. Ziel sei es, das Museum bürgernäher, pluraler und attraktiver für die unterschiedlichsten Zielgruppen zu machen. Da ist das Museum inzwischen auf einem guten Weg, es wird viel mehr draußen für die Stadtgesellschaft angeboten. „Museum on tour“ – die Präsenz mit einem Lastenfahrrad und Objekten bei Stadtteilfesten ist ein Beispiel dafür. Es gibt inzwischen mehr Vorträge und Begegnungen. „Bei der Vorbereitung von Ausstellungen arbeiten wir viel mehr mit Experten aus der Bürgerschaft zusammen“, betont Hartinger. 

„… oder kann das weg?“ wird ein Projekt genannt, bei dem Sammelobjekte wie Napoleons Nachttopf, Walter Ulbrichts Küchenstuhl und Tante Martas Taufkleid, die das Tageslicht seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben, gezeigt werden. In vergnüglicher Weise wird in einer Ausstellung die Frage gestellt, warum Museen sammeln und worin die einzigartige Aura und Relevanz auch scheinbar alltäglichster Objekte liegen kann. Gezeigt werden auch Objekte, die dem Museum geschenkt werden – etwa in der Schau „Ehrenplatz“, bei der es um das Sportmuseum Leipzig geht. Einen Besucherbeirat gibt es auch.

Ein kritisches Nachdenken über Leipzig


Das
Schillerhaus, die Literatur-Gedenkstätte in Gohlis, ist inzwischen neu konzipiert und wird als Nachbarschaftsmuseum in Kooperation mit dem Bürgerverein Gohlis zum Begegnungsort weiterentwickelt. „Mir ist wichtig, immer wieder kritisch darüber nachzudenken, was Leipzig eigentlich ausmacht“, betont der Museumschef. Sein Ziel ist, Leipzig unter aktuellen Gesichtspunkten zu befragen. Ob Klimawandel, die Geschichte der Kohle oder die spannenden Umbrüche in den 1990er Jahren – Themen gibt es dafür zuhauf. Dabei will Hartinger möglichst unterschiedliche Perspektiven zulassen. 

Daneben ist Hartinger auch Bauherr. Etwa im Museum „Zum Arabischen Coffee Baum“, das im Herbst 2024 wiederöffnet wird. Oder im Sportmuseum, das dringend eine Dauerschau braucht. Dieses Problem wollen Hartinger und sein Team in diesem Jahrzehnt endlich lösen.

Anselm Hartinger ist auch Geschäftsführer der Stiftung Völkerschlachtdenkmal. Nach der grundhaften Sanierung des Völkerschlachtdenkmals bleibt die Herausforderung, die Bausubstanz sowie die technischen Anlagen dauerhaft zu erhalten. Dafür sind weiterhin viele Investitionen und Reparaturen nötig. Ziel ist auch, das Denkmal inhaltlich als Magnet für Touristen weiterzuentwickeln sowie die Erinnerung an die grausame Völkerschlacht bei Leipzig auf eine modernere Art und Weise wachzuhalten. So soll das Forum 1813 weiter entwickelt werden, es viel mehr Vorträge und Veranstaltungen geben.

Wenig Zeit für eigene Forschungen


Hartinger hat viele Fachbeiträge, Bücher und Artikel verfasst. Dazu gehört das 2005 erstmals in der Edition Leipzig erschienene Buch „Bach, Mendelssohn und Schumann“. Die Arbeit als Wissenschaftler ruht derzeit. „Für grundhafte, eigene Forschung habe ich momentan kaum noch Zeit“, sagt Hartinger. Als Direktor müsse er „seine Museen“ repräsentieren und inhaltlich mit seinem Team weiterentwickeln. „Das Spektrum der Themen im Stadtgeschichtlichen Museum ist riesig. Da kann ich nicht überall Experte sein. Aber ich kann mich bemühen, alle Themen zu durchdringen und mein Team bei den Forschungen unterstützen.“ Er konzentriere sich da eher auf konzeptionelle Arbeit, auch im Deutschen Museumsbund.

Stand: 10.01.2024

Bildergalerie - Hartinger, Anselm

Girardet, Georg

Jurist, ehemaliger Bürgermeister und Beigeordneter für Kultur der Stadt Leipzig | geb. am 7. September 1942 in Kempten

Er ist ein Gentleman: 17 Jahre steht Georg Girardet an der Spitze der Leipziger Kultur und prägt das Kulturleben in einer durchaus wilden Zeit, in der viele Entscheidungen getroffen und Probleme gelöst werden müssen. Während seiner aktiven Jahre im Leipziger Neuen Rathaus hat Girardet fast eine halbe Milliarde Euro in diversen Kultureinrichtungen verbaut. Der Neubau des Museums der bildenden Künste Leipzig, die Sanierung des Grassimuseums sowie der Ausbau des Zoo Leipzig sind nur wenige Beispiele. 

Girardet ist keiner, der sich zurücklehnt. „Es macht mir Spaß, nützlich zu sein“, ist eine seiner Devisen, die auch im Ruhestand noch gilt. Er lebt in Leipzig und Berlin. Und ist bei vielen Veranstaltungen an der Pleiße nach wie vor präsent. Bei einer Verabredung trifft er sich gern im Café Gloria, dem Café des Bach-Archivs, damit diesem der Erlös zugute kommt. Zum Bach-Liebhaber ist er erst in Leipzig geworden.

Als „DDR-Analphabet“ in Ost-Berlin


Georg Girardet wird am 7. September 1942 in Kempten im Allgäu geboren. Er ist der Sohn einer Essener Verleger-Dynastie und beginnt nach dem Abitur ein Jurastudium, dem die Promotion folgt. Der junge Mann wird Referent für Berufsbildung im Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft (1973 bis 1977), danach Referent sowie später Kulturreferent in der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in der DDR in Ost-Berlin. Damit verbunden war für ihn ein intensiver Lernprozess, denn anfangs fühlte er sich als „DDR-Analphabet“. Seine Mutter übernimmt 1953 eine Hilfsorganisation „Der Helferbund“, die bis Mitte der 1980er Jahre Pakete mit Kleidung und Lebensmitteln an Familien in der DDR schickt. Mit zwölf Jahren beginnt er selbst einer Familie zu helfen.

Als erfindungsreicher Diplomat schafft er es in seiner Zeit bei der Ständigen Vertretung, die Mauer für die Kunst und die Künstler ein wenig zu durchlöchern. Das Gartenhaus in Ost-Berlin wird zu einem Treffpunkt für Kulturschaffende und Interessierte. Girardet hilft Künstlern, indem er sie mit Katalogen und Büchern von Kunstverlagen versorgt oder auch mal ihre Werke an Galerien und Museen im Westen vermittelt. Das ist sowohl aus Ost- als auch West-Perspektive illegal. Der Kulturreferent schmuggelt mit seinem Diplomatenausweis und seinem Volvo-Kombi mit Diplomatenkennzeichen Kunst in beide Richtungen über die Grenze am Übergang Invalidenstraße. Nie aus Eigennutz, wie er betont.

Rettung des Dokfilm-Festivals wird erste Mission in Leipzig


1985 wechselt er in den Westberliner Senat. Dort übernimmt er beispielsweise die Referatsleitung für die 750-Jahr-Feier 1987 sowie für die Veranstaltungen innerhalb des Projekts „Berlin – Kulturhauptstadt Europas 1988“. Es folgt ein Job im Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft. Am 1. Dezember 1991 wählt die Leipziger Stadtverordnetenversammlung ihn als Bürgermeister und Beigeordneten für Kultur der Stadt Leipzig. Dass er diesen Posten bekommt, hat ihn selbst überrascht, sagt er. Auf Empfehlung des Galeristen und Kunsthistorikers
Klaus Werner hatte er sich überhaupt erst beworben. Eigentlich wird nach der Abwahl des Vorgängers Bernd Weinkauf im Rathaus die Devise ausgegeben, für diese Funktion „niemanden aus dem Westen“ zu nehmen. Doch seine beruflichen Erfahrungen zum einen mit der DDR-Kulturpolitik und – Kulturszene und zum anderen in der westdeutschen Kulturverwaltung auf Bundes- und Landesebene wiegen offensichtlich schwerer.

Der neue Kulturbürgermeister erweist sich als ein Glücksfall. Seine erste Mission wird die Rettung des Internationales Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm, das abgewickelt werden soll und in eine neue Rechtsform überführt wird. Girardet, der viele Baustellen gleichzeitig bewältigen muss, erwirbt sich den Ruf als Kultur-Ermöglicher. Um den Neubau des Museums der bildenden Künste in der Katharinenstraße oder die Sanierung des Grassimuseums am Johannisplatz erwirbt er sich Verdienste.

Girardet wird in Leipzig zum Bach-Liebhaber


Beharrlich kümmert er sich darum, für das
Bachfest Leipzig samt Thomanerchor und Bach-Archiv eine Zukunft zu entwickeln. Die Skepsis des damaligen Oberbürgermeisters Hinrich Lehmann-Grube ist groß. Es wird viel diskutiert, ob Leipzig tatsächlich mit Bach genug Publikum für ein internationales Musikfestival mobilisieren kann. Girardet lässt Gutachten anfertigen, der Skeptiker Lehmann-Grube sich überzeugen. Und der Erfolg gibt Girardet recht. „Die Besucher kommen von weit her, um am authentischen Ort die Musik von Bach zu genießen“, sagte er 2000. Und macht kein Geheimnis daraus, dass er sich erst in Leipzig zum Bach-Fan entwickelt hat. „Das war kein leichter Weg. Als Achtjähriger konnte ich mit dem Weihnachtsoratorium noch nichts anfangen.“

Stolz ist er darauf, dass es gelungen ist, nach Kurt Masur für das Gewandhausorchester die Dirigenten Herbert Blomstedt und Riccardo Chailly nach Leipzig zu holen. „Das war ein Volltreffer“. Es ist die Stärke des Kulturbürgermeisters Girardet: Er gewinnt Menschen für Leipzig. Menschen, die Geld für Leipzigs Kultur ermöglichen. Das sind sowohl Politiker des Freistaates Sachsen als auch des Bundes. Es sind aber auch Privatpersonen, die Girardet bereits vor der Wende kennen und schätzen gelernt haben. Er setzt sich dafür ein, dass das Theater der Jungen Welt eine würdige Bleibe findet. Gemeinsam mit Zoochef Jörg Junhold bastelt er am Konzept des Zoos der Zukunft, bei dem spätestens mit der weltweit einzigartigen Menschenaffenanlage Pongoland sowie der Tropenerlebniswelt Gondwanaland ein großer Wurf gelingt.

Diplomatisches Geschick für Leipzigs Kultur


Oft wird ihm im damaligen Stadtrat vorgeworfen, nicht kämpferisch genug zu sein. Doch Girardet hat es immer verstanden, mit behutsamer Hand und vor allem mit diplomatischem Geschick und Beharrlichkeit die Leipziger Kultur voranzubringen.  Natürlich gibt es auch Niederlagen: So konnte er den Abbau des
Leipziger Tanztheaters am Schauspiel 1998 ebenso wenig verhindern wie die Schließung der Ballettschule der Oper Leipzig. „Das sind Einrichtungen, die nach der Wende neu entstanden sind. Doch das Geld reichte nicht“, erinnert er sich. Auch die Zukunft des Naturkundemuseums konnte er nicht klären. Das wohl wichtigste Vermächtnis der knapp 18 Jahre Georg Girardets in Leipzig ist es wohl, das Kulturbudget auf sehr hohem Niveau zu halten. Natürlich: Die Freie Szene fühlte sich nur unzureichend von ihm vertreten. „Die Kritik ist nicht ganz unbegründet. Ich habe die Entscheidungen dem Kulturamt überlassen, das viel näher an der Freien Szene dran war.“

2009 endete die Amtszeit unter den drei Oberbürgermeistern Hinrich Lehmann-Grube, Wolfgang Tiefensee und Burkhard Jung. Girardet kann durchaus zufrieden auf sein Leipziger Lebenswerk zurückblicken. Danach bleibt er aktiv in Vorständen und bei Stiftungen. Besonders wichtig ist ihm nach wie vor die Arbeit in der Ephraim-Carlebach-Stiftung sowie seine Tätigkeit als Schatzmeister im Vorstand der Gesellschaft Harmonie Leipzig, die soziale und kulturelle Projekte sowie Kultur, Kunst und Wissenschaft in Leipzig fördert. Auch im Rotary-Club, bei der Internationalen Mendelssohn-Stiftung, im Kuratorium Bach-Archiv sowie in anderen Vereinen arbeitet er mit. Girardet hat viele Auszeichnungen bekommen, darunter das Bundesverdienstkreuz erster Klasse.

Stand: 10.01.2024

Bildergalerie - Girardet, Georg

Etzoldsche Sandgrube – Park und Gedenkort

Prager Straße / Paulinerweg / Augustinerstraße / Russenstraße | Ortsteil: Probstheida

Auf dem obersten Plateau des mit Bäumen bewachsenen Hügels wird der Besucher mit einem schönen Blick aufs Völkerschlachtdenkmal belohnt. Mit dem Bau des Steinernen Riesen in Probstheida ist die Etzoldsche Sandgrube eng verbunden. Schließlich ist das Areal mit dem heutigen Park einst entstanden, um Sand für den Denkmalsbau zu gewinnen. Inzwischen ist der aus vielen Trümmern entstandene 12 Meter hohe Hügel in der Parkanlage ein Gedenkort. Viele Reste historischer Gebäude, darunter die bei der Umgestaltung des Augustusplatzes am 30. Mai 1968 gesprengte Universitätskirche St. Pauli, liegen unter der aufgetürmten Erde.

Sandgrube wird zur Deponie für Trümmer


Weniger als einen Kilometer ist das Areal vom Völkerschlachtdenkmal entfernt, dessen Bau im Jahre 1898 beginnt. Neben anderen Baumaterialien wird dafür auch Sand benötigt, der in der Grube ihres einstigen Besitzers Etzold ausgehoben wird. Die Grube bleibt nach dem Denkmalbau in Betrieb – liegt dann aber brach. Nach den anglo-amerikanischen Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg auf Leipzig sind viele Trümmer zu beräumen. Die Etzoldsche Sandgrube wird für diese zur Deponie. Bis in die erste Hälfte der 1980er Jahre hinein dient die Grube, die bald zum Hügel anwächst, zur Ablagerung von Bauschutt. Und bis zur
Friedlichen Revolution wissen wohl nur wenige Leipziger, dass die Grube quasi zur Grabstätte der Kirchen und anderer Kulturgüter ihrer Stadt geworden ist. Forscher wollen nach wie vor herausfinden, ob möglicherweise auch Särge mit Gebeinen dort lagern. Viele Leipziger Honoratioren sind in der Gruft unter der alten Paulinerkirche am Augustusplatz beigesetzt worden. Ihre Gebeine sind vor der Sprengung in einer Nacht- und Nebel-Aktion an einen bis heute unbekannten Ort geschafft worden. Es ist unklar, ob es der Südfriedhof ist. Die Spuren sind vom DDR-Ministerium für Staatssicherheit offenbar gut getilgt worden, viele Fragen bleiben derzeit unbeantwortet.

Kirchensprengung ist politischer Akt


Die Sprengung der Universitätskirche St. Pauli, seit 1543 Bestandteil der
Universität Leipzig, ist ein politischer Akt gewesen. Der Sakralbau ist den Machthabern der DDR, die den Karl-Marx-Platz (heute Augustusplatz) nach sozialistischen Vorstellungen umgestalten wollen, ein Dorn im Auge. Deshalb muss die Kirche ebenso verschwinden wie das zentrale Gebäude des Augusteums, das zwar beschädigt war, aber zu retten gewesen wäre. Doch die SED-Oberen forcieren die Entwicklung eines zentralen Platzes, der für politische Manifestationen, Feiern und Volksfeste geeignet ist. Die politische Neuorientierung der als Karl-Marx-Universität benannten Universität soll durch eine andere Architektur manifestiert werden.

Bis zu 26 Meter tief werden die Trümmer am Grund der Etzoldschen Sandgrube gelagert. Viele Bauten aus dem Leipziger Osten landen ebenfalls hier. Das bekannteste ist die Markuskirche, die 1973 aufgegeben und 1978 gesprengt wird. 

Nach der Friedlichen Revolution kommen die Geheimnisse der Sandgrube ans Licht. Es ist die Evangelische und Katholische Studentengemeinde, die hier eine kreuzförmige Holzstele zum Gedenken aufstellt. Das ist am 23. Mai 2003.

Klanginstallation erinnert an Kirche


Im Jahr 2010 beginnt die Stadt Leipzig, hier einen Gedenkort einzurichten. Zu diesem Zweck wird der Park neu erschlossen, auf dem Plateau entsteht eine Klanginstallation von
Erwin Stache. „Verlorene Töne“ sollen an diesen verlorenen Ort erinnern. Der Gedenkort lädt ein, das abgesenkte Oval zu betreten und die Installation selbst auszuprobieren. Wer die eingelassenen Schieferplatten berührt, erzeugt mit Trittgeräuschen zunächst den Eindruck, als würde er sich auf hohlem Boden bewegen. Stimmen von Zeitzeugen, Orgelpfeifen und Stadtgeräusche sind zu hören. Die Töne schwellen an, bis plötzlich – als Hinweis auf das plötzliche Verschwinden des Sakralbaus – alle Geräusche abrupt verstummen. Die Klanginstallation ist nur in der wärmeren Jahreszeit in Betrieb (meist April bis Oktober).

Landschaftsarchitektur und Klangkunst wirken hier auf inspirierende Weise zusammen. Der Gedenkort ist zwar von Bäumen umgeben. In Richtung Augustusplatz bleibt aber eine freie Sichtachse. Auf diese Weise gelingt es, den einstigen Standort der Universitätskirche mit dem Ort ihrer Ablagerung räumlich zu verknüpfen. An Informationstafeln wird zudem über den historisch bedeutsamen Ort informiert. Der Park an der Etzoldschen Sandgrube ist auch bei Erholungssuchenden beliebt. Er ist ein idyllischer Ort mit Wiesenflächen und einem großen Kinderspielplatz. Auch Naturfreunde kommen hier auf ihre Kosten, denn der größtenteils wild aufgewachsene Wald ist eine Fundgrube seltener Pflanzenarten, darunter der in in Sachsen seltene Weiße Schwalbenwurz. Neben Robinien und verschiedenen Ahornarten gibt es auch Eschen, Pappeln, Silberweiden und Schwarzkiefern. Die Fläche des Parks hat eine Größe von 10,2 Hektar. 

Wer die Etzoldsche Sandgrube besuchen möchte, erreicht diese u.a. mit der Straßenbahnlinie 15 (Haltestelle Russenstraße).

Stand: 10.01.2024

Bildergalerie - Etzoldsche Sandgrube – Park und Gedenkort

Connewitzer Kreuz

Bornaische Straße, Wolfgang-Heinze-Straße, BIedermannstraße | Ortsteil: Connewitz

„Connewitzer Spitze“ – ein Sport- und Bewegungsparcours zwischen Wolfgang-Heinze-Straße, Biedermannstraße und Bornaischer Straße – im Leipziger Ortsteil Connewitz ist wohl eine Wortschöpfung der Neuzeit. Nur eine nicht mehr benutzte Gleiskurve trennt sie vom Kulturdenkmal mit dem nachgebildeten Weichbildzeichen, das dem Areal seinen Namen gab: dem Connewitzer Kreuz

Das ist leicht zu übersehen, da das „Kreuz“ mit seinem pulsierenden Leben und der starken Verkehrsbelastung durch sieben aufeinandertreffende Straßen kein zentraler Platz ist, auf dem die Menschen verweilen.

Ein Zeichen für städtische Gerichtsbarkeit


Das Kulturdenkmal hat die Zeiten überstanden. Errichtet wird es 1536 im Auftrag der Stadt Leipzig. Die achteckige, fast fünf Meter hohe steinerne Säule aus
Rochlitzer Porphyr sowie einer Sandsteintafel als Krone zeigt das Leipziger Stadtwappen sowie einen Totenkopf zu Füßen des Gekreuzigten. Geschaffen hat sie Hans Pfretzschner, der damalige Ratssteinmetz. Auf der Connewitz zugewandten Seite ist ein liegendes Kreuz abgebildet sowie die Jahreszahl der Aufstellung zu lesen. Die Säule ersetzt ältere hölzerne Kreuze, die die Stadt seit 1436 in Auftrag gegeben hat. 

Jene Weichbildzeichen zeigten damals an, dass das Gebiet der städtischen Verwaltungshoheit und Gerichtsbarkeit unterliegt. Das ist für die Kaufleute wichtig, die sich Leipzig nähern. Über die heutige Kochstraße reisen die aus dem Süden kommenden Handelsleute entlang der Via imperii – eine der bekanntesten alten Fernhandelsstraßen – zur Leipziger Messe. 1877 wird die Südstraße (heute: Karl-Liebknecht-Straße) als geradlinige Verbindung vom Kreuz zur Stadt Leipzig fertig gestellt. Im Jahr 1891 erfolgt die Eingemeindung des Dorfes Connewitz, das damals etwa 15. 600 Einwohnern hatte.

Original steht im Alten Rathaus


Solche Weichbildzeichen gab es damals übrigens an allen vier Ausfallwegen der Handelsstadt. Jenes in Connewitz bliebt als einziges davon erhalten. Das durch Umwelteinflüsse stark beschädigte „Connewitzer Kreuz“ wurde im Jahr 1994 durch eine Kopie ersetzt, für die sich benachbarte Kirchgemeinden wie jene der
Paul-Gerhardt-Kirche sowie die Sparkasse Leipzig eingesetzt hatten. Das Original befindet sich im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig im Alten Rathaus. Der Leipziger Bildhauer Markus Gläser hat es restauriert. Die Kopie des Connewitzer Kreuzes wurde am 8. September 1994 in feierlicher Form von Kulturdezernent Georg Girardet und Denkmalpfleger Wolfgang Hocquél vom Regierungspräsidium der Öffentlichkeit übergeben. An diesem Tag öffnet auch das Beratungszentrum Leipzig-Connewitz der Sparkasse an der Scheffelstraße.

Stand: 10.01.2024

Bildergalerie - Connewitzer Kreuz

Historisches Bildmaterial - Connewitzer Kreuz

Weichert, Michael

Gastronom, Politiker, Kommunikator | geb. am 22. Dezember 1953 in Neuenbürg

Er ist wohl ein Hans Dampf in vielen Gassen. Bei Michael Weichert ist dies positiv gemeint. Er bringt Leute zusammen, ist in unzähligen Initiativen und Vereinen engagiert und bei vielen Premieren in der Leipziger Kulturszene anzutreffen. Durch sein jahrelanges Engagement als bündnisgrüner Abgeordneter ist er gut vernetzt.

Diese Kontakte setzt Weichert, der eine Schwäche für schicke Brillen hat, gern ein, um Leipzig voranzubringen. Der Marienbrunner, der die Beraterfirma Weichert Consult betreibt, ist zugleich Honorarkonsul von Bosnien-Herzegowina und steht dem Förderverein des Zoo Leipzig vor. Als Mitbegründer des Stammtisches Politik-Wirtschaft-Medien knüpft er ebenfalls viele Kontakte.

Nach Ausbürgerung Biermanns aktiv gegen den DDR-Staat


Geboren ist der Pfarrerssohn am 22. Dezember 1953 in Neuenbürg, was im Schwarzwald, etwa zwölf Kilometer südwestlich von Pforzheim, liegt. Mit seinen Eltern kommt er im Alter von vier Monaten vom Westen in den Osten. Dort gilt er als Außenseiter, muss als Kind viel einstecken. Frühzeitig merkt er, wie wichtig es ist, dass sich jemand engagiert. Und schwänzt schon mal die Schule, um eine spannende Rede von
Herbert Wehner im Deutschen Bundestag verfolgen zu können. Weichert verweigert sich den Jungen Pionieren und der Freien Deutschen Jugend (FDJ). Mit seiner Meinung hält er nicht hinterm Berg und eckt oft an. Das führt zur Konsequenz, dass er kein Abitur machen darf. Seit 1961 lebt Weichert in Leipzig. 

Der junge Mann lernt Gasmonteur, verweigert den Dienst bei der Nationalen Volksarmee. Das Gefängnis bleibt ihm damals erspart. Es folgt ein Crash-Kurs am Theologischen Seminar, an der er die Hochschulreife erlangt sowie ein Theologiestudium, bei dem er jedoch exmatrikuliert wird. Er stellt einen Ausreiseantrag, wird bespitzelt durch die Staatssicherheit und mehrfach verhaftet. Er schlägt sich als Tankwart und Garagenmeister durchs Leben.

Aktiv gegen den DDR-Sozialismus wird er, als die SED-Führung im November 1976 den Liedermacher Wolf Biermann ausbürgert. Er schreibt sogar ein Gedicht, das er persönlich an SED-Generalsekretär Erich Honecker telegrafiert. Doch „in seinem Kopf kommt die Wende“, er will den Staat verändern, ohne die eigene Familie zu gefährden. Den Facharbeiter als Kellner sowie den Gaststättenleiternachweis in der Tasche, steht er ab 1983 schließlich in der Gartenkneipe „Hans Beimler“ hinterm Tresen, der späteren und heutigen Sternhöhe in Möckern.

Über das Neue Forum in die Politik


Weichert engagiert sich in Umweltgruppen. Die politische Karriere beginnt als Gründungsmitglied des „Neuen Forums“, das sich mit weiteren Bürgerrechtsbewegungen für die ersten freien Wahlen in der DDR 1990 zum Bündnis 90 zusammenschloss. Drei Jahre später vereint das Bündnis sich mit den Grünen, um die Fünf-Prozent-Hürde auf Bundesebene zu nehmen. Weichert gehört ebenfalls zu den Gründern des Bürgervereins Möckern-Wahren. 15 Jahre lang sitzt er von 1994 bis 2009 schließlich für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat, um Leipzig in einer sehr spannenden Zeit zu gestalten. 2004 holt er schließlich ein Mandat und geht als Landtagsabgeordneter in die Politik. 

Zwischendurch wird er ab Januar 2003 Geschäftsführer bei der Bio City Leipzig auf der Alten Messe. „In meiner Kneipe steckte zwar viel Herzblut, als Kneiper wollte ich aber nicht in Rente gehen“, erinnert er sich. In der Bio City Leipzig organisiert er die Eröffnung mit dem damaligen Bundeskanzler Gerhard Schroeder sowie Tage der offenen Tür. Dann wird er nahezu überrascht, dass Bündnis 90/Die Grünen den Sprung in den sächsischen Landtag geschafft haben. 2004 holt er ein Mandat und geht als Landtagsabgeordneter nach Dresden. Nebenbei führt er anderthalb Jahre lang die Arbeit für ein europäisches Projekt bei der Bio City Leipzig zu Ende. Weichert wird Berufspolitiker, bis 2014 der Wiedereinzug in den Landtag misslingt. Für die Grünen will Weichert 2006 sogar Oberbürgermeister in Leipzig werden, unterliegt aber dem SPD-Mann Burkhard Jung.

Ein „Türöffner“ für viele Firmen


Die Arbeit in der eigenen Beraterfirma Weichert Consult, die Firmen und Institutionen unterstützt, Kontakte zur Politik und Kultur zu knüpfen, geht weiter. So organisiert er für das Jubiläum eines traditionsreichen Leipziger Handwerkbetriebes die Veranstaltung samt Catering und Festredner aus der Politik. Für die Hotellerie und Gastronomie castet er schon einmal Azubis in Spanien, als 2012/13 die Jugendarbeitslosigkeit besonders hoch ist und in Leipzig dringend Nachwuchs gebraucht wird. Und auch in Bosnien-Herzegowina fungiert er als „Türöffner“ für hiesige Firmen und die
Universität Leipzig, um für gemeinsame Projekte wie in der Abfallwirtschaft Fördermittel sowie die Finanzierung hinzuzubekommen.

Viel Herzblut für den Leipziger Zoo


Viel Zeit widmet der begeisterte Rennrad- und Motorradfahrer Weichert dem Ehrenamt, wobei ihm vor allem die Präsidentschaft im Zoo-Förderverein sehr am Herzen liegt. Seit 2014 hat er dieses Amt inne und ist mittlerweile mit 1.300 Mitstreitern dabei, zusätzliche Spenden und Tierpatenschaften für den Leipziger Zoo zu akquirieren. Regelmäßig wird beispielsweise Glühwein auf dem
Leipziger Weihnachtsmarkt verkauft. Inzwischen kann der Förderverein dem Zoochef Jörg Junhold und seinem Team Jahr für Jahr mehr als eine Million Euro zur Verfügung stellen. „Artenschutz und der weltweite Verlust an Biodiversität treiben uns an. Arten- und Klimaschutz gehören zusammen. Das passt für mich zur Ehrfurcht vor dem Leben, also meiner christlichen Erziehung“, bekennt Weichert.  Der Mitbegründer des Städtepartnerschaftsvereins Leipzig-Travnik ist auch regelmäßig bei Bürgerreisen in die Partnerstadt dabei. Privat ist der kulturinteressierte Weichert, der als Jugendlicher auch Komparse ist, häufig bei Premieren im Opernhaus, den Leipziger Kabaretts oder im Krystallpalast-Varieté anzutreffen. Schon in der „Sternhöhe“ hat er regelmäßig Kabarett-Auftritte mit dem Kabarett academixer oder der Leipziger Pfeffermühle organisiert. 

Stand: 17.12.2023

Bildergalerie - Weichert, Michael

Synagogendenkmal / Große Gemeindesynagoge

Gottschedstraße 3 / Ecke Zentralstraße | Ortsteil: Zentrum-West

Umsäumt von niedrigen Sträuchern stehen 140 Bronzestühle an der Gottschedstraße, die die meisten Leipziger als Kneipenmeile kennen. Einladend sehen sie nicht gerade aus. Sie gehören zu einem begehbaren Denkmal, das die beiden Leipziger Architekten Anna Dilengite und Sebastian Helm für das Eckgrundstück Gottschedstraße/Zentralstraße geschaffen haben. Es erinnert an die Große Gemeindesynagoge, die während der Novemberpogrome in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 in Brand gesteckt und zerstört wird. Die leeren Stühle sind voller Symbolik. Die Nationalsozialisten haben nicht nur ein bedeutendes Gebäude unweit des Promenadenringes zerstört. Auch die Menschen, die in die Synagoge zum Gebet kommen, sind fort. Ausgegrenzt, verfolgt, vertrieben, ermordet. Stege führen nun hinein in die Reihen. Besucher sollen sich durchaus mal setzen, verweilen und vor allem nachdenken. Sich an diesem Gedenkort mit der Geschichte der ehemaligen Großen Gemeindesynagoge beschäftigen. Durch diese Gestaltung wird auch das räumliche Vakuum des Ortes schmerzhaft bloßgelegt.

Eine Synagoge auch für Messebesucher


Die Große Gemeindesynagoge wird auch
„der Tempel“ genannt. Das Gotteshaus ist die älteste und bedeutendste Synagoge Leipzigs und wurde nach Plänen von Otto Simonson, einem Schüler von Gottfried Semper, mit etwa 1.600 Plätzen auf einem trapezförmigen Grundriss konzipiert. Das Gebäude muss groß genug sein, um auch von den jüdischen Handelsleuten, die regelmäßig zur Leipziger Messe in die Stadt kommen, genutzt zu werden. Die Grundsteinlegung erfolgt am 9. September 1854. 

Ein Jahr später, am 10. September 1855, kann Rabbiner Adolf Jellinek es bereits einweihen. Das im maurischen Stil errichtete Gotteshaus ist stilprägend für den Synagogenbau in Deutschland in dieser Zeit. Bei seiner Weihe wirkt der Thomanerchor mit. Die Gemeinde ist liberal. Sogar eine Ladegast-Orgel gibt es ab 1868. Diese liberale Ausrichtung führt allerdings zu Akzeptanzproblemen mit den zugewanderten orthodoxen Juden. Deshalb wird für sie die Ez-Chaim-Synagoge in Apels Garten 4/Otto-Schill-Straße errichtet, die in der Reichspogromnacht vom 9. zum 10. November 1938 ebenfalls zerstört wurde. 

Gedenkstein erinnert an die Zerstörung


Um an die Zerstörung der Großen Gemeindesynagoge zu erinnern, wurde am 18. November 1966 an der ehemaligen Nordfassade ein Gedenkstein aus Cottaer Sandstein aufgestellt. Der Leipziger Bildhauer
Hans-Joachim Förster entwarf ihn. Das Grundstück der ehemaligen Synagoge diente viele Jahrzehnte als Parkplatz und Standort einer Trafostation. Nach der Friedlichen Revolution im Herbst `89 gibt es Restitutionsansprüche.

Bereits im Juni 1994 beschließt der Stadtrat, in der Gottschedstraße eine würdige Gedenkstätte für die mehr als 13.000 ermordeten und verfolgten Leipziger Juden zu errichten. Doch das Vorhaben zieht sich hin, da komplizierte Grundstücksfragen zu klären sind. So bemüht sich auch die Jewish Claims Conference als Sachwalterin erbenlosen jüdischen Besitzes um das Grundstück. Sie zieht ihre Ansprüche dann aber zurück. 

1997 wird die Stadt Leipzig Eigentümerin der Fläche. Gemeinsam mit der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig lobt sie einen sachsenweit offenen anonymen Wettbewerb aus, zu dem auch internationale Künstler eingeladen sind. Die Leipziger Architekten Anna Dilengite und Sebastian Helm gehen zwar nicht als Sieger aus dem Wettbewerb hervor. Favoriten der Jury sind zunächst ein strenger Kubus aus Beton und Glas sowie alternativ ein Labyrinth aus Glasplatten, auf denen die Namen aller ermordeten Leipziger Juden stehen sollen.

Doch Dilengite und Helm überzeugen mit ihrem Entwurf den Stadtrat. Die Gedenkstätte für verfolgte, ausgegrenzte und ermordete jüdische Bürger wird am 24. Juni 2001 im Beisein des israelischen Botschafters in Deutschland, Shimon Stein, eingeweiht. „Die Menschen sollen sich auf die Stühle setzen und beim Aufstehen die Erinnerung mitnehmen“, sagte er damals.

Brodyer Synagoge bleibt erhalten


An der Grundstücksgrenze steht eine Wand aus Sichtbeton mit Texten in englischer, deutscher und hebräischer Sprache auf jeweils drei Bronzetafeln. Wie die Synagoge aussieht, können auch Nichtsehende in Braille-Schrift ertasten.

Von den Leipziger Synagogen ist lediglich die Brodyer Synagoge in der Keilstraße, die 1904 in ein Wohnhaus hinein gebaut wurde, in ihrer ursprünglichen Funktion erhalten geblieben. Dort konnten beherzte Anwohner im November 1938 den Brandherd löschen. Die Inneneinrichtung sowie Fernster wurden dennoch demoliert. Das Gebäude der Brodyer Synagoge wird „arisiert“, dient danach als Seifenfabrik und wird im Oktober 1945 wieder als Synagoge geweiht. Heute ist sie die Gemeindesynagoge der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig.

Stand: 17.12.2023

Bildergalerie - Synagogendenkmal / Große Gemeindesynagoge

Historisches Bildmaterial - Synagogendenkmal / Große Gemeindesynagoge

Lehmann-Grube, Hinrich

Jurist, Politiker, ehemaliger Oberbürgermeister Leipzigs | geb. am 21. Dezember 1932 in Königsberg; gest. am 6. August 2017 in Leipzig

Er pflegt einen Politikstil, der Leipzig voranbringt. Mit preußischer Disziplin und sächsischem Pragmatismus prägt Hinrich Lehmann-Grube die Stadtverwaltung von Leipzig, der er von 1990 bis 1998 vorsteht. Leipzig ist für Lehmann-Grube, der in Königsberg/Ostpreußen geboren wird, zwar nicht die Heimat. Er nennt es aber stets „sein Zuhause“. Der seit 1958 aktive Sozialdemokrat wird nach der Friedlichen Revolution `89 von seiner Partei gebeten, sich bei den ersten demokratischen Kommunalwahlen in der DDR im Mai 1990 um einen Sitz in der Stadtverordnetenversammlung und auch um das Amt des Oberbürgermeisters von Leipzig zu bemühen. Noch vor der Wahl, im April 1990, wird Lehmann-Grube Bürger der DDR – um das Signal auszusenden, dass Leipzig für ihn keine Zwischenstation ist. Und der promovierte Jurist wird zum „Glücksfall für Leipzig“. Darüber sind sich selbst seine politischen Gegner einig. Er regiert über Parteigrenzen hinweg mit dem „Leipziger Modell“ und bringt damit das Gemeinwesen voran.

Hinrich Lehmann-Grube wird 1932 in Königsberg als Sohn eines Kinderarztes geboren. Seine Mutter entstammt einer Hamburger Familie, die sich sehr aktiv in der Sozialdemokratischen Partei engagiert. Als Flüchtling kommt Lehmann-Grube nach Ende des Zweiten Weltkrieges nach Hamburg und besucht dort die Schule. 1951 macht er in der Hansestadt Abitur und studiert anschließend Jura. Seit 1956 ist Lehmann-Grube aktives Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Seine Frau Ursula heiratet er im Jahre 1957.

Oberstadtdirektor will von Hannover weg


Beruflich zieht es den Volljuristen in die Verwaltung und Politik. Zehn Jahre lang arbeitet er für den Deutschen Städtetag in Köln, anschließend 12 Jahre als Beigeordneter der Stadt Köln. Im Jahr 1979 wird „LG“, wie er in Leipzig oft genannt wird, Oberstadtdirektor der Stadt Hannover. Mit der dortigen Kommunalverfassung ist er allerdings unzufrieden. Denn diese weist ihm „die Rolle des buckelnden Verwaltungschefs“ zu, wie er einmal in einem Interview mit der
Leipziger Volkszeitung sagt. Deshalb kommt ihm der Ruf der Leipziger SPD, die sich zunächst als SDP in der DDR gründet, gerade recht. Am 19. März 1990 treffen sich die Mitglieder des Leipziger SPD-Stadtvorstandes, um die Wahlschlappe bei den DDR-Volkskammerwahlen vom 18. März auszuwerten. Für Anfang Mai sind die Kommunalwahlen in Leipzig anberaumt, der SPD fehlt noch ein Spitzenkandidat. An diesem Abend kommt die Rede auf einen gewissen Lehmann-Grube, der von Hannover wegwill. Wie der Zufall es will, ist beim Lindenauer SPD-Ortsverein gerade ein Heimvolkshochschulkurs aus Springe bei Hannover zu Gast. Dabei ist auch Ursula Lehmann-Grube, die gefragt wird, ob sie sich denn eine Kandidatur ihres Mannes vorstellen kann? Der Ausgang ist bekannt: Das Ehepaar packt Hab und Gut zusammen, kommt in Leipzig zunächst in einem ehemaligen Stasi-Gästehaus in Stötteritz unter.

Mit einem weit über dem DDR-Durchschnitt liegenden Ergebnis wird die SPD in Leipzig die stärkste Partei bei der Kommunalwahl. Sie holt 45 Mandate. Am 6. Juni 1990 wird Hinrich Lehmann-Grube mit 76 Prozent der abgegebenen Stimmen zum neuen Oberbürgermeister gewählt. Damit beginnt der Aufbau einer effizienten Verwaltung. In seiner Antrittsrede verweist der neue erste Mann auf die schlimme Ausgangslage in Leipzig, die sich beispielsweise im Zustand der Infrastruktur und Gebäude, der Umwelt, der Verkehrswege sowie der hohen Arbeitslosigkeit nach verschiedenen Betriebsschließungen zeigt. Für viele ist das damals ein Grund, Leipzig zu verlassen und in den Westen abzuwandern. Er kommt hierher.

„Leipziger Modell“ bringt die Stadt voran


Lehmann-Grube muss nach seinem Amtsantritt die Verwaltung völlig neu aufbauen. Sein Politikstil, nicht zuerst parteipolitisch zu denken, sondern über die Parteigrenzen hinweg an der Lösung von Problemen gemeinsam zu arbeiten, wird zunächst in anderen westdeutschen Städten belächelt. Doch eben dieses „Leipziger Modell“ bringt die Stadt in den Anfangsjahren nach der Friedlichen Revolution voran. Es gilt, Entscheidungen wie am Fließband zu treffen, auch unpopuläre. Aber es gibt halt keine sozialdemokratischen oder christdemokratischen Wasserrohre, die repariert werden müssen. Dabei ist der leidenschaftliche Bratsche-Spieler Argumenten recht aufgeschlossen. Er kann sich auch revidieren, wie langjährige Weggefährten berichten.

Ist Lehmann-Grube von einer Sache überzeugt, bleibt er standhaft. Es ist eine Eigenschaft, die nur wenigen Politikern eigen ist. Ein Beispiel dafür ist die damals umstrittene Verlagerung der Leipziger Messe in den Norden Leipzigs. Er argumentiert, dass diese am alten Standort nicht konkurrenzfähig sei. Der Rat stimmt letztlich mit nur wenigen Gegenstimmen zu. Die Eröffnung des Neuen Messegeländes und des Congress Centers Leipzig bezeichnete er im Nachhinein als „schönsten Moment“ seiner Arbeit. Es gibt natürlich auch Rückschläge und Niederlagen. Kalt erwischt wird er Mitte der 1990er-Jahre von der Nachricht über den finanziellen Zusammenbruch der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft (LWB).

„LEIPZIG KOMMT!“ wird mehr als ein Slogan


Das Bad in der Menge liegt ihm nicht. Bei Dingen, die das Leipziger Selbstverständnis betreffen, hält er sich zurück. Aber er trägt wesentlich dazu bei, dass die Menschen Gestaltungskraft und Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit zurückgewinnen. „LEIPZIG KOMMT!“ wird in jener Zeit mehr als ein Slogan. Lehmann-Grube sieht es als besonderen Vertrauensbeweis an, dass die Leipziger ihn – trotz einer damals verbreiteten Anti-Wessi-Stimmung – am 26. Juni 1994 in direkter Wahl im Amt bestätigen.

Am 30. Juni 1998 wechselt Lehmann-Grube in den Ruhestand und lebt mit Ehefrau Ursula in einem Mehrfamilienhaus am Johannapark. Seine Nachfolge als Oberbürgermeister tritt am 1. Juli 1998 Wolfgang Tiefensee an, der zuvor als Lehmann-Grubes Stellvertreter sowie als Beigeordneter für Jugend, Schule und Sport tätig war. Am 14. Juli 1999 wird Hinrich Lehmann-Grube in Anerkennung seiner Verdienste zum Ehrenbürger ernannt. Quasi ein Ehren-Leipziger nicht durch Geburt, sondern weil er die Stadt prägt(e).

Der verdiente Politiker erliegt am 6. August 2017 auf der Palliativstation des St. Elisabeth-Krankenhauses in Connewitz einem Krebsleiden. 

Die Stadt organisiert jährlich ein Hinrich-Lehmann-Grube-Symposium, das dem Austausch zwischen Stadtverwaltung, Stadtrat und den kommunalen Unternehmen dient. Im Gespräch ist, einen Teil des Roßplatzes nach Lehmann-Grube zu benennen.

Stand: 17.12.2023

Bildergalerie - Lehmann-Grube, Hinrich

Leder, Ronny Maik

Geologe, Paläobiologe, Museumsdirektor | geb. am 30. März 1977 in Ilmenau

Der moderne Mann trägt Hut. Das zelebriert Ronny Maik Leder regelrecht. Etwa, wenn der Direktor des Naturkundemuseums Leipzig Gäste zur Museumsnacht begrüßt oder den ehemaligen Bowlingtreff auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz als neues Domizil der Sammlungen präsentiert. Bis der einstige Freizeittreff als modernes Museum eröffnet, braucht es allerdings einen langen Atem. Den hat Leder wohl nicht immer. Oft ist er ungeduldig und möchte alle bürokratischen und finanziellen Hürden, die dem Mammut-Projekt in den Weg gelegt werden, schnell beiseite rücken. Doch der Wissenschaftler muss Zwänge hinnehmen. Nach jetzigem Zeitplan wird das Naturkundemuseum wohl frühestens 2029 am Wilhelm-Leuschner-Platz öffnen.

Ein Platz in der Champions League


Leder ist voller Leidenschaft und hartnäckig, wenn es um sein Ziel geht, dem Naturkundemuseum ein neues Zuhause zu geben. Das liegt wohl auch daran, dass er als Skilangläufer („Ich liebe Schnee!“) und begeisterter Rennradfahrer viel Ausdauer hat. Dem Naturkundemuseum will er einen Platz in der Champions League verschaffen und hat dafür auf Grundlage eines existierenden Masterplanes die Konzeption ausgearbeitet. „Seit ich das erste Mal im Naturkundemuseum war, sage ich, dass es mein großer Traum ist, dort zu arbeiten“, bekennt er.

Das macht er als Direktor seit dem1. Dezember 2016 – im alten Domizil in der Lortzingstraße am Goerdelerring. Geboren ist Leder 1977 im thüringischen Ilmenau. Aufgewachsen im Thüringer Wald zieht es ihn oft in die Natur. Mit den Eltern geht er Beeren und Pilze sammeln, stöbert in den Naturlexika seines Großvaters. Schon als Kind wird ihm klar, dass seine Zukunft etwas mit Naturkunde zu tun haben soll. An der Polytechnischen Oberschule setzt er sich energisch dafür ein, dass ein Molchteich renaturiert wird. Daraus entwickeln sich Projektwochen. Nach dem Abi am Professor-Carl-Fiedler-Gymnasium in Suhl studiert er an der Universität Leipzig in den Jahren 2000 bis 2005 Geologie und Paläontologie. Dort wird er auch als Studentenvertreter aktiv, organisiert Proteste, weil der Studiengang Geowissenschaften gekürzt werden soll.

Haie sind sein Spezialgebiet


Leder wird Mitarbeiter der Geologisch-Paläontologischen Sammlung der Universität Leipzig, die beispielsweise Fossilien aus Meeresablagerungen der Tertiärzeit im südlichen Leipziger Raum aufbewahrt. Bis 2014 arbeitet er dort und promoviert parallel als Paläobiologe, der ausgestorbene Organismen erforscht. Für seine Doktorarbeit zieht es ihn nach Washington in die USA – ans weltgrößte Naturkundemuseum, das Smithsonian. Leders Spezialgebiet sind Haie und die fossile Fischfauna. Der Wissenschaftler entwickelt neue Techniken für die Klassifizierung fossiler Haifischzähne. Auslöser für den Amerika-Aufenthalt ist eigentlich seine Frau Sabrina, die dort die US-Filiale einer deutschen Firma aufbaut.

Vor seiner Rückkehr nach Leipzig arbeitet Leder am „Florida Museum of Natural History in Gainesville“ (USA) als Post Doc und kurze Zeit auch als Assistenzprofessor. In den USA bleiben wollten Leder und seine Familie nie, obwohl er die dortige großartige Forschungsinfrastruktur sehr schätzt. Dort arbeitet er beispielsweise mit am Projekt idigbio, das die digitale Aufarbeitung der Sammlungsbestände vorantreibt. Doch er will zurück, seinen Traum für ein modernes Museum leben. Erfahrungen mit Museumsarbeit hat Leder da schon. Für das Museum der Westlausitz in Kamenz konzipiert Leder 2011/12 gemeinsam mit Jens Czoßek die Sonderausstellung „Tropenparadies Lausitz – Klimawandel im Tertiär“.

Neue Ausstellung soll ein Besuchermagnet werden


Für Leipzig hat Leder, der verheiratet ist und drei Kinder hat, buchstäblich einen „Rucksack voller Ideen“. Die Pläne für das neue Museum sind sehr ambitioniert. Der Museumschef will mit den wertvollen Sammlungen seines Hauses weit über die Stadtgrenzen hinaus ausstrahlen. „Es entsteht ein attraktives Haus, etwas völlig Neues. Ich glaube fest daran, es wird ein Besuchermagnet“, sagt er im Interview mit der
Leipziger Volkszeitung nicht unbescheiden. 

Wer sich die Konzeption anschaut, wird daran wohl wenig Zweifel haben. Leder hat für das Ausstellungskonzept mit seinem Team mehr als 400 Themenkomplexe entwickelt. So will er beispielsweise prähistorische Lebenswelten, die Kunst der Präparation sowie das beeindruckende Spektrum Leipziger Wissenschaftshistorie in verschiedenen Inszenierungen beleuchten. Ins Blickfeld gerückt wird die Tiefseeexpedition, die der Leipziger Zoologie-Professor Carl Chun 1898 mit dem Forschungsschiff Valdivia startet. Da gibt es spannende Exponate im Leipziger Museum. „Das Thema ist von hoher Attraktivität für die Besucher. Ich war überrascht, dass dies in Leipzig bisher wenig präsent ist.“ 

Moderne Tierpräparation rückt in Blickpunkt


Das neue Haus will ebenso an
Herman Ter Meer als Wegbereiter der modernen Tierpräparation erinnern. Selbstverständlich wird es dort Dioramen geben. „Es gibt optische Möglichkeiten, Dioramen sehr unterhaltsam zu gestalten, ohne den Bezug zur Historie zu verlieren“, blickt er voraus. Die Präparate Ter Meers gehören zu den Highlights der Leipziger Sammlung. Das Museum besitzt ebenfalls wertvolle Präparate, die Eduard Poeppig während seiner großen Amerikareise gesammelt hat. Eine Rolle spielt auch einer der Gründer des Museums, Emil Adolf Roßmäßler, der als Vater der Aquaristik gilt.

Erzählen will Leder außerdem die Geschichte des „Mammuts von Borna“. Das wird 1908 in einer Lehmgrube am Wyhra-Ufer entdeckt. Das nahezu vollständig erhaltene Mammutskelett wird schließlich von Ende 1909 an in der Prähistorischen Abteilung des Leipziger Museums für Völkerkunde zu Leipzig aufgebaut und ist dort bis zur Zerstörung in der Bombennacht vom 4. Dezember 1943 die Attraktion. Theoretisch könnte es dank moderner Technik rekonstruiert werden, der Leipziger Paläontologe Johannes Felix hat es einst millimetergenau vermessen. „Ich möchte das Skelett aber keineswegs rekonstruieren, sondern die Geschichte erzählen, wie die Reste im Bauschutt geborgen worden und letztlich in ganz Deutschland verstreut sind“, nennt Leder ein weiteres Beispiel. Für die Strategie der neuen Ausstellung wird das Naturkundemuseum bereits 2021 mit dem Sächsischen Museumspreis ausgezeichnet.

Neues Naturkundemuseum soll 2029 fertig sein


Das Museum sollte zunächst in die Halle 7 der ehemaligen
Baumwollspinnerei ziehen. Doch der Stadtrat zieht die Notbremse, weil sich das Haus nach genaueren Untersuchungen nicht eignet und die Kosten für den Ausbau zu hoch sind. Im Oktober 2020 wird dann beschlossen, den ehemaligen Bowlingtreff als Museum auszubauen. Dabei handelt es sich um ein ehemaliges unterirdisches Umspannwerk, das 1986/87 zur Freizeitsportstätte umgeplant und um das Oktagon, ein achteckiges Eingangsbauwerk, erweitert wurde. Das Museum soll etappenweise bis 2029 öffnen, das Oktagon mit Räumen für die Verwaltung wahrscheinlich schon etwa früher. 

Leder lässt sich viel einfallen, um für die Sammlung zu werben. Er hatte auch die Idee für den Videopodcast „School’s out!?“, den das Naturkundemuseum Leipzig seit März 2020 produziert. Entstanden in der Corona-Schließzeit, richtet er sich hauptsächlich an wissbegierige Kinder und Jugendliche. Der Podcast ist aber auch geeignet, damit neugierige Erwachsene Inhalte vertiefen oder neue Forschungsgebiete kennenlernen können.

Stand: 17.12.2023

Bildergalerie - Leder, Ronny Maik

error: Dieser Inhalt ist geschützt! Es ist nicht gestattet, diesen Inhalt zu kopieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.