Bildlexikon Leipzig

Connewitzer Kreuz

Bornaische Straße, Wolfgang-Heinze-Straße, BIedermannstraße | Ortsteil: Connewitz

„Connewitzer Spitze“ – ein Sport- und Bewegungsparcours zwischen Wolfgang-Heinze-Straße, Biedermannstraße und Bornaischer Straße – im Leipziger Ortsteil Connewitz ist wohl eine Wortschöpfung der Neuzeit. Nur eine nicht mehr benutzte Gleiskurve trennt sie vom Kulturdenkmal mit dem nachgebildeten Weichbildzeichen, das dem Areal seinen Namen gab: dem Connewitzer Kreuz

Das ist leicht zu übersehen, da das „Kreuz“ mit seinem pulsierenden Leben und der starken Verkehrsbelastung durch sieben aufeinandertreffende Straßen kein zentraler Platz ist, auf dem die Menschen verweilen.

Ein Zeichen für städtische Gerichtsbarkeit


Das Kulturdenkmal hat die Zeiten überstanden. Errichtet wird es 1536 im Auftrag der Stadt Leipzig. Die achteckige, fast fünf Meter hohe steinerne Säule aus
Rochlitzer Porphyr sowie einer Sandsteintafel als Krone zeigt das Leipziger Stadtwappen sowie einen Totenkopf zu Füßen des Gekreuzigten. Geschaffen hat sie Hans Pfretzschner, der damalige Ratssteinmetz. Auf der Connewitz zugewandten Seite ist ein liegendes Kreuz abgebildet sowie die Jahreszahl der Aufstellung zu lesen. Die Säule ersetzt ältere hölzerne Kreuze, die die Stadt seit 1436 in Auftrag gegeben hat. 

Jene Weichbildzeichen zeigten damals an, dass das Gebiet der städtischen Verwaltungshoheit und Gerichtsbarkeit unterliegt. Das ist für die Kaufleute wichtig, die sich Leipzig nähern. Über die heutige Kochstraße reisen die aus dem Süden kommenden Handelsleute entlang der Via imperii – eine der bekanntesten alten Fernhandelsstraßen – zur Leipziger Messe. 1877 wird die Südstraße (heute: Karl-Liebknecht-Straße) als geradlinige Verbindung vom Kreuz zur Stadt Leipzig fertig gestellt. Im Jahr 1891 erfolgt die Eingemeindung des Dorfes Connewitz, das damals etwa 15. 600 Einwohnern hatte.

Original steht im Alten Rathaus


Solche Weichbildzeichen gab es damals übrigens an allen vier Ausfallwegen der Handelsstadt. Jenes in Connewitz bliebt als einziges davon erhalten. Das durch Umwelteinflüsse stark beschädigte „Connewitzer Kreuz“ wurde im Jahr 1994 durch eine Kopie ersetzt, für die sich benachbarte Kirchgemeinden wie jene der
Paul-Gerhardt-Kirche sowie die Sparkasse Leipzig eingesetzt hatten. Das Original befindet sich im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig im Alten Rathaus. Der Leipziger Bildhauer Markus Gläser hat es restauriert. Die Kopie des Connewitzer Kreuzes wurde am 8. September 1994 in feierlicher Form von Kulturdezernent Georg Girardet und Denkmalpfleger Wolfgang Hocquél vom Regierungspräsidium der Öffentlichkeit übergeben. An diesem Tag öffnet auch das Beratungszentrum Leipzig-Connewitz der Sparkasse an der Scheffelstraße.

Stand: 10.01.2024

Bildergalerie - Connewitzer Kreuz

Historisches Bildmaterial - Connewitzer Kreuz

Brückensprengungsdenkmal

Thomasiusstraße 1 / Ranstädter Steinweg | Ortsteil: Zentrum-West

Anlässlich des 50. Jahrestags der Völkerschlacht bei Leipzig wurde das Brückensprengungsdenkmal vom „Verein zur Feier des 19. October“ am 19. Oktober 1863 eingeweiht. Es erinnert an die Sprengung der dort gelegenen Elsterbrücke, welche den Verfolgern des aus Leipzig flüchtenden französischen Heeres den Weg abschneiden sollte. Durch die verfrühte Explosion fanden tausende Soldaten den Tod.

Vom Korporal Lafontaine und dem verfrüht gezündeten Sprengsatz


Das Brückensprengungsdenkmal befindet sich im
Waldstraßenviertel am Ranstädter Steinweg unmittelbar am Elstermühlgraben zwischen Richard-Wagner-Platz und Waldplatz. Am 19. Oktober 1813 wurde der Ranstädter Steinweg mit seiner am westlichen Ausgang gelegenen Brücke sowie der auf einem Damm in Richtung Lindenau führenden Chaussee Schauplatz einer tragischen Explosion.

Nach der am Vorabend verlorenen Völkerschlacht zog sich Napoleon mit seinen französischen Truppen am 19. Oktober 1813 aus Leipzig zurück. Die Route in Richtung Thüringen führte über einen einzigen möglichen Weg entlang des Ranstädter Steinwegs nach Lindenau. Um zu verhindern, dass seine Gegner die Verfolgung aufnahmen, gab der französische Kaiser vorsorglich den Befehl, die Sprengung der Straßendammbrücken vorzubereiten. Der polnische Heeresführer unter Napoleon, Fürst Józef Antoni Poniatowski, deckte mit seinen Soldaten den Rückzug. Auf der schmalen, über den Elstermühlgraben führenden Steinbrücke am äußeren Stadttor stauten sich die Flüchtenden mitsamt ihren Wagen und Pferden. Napoleon selbst war mit großer Verzögerung über das Peterstor am Ranstädter Steinweg und am Stau vorbei am Naundörfchen an der Elsterbrücke angekommen. Auf letzterer wurde eine große Ladung Sprengstoff deponiert, welche unmittelbar nach Sichtung der Verfolger durch Korporal Lafontaine und drei seiner Männer gezündet werden sollte. Ein Großteil des französischen Heeres befand sich bereits auf dem Marsch nach Markranstädt. Etwa 20.000 Soldaten, darunter die den Rückzug deckende Truppe, waren noch jenseits der Brücke. Kaum war Napoleon außer Reichweite, wurde die Brücke von ersten Kanonenkugeln einer kleinen, vom Rosental kommenden und sich auf die Brücke zu bewegenden Gruppe russischer Jäger getroffen. Wie befohlen zündete Korporal Lafontaine nach eigenem Ermessen die sich auf einem Floß unterhalb der Brücke befindliche Sprengladung. In der Folge fanden bereits durch die Explosion zahlreiche Soldaten den Tod oder ertranken im Hochwasser führenden Fluss. Da die Brücke zu früh gesprengt wurde, war der Fluchtweg nun für 20.000 Mann des französischen Heeres abgeschnitten. Viele starben beim Versuch der Flussdurchquerung, wieder andere ergaben sich den anstürmenden Verbündeten. Etwa 40.000 der napoleonischen Soldaten, darunter 36 Generäle, gerieten in Gefangenschaft. Unter unermüdlichen Kämpfen erreichte auch Poniatowski stark verwundet die Elster nach der Sprengung. Beim Versuch der Durchquerung ertrank er. Die Grabplatte in Gedenken an den polnischen Fürsten befindet sich noch heute auf dem Alten Johannisfriedhof.

Sandstein und Granit am Elstermühlgraben


Anlässlich des 50. Jahrestags der Völkerschlacht zu Leipzig und auf den Tag fünfzig Jahre nach der Brückensprengung wurde vom „Verein zur Feier des 19. October“ am 19. Oktober 1863 das Brückensprengungsdenkmal eingeweiht. Der Entschluss zur Errichtung eines Denkmals in Erinnerung an das Ereignis von 1813 wurde bereits im Jahr 1861 auf der Generalversammlung des Vereins gefasst. Die Stadt Leipzig genehmigte das Vorhaben und stellte das erforderliche Areal in Form einer dreieckigen, vom Elstermühlgraben begrenzten Grünflache am Ranstädter Steinweg, Ecke Thomasiusstraße, kostenlos zur Verfügung. Bedingung war, dass am Denkmal keine Inschrift gegen das französische Volk angebracht werden sollte. Bestrebungen zur Abtragung des Denkmals und das Anlegen einer Grünanlage konnten nach 1945 unter Verweis auf entgegenstehende Anordnungen der Sowjetischen Militäradministration abgelehnt werden. Stattdessen wurden Mittel für eine Restauration und Reparatur des das Denkmal umgebenen Gitterzaunes bereitgestellt. Letzterer wurde aus Gründen der besseren Sichtbarkeit im Jahr 1953 zwischenzeitlich entfernt. Im April 1983 wurde das Brückensprengungsdenkmal erneut restauriert. Im Zuge der Freilegung des Elstermühlgrabens wurde das Denkmal etwas versetzt und am 20. Mai 2006 neu geweiht. Lediglich ein Punkt blieb offen: die Wiederherstellung des ursprünglichen Erscheinungsbildes. Historische Vorlagen belegen eine den oberen Absatz des Hauptblocks umlaufende Reihe aus 16 Kanonenkugeln.

Das Brückensprengungsdenkmal wurde vom Maurermeister Franz Otto Georg Steib, der Leipziger Eisengießerei Götz & Nestmann sowie dem Leipziger Steinmetzmeister Ernst Julius Einsiedel geschaffen. Das aus Sandstein und Granit gefertigte überlebenshohe Denkmal erinnert optisch an einen Würfel mit mehrstufigem Unterbau. Dieser trägt die Inschrift „Sprengung der Brücke bei dem Rückzuge des französischen Heeres am 19. October 1813“. Der Sockelbereich besteht aus Kleinpflaster in Granitschwellenumrandung, während die Stufen und das Denkmal selbst aus Postaer Sandstein gefertigt wurden. Bekrönt wird es mit einer Sprenggranate als Eisenguß in Form einer stilisiert aufzüngelnden Flamme. Letztere soll in der Gießerei der Gebrüder Karl Harkort und Gustav Harkort gegossen worden sein. Als historisch belegt gilt mittlerweile die Einbeziehung von Kanonenkugeln zu einem früheren Zeitpunkt. Diese bildeten zu jener Zeit den strukturellen Übergang zur nächsthöheren Stufe. Wann und weshalb die Kugeln abgenommen wurden, ist noch ungeklärt. Großzügig umfasst wird das Brückensprengungsdenkmal von einem eisernen Gitterzaun.

Stand: 10.01.2024

Bildergalerie - Brückensprengungsdenkmal

Historisches Bildmaterial - Brückensprengungsdenkmal

Synagogendenkmal / Große Gemeindesynagoge

Gottschedstraße 3 / Ecke Zentralstraße | Ortsteil: Zentrum-West

Umsäumt von niedrigen Sträuchern stehen 140 Bronzestühle an der Gottschedstraße, die die meisten Leipziger als Kneipenmeile kennen. Einladend sehen sie nicht gerade aus. Sie gehören zu einem begehbaren Denkmal, das die beiden Leipziger Architekten Anna Dilengite und Sebastian Helm für das Eckgrundstück Gottschedstraße/Zentralstraße geschaffen haben. Es erinnert an die Große Gemeindesynagoge, die während der Novemberpogrome in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 in Brand gesteckt und zerstört wird. Die leeren Stühle sind voller Symbolik. Die Nationalsozialisten haben nicht nur ein bedeutendes Gebäude unweit des Promenadenringes zerstört. Auch die Menschen, die in die Synagoge zum Gebet kommen, sind fort. Ausgegrenzt, verfolgt, vertrieben, ermordet. Stege führen nun hinein in die Reihen. Besucher sollen sich durchaus mal setzen, verweilen und vor allem nachdenken. Sich an diesem Gedenkort mit der Geschichte der ehemaligen Großen Gemeindesynagoge beschäftigen. Durch diese Gestaltung wird auch das räumliche Vakuum des Ortes schmerzhaft bloßgelegt.

Eine Synagoge auch für Messebesucher


Die Große Gemeindesynagoge wird auch
„der Tempel“ genannt. Das Gotteshaus ist die älteste und bedeutendste Synagoge Leipzigs und wurde nach Plänen von Otto Simonson, einem Schüler von Gottfried Semper, mit etwa 1.600 Plätzen auf einem trapezförmigen Grundriss konzipiert. Das Gebäude muss groß genug sein, um auch von den jüdischen Handelsleuten, die regelmäßig zur Leipziger Messe in die Stadt kommen, genutzt zu werden. Die Grundsteinlegung erfolgt am 9. September 1854. 

Ein Jahr später, am 10. September 1855, kann Rabbiner Adolf Jellinek es bereits einweihen. Das im maurischen Stil errichtete Gotteshaus ist stilprägend für den Synagogenbau in Deutschland in dieser Zeit. Bei seiner Weihe wirkt der Thomanerchor mit. Die Gemeinde ist liberal. Sogar eine Ladegast-Orgel gibt es ab 1868. Diese liberale Ausrichtung führt allerdings zu Akzeptanzproblemen mit den zugewanderten orthodoxen Juden. Deshalb wird für sie die Ez-Chaim-Synagoge in Apels Garten 4/Otto-Schill-Straße errichtet, die in der Reichspogromnacht vom 9. zum 10. November 1938 ebenfalls zerstört wurde. 

Gedenkstein erinnert an die Zerstörung


Um an die Zerstörung der Großen Gemeindesynagoge zu erinnern, wurde am 18. November 1966 an der ehemaligen Nordfassade ein Gedenkstein aus Cottaer Sandstein aufgestellt. Der Leipziger Bildhauer
Hans-Joachim Förster entwarf ihn. Das Grundstück der ehemaligen Synagoge diente viele Jahrzehnte als Parkplatz und Standort einer Trafostation. Nach der Friedlichen Revolution im Herbst `89 gibt es Restitutionsansprüche.

Bereits im Juni 1994 beschließt der Stadtrat, in der Gottschedstraße eine würdige Gedenkstätte für die mehr als 13.000 ermordeten und verfolgten Leipziger Juden zu errichten. Doch das Vorhaben zieht sich hin, da komplizierte Grundstücksfragen zu klären sind. So bemüht sich auch die Jewish Claims Conference als Sachwalterin erbenlosen jüdischen Besitzes um das Grundstück. Sie zieht ihre Ansprüche dann aber zurück. 

1997 wird die Stadt Leipzig Eigentümerin der Fläche. Gemeinsam mit der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig lobt sie einen sachsenweit offenen anonymen Wettbewerb aus, zu dem auch internationale Künstler eingeladen sind. Die Leipziger Architekten Anna Dilengite und Sebastian Helm gehen zwar nicht als Sieger aus dem Wettbewerb hervor. Favoriten der Jury sind zunächst ein strenger Kubus aus Beton und Glas sowie alternativ ein Labyrinth aus Glasplatten, auf denen die Namen aller ermordeten Leipziger Juden stehen sollen.

Doch Dilengite und Helm überzeugen mit ihrem Entwurf den Stadtrat. Die Gedenkstätte für verfolgte, ausgegrenzte und ermordete jüdische Bürger wird am 24. Juni 2001 im Beisein des israelischen Botschafters in Deutschland, Shimon Stein, eingeweiht. „Die Menschen sollen sich auf die Stühle setzen und beim Aufstehen die Erinnerung mitnehmen“, sagte er damals.

Brodyer Synagoge bleibt erhalten


An der Grundstücksgrenze steht eine Wand aus Sichtbeton mit Texten in englischer, deutscher und hebräischer Sprache auf jeweils drei Bronzetafeln. Wie die Synagoge aussieht, können auch Nichtsehende in Braille-Schrift ertasten.

Von den Leipziger Synagogen ist lediglich die Brodyer Synagoge in der Keilstraße, die 1904 in ein Wohnhaus hinein gebaut wurde, in ihrer ursprünglichen Funktion erhalten geblieben. Dort konnten beherzte Anwohner im November 1938 den Brandherd löschen. Die Inneneinrichtung sowie Fernster wurden dennoch demoliert. Das Gebäude der Brodyer Synagoge wird „arisiert“, dient danach als Seifenfabrik und wird im Oktober 1945 wieder als Synagoge geweiht. Heute ist sie die Gemeindesynagoge der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig.

Stand: 17.12.2023

Bildergalerie - Synagogendenkmal / Große Gemeindesynagoge

Historisches Bildmaterial - Synagogendenkmal / Große Gemeindesynagoge

Pusteblumen-Brunnen

Richard-Wagner-Platz | Ortsteil: Zentrum

Auf dem Richard-Wagner-Platz fanden die Pusteblumen-Brunnen vom Leipziger Bildhauer Harry Müller ihr neues Zuhause. Bereits 1972 wurden sie von ihm erbaut und machen mit ihrem originellen Aussehen ihrem Namen alle Ehre.

Der Pusteblumen-Vater


Harry Müller wurde am 29. September 1930 in Leipzig geboren. In den 1950er Jahren absolvierte er die Ausbildung an der Fachhochschule für angewandte Kunst in Leipzig, bevor er ein Studium zur Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißenfels antrat. Seine Leidenschaft widmete er der eher abstrakten Kunst, wodurch er in der DDR zum Einzelgänger wurde. Seine Kunst galt als anders, als fern der üblichen Figur. Das war auch der Grund, weshalb Harry Müller kaum eigene Ausstellungen präsentieren konnte. 

Seinen Aufschwung erlebte Müller schließlich für die von ihm geschaffene Fassade des ehemaligen Konsument-Warenhauses am Brühl. Das von den Leipzigern „Blechbüchse“ genannte Gebäude wurde zwischen 1967 und 1969 erbaut und ist heute noch als anspruchsvolles Entree für die Höfe am Brühl ersichtlich. Die Fassade besteht aus Aluminium und die Paraboloid-Elemente stehen heute unter Denkmalschutz.

1972 vs. 2013 – Drei Pusteblumen ziehen um


Nach der verdienten Anerkennung für die Gestaltung des Warenhauses widmete sich Harry Müller 1972 dem Bau der drei Pusteblumen. Sie bestehen aus jeweils 1.000 Einzelteilen und sind aus Chrom, Nickel und Stahl gefertigt, wodurch sie nicht rostanfällig sind. Die circa drei Meter hohen Plastiken wurden ursprünglich für den ehemaligen
Sachsenplatz errichtet. Dort standen sie in quadratischen Brunnenbecken, bis im Jahr 1999 der Sachsenplatz im Zuge einer Neubebauung weichen musste. Hier befindet sich heute das quaderförmige Museum der bildenden Künste Leipzig mit seinen vier Eckbebauungen. Somit verschwanden auch die Pusteblumen für viele Jahre und wurden auf dem Materialplatz des Tiefbauamtes der Stadt Leipzig gelagert. 

Anfang der 2010er Jahre nahm sich die Firma Stahlbau Werner der Kunstwerke an und sanierte die Pusteblumen. Da Harry Müller großen Wert auf seine Konstruktion legte, begleitete er die Sanierung bei jedem Schritt. Nach einer langen Debatte um den Standort und die Kostenübernahme einigte man sich schließlich auf den damals neu entstehenden Richard-Wagner-Platz. Seit dem Frühjahr 2013 ist dieser nun das Zuhause der drei Pusteblumen, die jeweils einen eigenen Brunnen erhielten. Somit stehen sie ganz in der Nähe ihres ursprünglichen Standorts und sind ein beliebter Treffpunkt, um zu verweilen. 

Von Skatern und Marktschreiern


Die Neukonstruktion des Richard-Wagner-Platzes wurde bereits seit Ende der 2000er Jahre diskutiert. Neben den Pusteblumen-Brunnen sah die Planung auch die Errichtung der Skateranlage vor. Ebenso standen 59 Bäume auf dem Plan, um die Innenstadt grüner werden zu lassen. Auch eine neue Beleuchtung sollte den Platz mit Beginn der Dämmerung in Szene setzen. 

Heute ist der Platz voller Leben. Skater ziehen ihre Bahnen, Menschen sitzen auf dem Rand der Brunnen und sehen dem Wasserspiel zu. Restaurants haben ihre Freisitze aufgestellt und auch für Marktstände ist genug Platz. Denn jeden Samstag findet auf dem Richard-Wagner-Platz von 10 bis 16 Uhr der beliebte Wochenmarkt statt. 

Stand: 17.12.2023

Bildergalerie - Pusteblumen-Brunnen

Historisches Bildmaterial - Pusteblumen-Brunnen

Gellert-Denkmal

Schillerstraße – Promenadenring | Ortsteil: Zentrum

Dem Dichter Christian Fürchtegott Gellert zu Ehren ließ der Buchhändler Johann Wendler 1774 ein Denkmal errichten. Nur fünf Jahre nach dessen Tod wurde das originale Gellert-Denkmal erbaut, das jedoch weder im Originalzustand noch am Originalplatz heute zu sehen ist.

Das Leben des Christian Fürchtegott Gellert


Christian Fürchtegott Gellert wurde am 4. Juli 1715 als neuntes von dreizehn Geschwistern in Hainichen geboren. Im Jahr 1734 kam er nach Leipzig und studierte dort mit zwischenzeitlicher Unterbrechung Theologie an der
Universität Leipzig. Schließlich wurde Gellert dort Professor für Poesie, Beredsamkeit und Moral, wobei er sich auf Prosa spezialisierte. Ein Schwerpunkt seines Seminars, das auch Johann Wolfgang Goethe seiner Zeit besuchte, war der Briefstil. Daneben schrieb und dichtete er Werke, wovon vor allem seine Fabeln große Bekanntheit erlangten. Aber auch Lustspiele, ein Roman, Lehrgedichte, Erzählungen sowie geistliche Oden und Lieder gehörten dazu. Sein gesamtes Leben in Leipzig wohnte er zurückgezogen und in einfachen Verhältnissen, bis er schließlich am 13. Dezember 1769 starb.

Ein Umzug kommt selten allein


Nur einige Jahre nach Gellerts Tod gab der Buchhändler Johann Wendler, der Gellerts Schriften verlegte, ein Denkmal für Gellert in Auftrag. Die Entwürfe dafür kamen von
Adam Friedrich Oeser, einem Freund Gellerts, und wurden von dessen Schüler, dem Bildhauer Friedrich Samuel Schlegel ausgeführt. Am 6. Februar 1774 wurde schließlich das Original-Denkmal in Wendlers Garten an der Johannisstraße errichtet.

Nach Wendlers Tod wurde das Gellert-Denkmal an die Universität übergeben, wo es seinen Platz im Burscherschen Garten des Paulinums fand. Im Jahr 1842 gab man es an die Stadt weiter, die es auf den Schneckenberg am Schwanenteich stellte. Somit stand es in unmittelbarer Nähe zu Gellerts einstiger Wohnung in der Ritterstraße 14. 

Doch auch dieser Standort sollte noch nicht der letzte gewesen sein, denn 1864 musste das Denkmal dem Bau des Neuen Theaters weichen. Den Abbau überstand das Denkmal jedoch nicht und zerfiel. Übrig blieb nur das Bildnismedaillon, das heute im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig ausgestellt ist. Auch das Modell des Denkmals ist hier verwahrt. Nach diesem Modell wurde das Gellert-Denkmal im Jahr 1909 vom Bildhauer Max Lange nachgebaut. Diese Nachbildung steht heute in den Anlagen des Promenadenrings zwischen Schillerstraße und Universitätsstraße.

Dem Andenken Gellerts gewidmet


Den Sockel des Gellert-Denkmals bildet ein quadratischer Unterbau mit einem Lorbeerkranz, auf dem ein Säulenstumpf nach oben ragt. Während der originale Säulenstumpf aus Sandstein bestand, ist die Nachbildung heute aus Marmor gefertigt. Auf der Säule ist eine geschmückte Urne zu sehen, die von drei Grazien in Kindergestalt geehrt wird und Gellerts Andenken bewahren. Auch ein Bildnisrelief befindet sich hier und zeigt den Dichter im Profil. Zwei der Kinderfiguren neigen sich über die Urne, während die dritte das Bildnisrelief mit einer Girlande schmückt. 

Auf der Rückseite des Sockels befindet sich eine Inschrift: „MEMORIAE/ C.F.GELLERT/ sacrum (dem Andenken Gellerts gewidmet, d.A)“. Das Denkmal hat eine Gesamthöhe von 3,75 Metern.

Drei Denkmäler für Gellert


Neben dem Gellert-Denkmal an der Schillerstraße gibt es noch weitere Andenken an Gellert, die jedoch nicht mehr alle zu sehen sind. So erbaute Oeser 1781 ein weiteres Denkmal, das im Garten des
Gohliser Schlösschens steht. Initiator für das sogenannte Gellert-Sulzer-Denkmal war der Verleger Philipp Erasmus Reich

Einst erinnerte noch ein Gellert-Denkmal im Rosental an den Dichter und Fabelschreiber. Am östlichen Rand des Rosentals stand ein Marmor-Standbild von 1865. Es stammte vom Bildhauer Hermann Knaur und zeigte einen roten Sandsteinsockel mit Sinnsprüchen von Gellert. Allerdings wurde es im Jahr 1919 abgetragen.

Freundeskreis Gellert Leipzig


Um den 300. Geburtstag Gellerts im Jahr 2015 gebührend zu organisieren, gründete sich im Mai 2014 der Freundeskreis Gellert Leipzig. Auf deren Initiative hin wurde an der ehemaligen Wohnstätte in der Ritterstraße 14 eine
Gedenktafel – Christian Fürchtegott Gellert angebracht. Auch das Grab auf dem Südfriedhof wurde neugestaltet und mit einer Stele versehen. Doch dort befand es sich nicht immer, denn Gellert wurde zunächst auf dem Alten Johannisfriedhof begraben. Nach dem Umbau der Johanniskirche wurden seine Gebeine im Jahr 1900 in die Bach-Gellert-Gruft unter den Altarraum umgelagert. Zum gleichen Zeitpunkt setzte man dort auch den ehemaligen Thomaskantor Johann Sebastian Bach bei. 

Nach der Kriegszerstörung der Johanniskirche wurde Gellert 1949 in die Universitätskirche umgebettet, die jedoch 1968 auf Weisung der SED gesprengt wurde. So kamen Gellerts Gebeine 1969 schließlich auf den Südfriedhof, wo er seine bis heute letzte Ruhestätte fand. Johann Sebastian Bachs Gebeine wurden 1949 in die Thomaskirche überführt und im Altarraum beigesetzt.

Die Bach-Gellert-Gruft ist noch heute auf dem Johannisplatz erhalten, wurde aber beim Abriss der Johanniskirche zugeschüttet. Der Johanniskirchturm Verein bemüht sich seit Jahren, diese historisch bedeutende Stätte für Interessierte wieder sichtbar zu machen. 

Stand: 17.12.2023

Bildergalerie - Gellert-Denkmal

Historisches Bildmaterial - Gellert-Denkmal

Altes Bach-Denkmal

Dittrichring (gegenüber Nr. 8) | Ortsteil: Zentrum

Das Alte Bach-Denkmal wurde am 23. April 1843 zu Ehren des einstigen Thomaskantors Johann Sebastian Bach vor der damaligen Thomasschule enthüllt. Heute steht die aus Sandstein gefertigte Säule auf dem Promenadenring zwischen Thomaskirche und Dittrichring und gilt als das weltweit älteste Bachdenkmal.

Ein Mann großer Werke


Ein Leipzig ohne Johann Sebastian Bach kann man sich heute nicht mehr vorstellen. Nicht umsonst gilt er als einer der wichtigsten Wegbereiter und Begründer Leipzigs als Musikstadt. Geboren am 21. März 1685 in Eisenach, zog es ihn für seine Hauptschaffensperiode nach Leipzig, wo er zwischen 1723 und 1750 als Musikdirektor und Kantor in den vier großen Kirchen wirkte. Vor allem in der Thomaskirche war er sehr aktiv und leitete dort den schon damals weltberühmten
Thomanerchor. Neben der Ausbildung von über 300 Thomanern schuf er jeden Sonntag neue Kantaten und komponierte große Werke wie die berühmte Matthäus-Passion und die Johannes-Passion. Er galt als einer der geistreichsten und größten Klavier- und Orgelspieler und dennoch nahm die Stadt seinen Tod am 28. Juli 1750 kaum zur Kenntnis. Bach wurde im vorderen Teil des Alten Johannisfriedhofs begraben und geriet schnell in Vergessenheit. Grund hierfür war der Wandel des musikalischen Geschmacks, nach dem der Barockstil als altmodisch betitelt wurde. 

Die Bach-Renaissance wird ausgerufen


Wie sehr Bach in Vergessenheit geriet, macht eine Schrift von
Robert Schumann deutlich: „Viele Stunden lang forschte ich kreuz und quer, ich fand keinen J. S. Bach. Als ich den Totengräber darum fragte, schüttelte er über die Obskurität des Mannes den Kopf und meinte, Bachs gäbs viele…“.

Schließlich waren es Vertreter der musikalischen Romantik, die Bach und seine Werke wiederentdeckten. Allen voran war hier der Komponist und spätere Gewandhauskapellmeister Felix Mendelssohn Bartholdy beteiligt. Er war es, der die Musik Johann Sebastian Bachs wieder in die Kirchen und auch auf die Bühnen brachte. Mit seiner Aufführung der Matthäus-Passion 1829 in der Berliner Singakademie löste er eine europaweite Bach-Renaissance aus. Mendelssohn gab auch den Anstoß, Bach durch ein Denkmal in seiner langjährigen Wirkstätte Leipzig zu ehren. Dafür sammelte er selbst Einnahmen aus extra dafür angesetzten Konzerten, natürlich mit Bachs Werken. Darunter war die Matthäus-Passion vertreten, die dadurch am 4. April 1841 erstmals in Leipzig wiederaufgeführt wurde. Die Erlöse der Konzerte flossen in die Umsetzung des Bach-Denkmals. 

Ein Denkmal für Bach


Mit dem Denkmal beauftragt wurde der Dresdner Akademieprofessor
Eduard Bendemann. Unterstützung erhielt er von Julius Hübner und Ernst Rietschel. Die sich nach oben verjüngende Säule aus Sandstein wurde schließlich vom Bildhauer Hermann Knaur und dem Leipziger Steinmetzmeister Friedrich Moritz Hiller realisiert. Der Mittelteil mit seinem Säulenbündel und den vier freistehenden, gewundenen Ecksäulen steht auf einem sechseckigen Sockel. Obenauf befindet sich ein Gehäuse mit vier gotischen Tabernakeln, zu jeder Himmelsrichtung eine. Die Nordseite ist geprägt von der Büste des Komponisten als Halbplastik. Zur Ostseite hin ist ein orgelspielender Genius zu sehen, der Bach als Künstler und Orgelspieler darstellt. Einen Hinweis auf den Komponisten der Kirchenmusik zeigt das Relief zur Südseite. Hier sind zwei Genien abgebildet, mit Palmenzweigen und Dornenkronen. Auf der Westseite ist schließlich ein Schüler unterrichtender Genius zu sehen, der den Lehrer- und Kantorberuf Bachs darstellt. Als Genius wird der persönliche Schutzgeist eines Mannes mit dem Ausdruck seiner Persönlichkeit bezeichnet. Bekrönt wird das Denkmal mit einer Kreuzblume. Ein schmiedeisernes Gitter mit bronzenen Zierteilen umfasst das Kunstwerk, dessen Errichtung sich im Jahr 2035 zum 200. Mal jährt. 

1843 wurde die Säule an seinem Platz, der damals unmittelbar hinter der Thomasschule lag, aufgestellt. Nach einem von Mendelssohn veranstaltetem Konzert im Gewandhaus zu Leipzig wurde es am 23. April 1843 feierlich enthüllt und der Stadt übergeben. Hier war unter anderem auch ein Enkel Bachs, ein 81-jähriger Mann, samt Familie aus Berlin angereist. 

Der Gedenkstein wurde im Laufe der Zeit mehrmals restauriert, jedoch nie beschädigt oder zerstört. Er überstand somit alle gesellschaftlichen Umbrüche und auch Bombenangriffe auf Leipzig. 

Ein Denkmal kommt selten allein


In unmittelbarer Nähe des Alten Bach-Denkmals wurde anlässlich des 200. Geburtstages Johann Sebastian Bachs ein weiteres Denkmal errichtet. Direkt vor dem Südportal der Thomaskirche steht nach einigen Jahren der Planung eine überlebensgroße Statue Bachs aus Bronze. Der Entwurf von
Carl Seffner zeigt Bach als vitalen Kantor und Komponisten vor einer Orgel stehend. Das neue Bach-Denkmal wurde am Kantaten-Sonntag am 17. Mai 1908 eingeweiht. Gemeinsam mit der dahinter liegenden Thomaskirche als Wirkstätte Bachs bot dieser Ort einen historischen Rahmen für die Errichtung des Denkmals. Nicht zuletzt deshalb, weil die vermeintlichen Überreste Bachs in der Thomaskirche unter einer bronzenen Grabplatte ruhen. Direkt gegenüber können Interessierte in das Leben und Wirken Bachs eintauchen. Im 1711 erbauten Bosehaus befindet sich heute das Bach-Museum. Bach verkehrte oft hier, da er mit dem Kaufmann Georg Heinrich Bose und seiner Familie gut befreundet war. Beide Familien musizierten gern miteinander. Im Jahr 1985 zog das Bach-Archiv ins Bosehaus und eröffnete die erste Ausstellung des Bach-Museums. 

Stand 29.11.2023

Bildergalerie - Altes Bach-Denkmal

Historisches Bildmaterial - Altes Bach-Denkmal

Gedenkort für die verstorbenen Kinder Leipzigs

Liebigstraße 28 | Ortsteil: Zentrum-Südost

Im Friedenspark befindet sich inmitten einer großzügigen Rasenfläche mit ungewöhnlicher Bepflanzung eine Gedenkort für die verstorbenen Kinder Leipzigs. Bei dem 45 Meter langen und sechs Meter breiten Heckengarten handelt es sich um eine Sonderanlage an der Westseite des Friedensparks. Diese beherbergt neun Wildapfelstämme sowie um eine Stahlplatte angeordnete Findlinge. Auf der Platte sind die Begriffe „Anfang“ und „Ende“ eingraviert. Das sich in der daneben befindlichen Bronzeschale sammelnde Regenwasser soll Tränen symbolisieren. Der Entwurf stammt von Antje Schuhmann, Juliane Kirchner-Jung und Detlev Lippmann. Auftraggeber des Gedenkortes ist der Förderkreis der Kinderklinik e.V. der Universität Leipzig.

Weiterhin befindet sich am Gedenkort eine steinerne Stele mit dem Namen des Gedenkortes. Auf deren Rückseite ist auf einer Stahlplatte die folgende Inschrift aufgeführt: 

Dank allen, die diesen Ort ermöglicht haben. 

Leipzig, 8. Juni 2012

Stand: 29.11.2023

Bildergalerie - Gedenkort für die verstorbenen Kinder Leipzigs

Gletschersteinpyramide

Gustav-Schwabe-Platz, Naunhofer Straße/Ludolf-Colditz-Straße | Ortsteil: Stötteritz

Der „Steinhaufen“ ist von Menschenhand aufgetürmt worden: Dennoch erinnert die Gletschersteinpyramide auf dem Gustav-Schwabe-Platz, die etwas versteckt im Schatten des Völkerschlachtdenkmals und des Wasserturms Probstheida der kommunalen Wasserwerke zu finden ist, an einen natürlichen Vorgang, der die Erdoberfläche veränderte. Riesige Gletscher sind vor gut 150.000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Region Leipzig abgelagert worden. Nahezu 1.000 Kilometer sind sie während der Saalekaltzeit von Skandinavien hierher gewandert. Sie bringen eine dicke Eisschicht mit, die etwa 25.000 Jahre später durch eine Erwärmung des Erdklimas zu tauen beginnt. Unter der Eisschicht formiert sich die Leipziger Tieflandbucht. Viele Findlinge und Gesteinsschutt lagern nun dort. Der Geologe Carl Friedrich Naumann von der Universität Leipzig wies die Inlandvereisung 1844 durch seine Forschungen nach.

Sechs Meter hohe Pyramide entsteht


Solche Findlinge werden Anfang des 20. Jahrhunderts im gesamten Stadtgebiet gesammelt. 1903 entsteht daraus eine sechs Meter hohe Pyramide, die aus etwa 550 Findlingen besteht. Die Fläche misst etwa 5,40 mal 5,40 Meter.

1904 wird der benachbarte Gregoryplatz mit der Findlingsmauer angelegt. Finanziert hat die Pyramide die Deutsche Credit-Anstalt sowie die Leipziger Immobiliengesellschaft, wie man heute an der an der Pyramide angebrachten Tafel lesen kann. Die 1872 gegründete Gesellschaft spielt eine wichtige Rolle beim baulichen Aufschwung der sich entwickelnden Großstadt. Sie erschließt Baugrund und stößt bei Ausschachtungen auf größere Mengen eiszeitlichen Gneis- und Granitgesteins.

Moos wird entfernt, die Fugen erneuert


Im Jahr 2000 wird die Pyramide saniert, um das besondere gesteinskundliche Kulturgut zu wahren und neu in Szene zu setzen. Die Initiative geht auf
Klaus Bente vom Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaften der Universität Leipzig zurück. Nach 20 Jahren ist eine Sanierung meist erforderlich. Etwa um das Moos zu entfernen sowie gerissene Fugen zu erneuern. Das steinerne Kulturgut wird oft mit Graffiti verunstaltet – das wiederum macht regelmäßige Reinigungen notwendig.

Inschrift auf der Tafel auf der Vorderseite der Gletschersteinpyramide


In der um Jahrtausende zurückliegenden Eiszeit
haben die gewaltigen Gletscher Skandinaviens
ihre südlichen Ausläufer bis in diese Gegend erstreckt
und zahlreiche Steine aus Schweden mit sich geführt
und hier abgelagert.

Aus solchen Steinen ist im Jahre 1903
von DER ALLGEMEINEN DEUTSCHEN CREDIT-ANSTALT und
DER LEIPZIGER IMMOBILIENGESELLSCHADFT
IN LEIPZIG
in deren Feldern sie zerstreut eingebettet lagen
dies Denkmal hier am Fundort errichtet worden.

Das Denkmal steht im Schutze edler Menschen

Stand: 29.11.2023

Bildergalerie - Gletschersteinpyramide

Mägdebrunnen

Roßplatz | Ortsteil: Zentrum-Südost

Der Mägdebrunnen wurde am 31. Mai 1906 von Bildhauer Werner Stein errichtet und macht mit der wassertragenden Mädchenfigur in der Mitte seinem Namen alle Ehre. Anlässlich eines Heimatfestes stifteten auswärtige Leipziger die Mittel zum Bau.

Der Umzug der Wasserträgerin


Mit der Neubebauung des Rings in den 1950er Jahren mussten einige Straßenzüge und Gebäude weichen. Als einziger Rest der historischen Bebauung wurde der Mägdebrunnen in die Pläne mit einbezogen. Stand er bis zum Zweiten Weltkrieg noch vor der Kreishauptmannschaft, fließt sein Wasser nun am Ende des Roßplatzes zwischen
Europahaus und Goldschmidtstraße.

Auf der mittig aufgestellten Säule steht eine überlebensgroße Bronzefigur einer Wasserträgerin. Die Mädchenfigur ist sehr fein und detailreich gestaltet und wurde von der Bronzebildgießerei Brückner und Noack gegossen. Die Säule ist mit plastischen Löwenköpfen verziert und steht in einem sechsseitigen Wasserbecken aus hellem Muschelkalkstein. An drei der Brunnenseiten sind kleine Steinbecken vorgelagert, die mit kaum noch lesbaren Inschriften verziert sind. Hier ist zu lesen: 

„Wer mit will trinken, muss mit klinken / Wasser nimmt alles weg, Nur schlechte Reden nit / Wer rein Wasser will, Muss reine Kannen han“ 

Das Wasserbecken ist von einem kunstvoll geschmiedeten Gitter umgeben. Daran sind Hebelarme befestigt, die das aus den Löwenköpfen sprudelnde Wasser auffangen können. 

Neben Werner Stein haben ebenfalls Baumeister Enke, der Steinmetzmeister Laux und der Bauklempner Wermann an dem Brunnen gearbeitet.

Von Lästereien am Brunnen


Der Mägdebrunnen nimmt Bezug auf die bekannte Brunnenszene aus Goethes
„Faust“. In dieser Szene treffen sich Lieschen und Gretchen zum Wasserholen und Tratschen dabei. Lieschen lästert über Bärbel, da diese unehelich schwanger und nun sitzen gelassen wurde: „Sie füttert zwei, wenn sie nun isst und trinkt. […] So ists ihr endlich recht ergangen“ (V. 3549-4551). Gretchen empfindet jedoch Mitleid und fühlt sich in einer ähnlichen Lage mit ihrer Beziehung zu Faust. 

Dass „Faust“ in Leipzig eine große Rolle spielt, wird auch in der berühmten Szene im Auerbachs Keller deutlich. Während seines Studiums in Leipzig von 1765 bis 1768 verbrachte Johann Wolfgang Goethe viel Zeit in dem Studentenlokal Auerbachs Keller. Hier sah er die beiden um 1625 entstandenen Bilder auf Holz von Dr. Faustus, die ihn zu der Szene inspirierten.

Stand: 29.11.2023

Bildergalerie - Mägdebrunnen

Historisches Bildmaterial - Mägdebrunnen

Märchenbrunnen

Dittrichring 10 | Ortsteil: Zentrum

Der Märchenbrunnen bildet eins der wohl bekanntesten Märchen der Brüder Jakob und Wilhelm Grimm ab. Der Bildhauer Josef Mágr verewigte in einem dreiteiligen Monument von 1906 das Märchen von Hänsel und Gretel und zeigt in verschiedenen Motiven ihre Geschichte.

Hänsel und Gretel verliefen sich im Park


Nur wenige Meter vom
Mendelssohn-Denkmal entfernt erstreckt sich in den Anlagen des Promenadenrings am Dittrichring ein 10 Meter langes Denkmal. Das Zentrum des aus Muschelkalkstein erbauten Monuments bildet ein Brunnen, der einer Grotte ähnelt. Hier sind die lebensgroßen Bronzefiguren von Hänsel und Gretel auf einem Sockel zu sehen. Der Junge ist gerade dabei, Wasser zu schöpfen und seiner knienden Schwester etwas davon zu reichen. Über ihnen befindet sich ein Steinrelief der Knusperhexe, auf deren Kopf ein Rabe thront. 

Zu beiden Seiten der Grotte sind Ruhebänke in den Stein gelassen. Darüber zeigen jeweils Bronzereliefs Motive aus dem Märchen. So sind auf der linken Seite Hänsel und Gretel im Wald zu sehen, die gerade das Knusperhäuschen finden. Über der rechten Bank schließen die Eltern die heimgekehrten Geschwister in ihre Arme. Die Reliefs zeigen also den Anfang und das Ende des Grimms Märchen. 

Die originalen Bronzeteile von 1906 sind heute nicht mehr vorhanden. Sie wurden im zweiten Weltkrieg eingeschmolzen, da sie, wie viele Denkmäler, als „Metallspende des deutschen Volkes“ dienten. Sie wurden jedoch von den Leipziger Künstlerinnen Elfriede Ducke und Hanna Studnitzka im Jahr 1965 erneuert.

Die Gebrüder Grimm in Leipzig


Nachdem die Brüder Jakob und Wilhelm Grimm ihre Anstellung in Göttingen durch Proteste gegen den Verfassungsbruch des Königs von Hannover verloren hatten, kam die Überlegung auf, nach Leipzig zu ziehen. Dafür reiste Jakob Grimm in die Stadt, um einen Eindruck zu bekommen und Unterkünfte zu besichtigen. In Briefen an seinen Bruder wird jedoch ersichtlich, dass er Leipzig als zu vornehm, zu groß und zu teuer empfand. Durch diesen schlechten Eindruck verwarfen sie Leipzig als möglichen Wohnsitz wieder. Jedoch bekamen sie dennoch Unterstützung von liberalen Leipziger Bürgern, zu denen auch
Karl Reimer und Salomon Hirzel, Inhaber einer Buchhandlung, gehörten. Sie schlugen den Brüdern vor, gemeinsam mit ihnen ein neuhochdeutsches Wörterbuch herauszubringen. Seitdem waren Grimms oft zu Gast in Leipzig und trafen dort auf die Germanisten Moritz Haupt, Rudolf Hildebrand und Friedrich Zarncke sowie auf den Verleger Hermann Härtel. Anfang Mai 1852 kam schließlich die erste Fassung des „Deutschen Wörterbuchs“ heraus.

Von Märchen und Skandalen


Zum Ärger der Gebrüder Grimm waren ihre Märchen oft Opfer von Plagiat. Die Märchen wurden ohne Einverständnis gedruckt und verkauften sich oft besser als die Originale, da Illustrationen eingefügt wurden. Die Klagen gegen diese Veröffentlichungen reichten teilweise bis nach dem Tod der beiden. Im Jahr 1893 erlosch schließlich das Copyright für die Märchen und vor allem Leipziger Verlage erteilten für sie Illustrationsaufträge. Berühmtheit erlangte eine Ausgabe mit Zeichnungen von
Otto Ubbelohde, die 1907 bis 1909 im Turm-Verlag erschien.

Nach dem Zweiten Weltkrieg machte man Grimms Märchen in der frühen DDR mitverantwortlich an der Katastrophe des Dritten Reichs. So durfte zum Beispiel Hänsel und Gretel bis Mitte der 1950er Jahre nicht mehr in Kinderbüchern veröffentlicht werden. Begründung hierfür war die Erinnerung der Hexenverbrennung an den Holocaust. 

Leipzigs private Kinderbuchverlage beschränkten sich demnach auf lediglich eine kleine Auswahl von Märchenbilderbüchern, während der Reclam-Verlag ab 1948 wieder für große Texteditionen in seiner „Universalbibliothek“ sorgte. Diesem Schritt folgten immer mehr Verlage, wie der Insel-Verlag oder der Leiv-Verlag.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute…


Nicht nur der Märchenbrunnen erinnert heute an das Wirken der Brüder Jakob und Wilhelm Grimm in Leipzig. Auch das von Josef Mágr verzierte
Märchenhaus mit Fabelwesen in der Philipp-Rosenthal-Straße 21 und der Rathausbrunnen, im Volksmund Rattenfängerbrunnen genannt, sind genauso Zeugnisse wie viele Straßennamen im Stadtteil Marienbrunn

Zu Weihnachten im Jahr 1812 erschien zum ersten Mal die Publikation „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm. Seitdem wurden ihre Märchen in mittlerweile 160 Sprachen veröffentlicht. Anlässlich dessen erschien im Jubiläumsjahr 2012 eine dreibändige Ausgabe des Haffman Verlags.

Stand: 29.11.2023

Bildergalerie - Märchenbrunnen

Historisches Bildmaterial - Märchenbrunnen

error: Dieser Inhalt ist geschützt! Es ist nicht gestattet, diesen Inhalt zu kopieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.