Brunnen vor dem Ring Café

Roßplatz 8-9 | Ortsteil: Zentrum-Südost

Nach der Umgestaltung des Areals vor der Ringbebauung am Roßplatz und der Sanierung der historischen Brunnenanlage sprudeln die Fontänen seit Frühjahr 2013 wieder. Die Brunnenanlage vor dem 1956 eröffneten Ring Café ist nicht nur ein Hingucker, sondern sie schluckt auch den Verkehrslärm am vielbefahrenen Promenadenring. Spaziergänger, die sich in der Grünanlage auf einer Parkbank ausruhen, hören nur das Plätschern der Gischtfontänen oder an heißen Tagen das Jauchzen der Kinder, die sich inmitten der Brunnen abkühlen und nass spitzen.

Das Areal zwischen Europahaus und Grünewaldstraße erhielt bei der Sanierung seine historische Gestalt von 1969 zurück. Es entstanden auch Wege, die entlang der Staudenrabatte in gekrümmter Form angelegt wurden und dem Bogen der Ringbebauung folgen.

Die markante städtische Brunnenanlage basiert auf den historischen Ausmaßen. Die drei Wasserbecken mit Fontänen wurden 1969 errichtet und erfreuten besonders die Gäste, die sich im großen Freisitz des Ring Cafés entspannten.

Im Jahr 2006 wurde die Brunnenanlage stillgelegt und befand sich schließlich in einem desolaten Zustand, bevor sie 2012 für rund 590.000 Euro restauriert wurde.

Die Brunnen sind Bestandteil der Ringbebauung, eines faszinierenden Architekturensembles mit künstlerischem Wert. Es wurde zwischen 1953 und 1955 im Stil der nationalen Bautradition errichtet und gilt heute als ein beeindruckendes Beispiel der DDR-Architektur. Für die professionelle Sanierung der Ringbebauung wurde die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mit dem Bauherrenpreis ausgezeichnet.

Stand: 26.10.2025

Bildergalerie - Brunnen vor dem Ring Café

Historisches Bildmaterial - Brunnen vor dem Ring Café

error: Dieser Inhalt ist geschützt! Es ist nicht gestattet, diesen Inhalt zu kopieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.