Bildlexikon Leipzig

Johanniskirche und Bach-Gellert-Gruft

Johannisplatz | Ortsteil: Zentrum-Südost

Im Frühling ist es besonders reizvoll. Dann blühen die japanischen Kirschblüten auf der Spitze des Johannisplatzes, an der sich die Prager Straße und die Dresdner Straße teilen. Diese Grünfläche ist ein besonderer Ort. Einst stand hier die Johanniskirche, die beim Bombenangriff auf Leipzig am 4. Dezember 1943 ausbrannte. Ihre Geschichte reicht bis zum Jahr 1305 zurück. Sie wird mehrmals umgebaut, das seit 1585 bestehende spätgotische Kirchenschiff durch einen Neubau im Stil des Neobarocks ersetzt. Das passiert in den Jahren zwischen 1894 und 1897. Das Besondere: Es wird eigens eine Gruft mit zwei Sarkophagen geschaffen, in der seit 1900 die sterblichen Überreste von Johann Sebastian Bach und Christian Fürchtegott Gellert ruhen. Die Entwürfe dafür stammen vom Hamburger Architekten Fritz Schumacher. Gefertigt werden sie aus französischem Kalkstein. 

Der bauliche Zustand der Gruft lässt allerdings schon kurz nach der Einweihung zu wünschen übrig. Deshalb muss sie bereits zum Bachfest 1928 instandgesetzt werden. Sie wird an die Neue Bach-Gesellschaft übergeben. Damals entstehen farbliche Ornamente an den Wänden. Mit dem Abbruch der Reste der Johanniskirche verschwindet auch die Gruft.

Pläne für ein Bach-Mausoleum scheitern


Bei Aufräumarbeiten nach dem Bombenangriff sind die Reste des Gotteshauses wohl an Ort und Stelle in der Erde verfüllt worden. Der barocke Turm bleibt allerdings stehen, wird 1956 restauriert. Es gibt sogar einen Gestaltungswettbewerb. Er sollte zunächst Teil eines geplanten Bach-Mausoleums werden. Doch die Pläne werden zu den Akten gelegt. Der Turm wird von den SED-Parteifunktionären als „hohler Zahn“ diffamiert und am 9. Mai 1963 endgültig gesprengt. Bachs Gebeine sind bereits am 28. Juli 1949 in die
Thomaskirche gebracht worden. Dort befindet sich das Bach-Grab heute noch. Gellert, der zunächst in die am 30. Mai 1968 ebenfalls gesprengte Universitätskirche St. Pauli verbracht wird, ist inzwischen auf dem Südfriedhof beigesetzt. Die Kanzel des Gotteshauses ist im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig ausgestellt. Nach dem Abriss der Kirche wird ein 80 Zentimeter dicker Mutterboden auf dem Schutt aufgebracht – es entsteht die heutige Grünfläche. 

Die Bach-Gellert-Gruft liegt noch immer verschüttet unter ihr. Das hat der Verein Johanniskirchturm nachgewiesen, der bei einer Probegrabung im November 2014 zumindest einen Teil ans Licht holt. Bereits im Oktober 2010 initiiert der Verein geoelektrische Messungen, um Lage und Zustand der Gruft näher zu erkunden. Bei der Grabung wird der gesamte Gruftbereich freigelegt. Seitdem ist klar: Die Umfassungsmauern sind erhalten geblieben. An den Wänden befinden sich nach wie vor im oberen Bereich Ornamente. „Soli-Deo-Gloria“ – „Gott allein zur Ehre“ ist noch an der Wand zu lesen. Auch der Fußboden, bestehend aus roten und blauen Fliesen, ist größtenteils noch original vorhanden. Es ist deutlich zu sehen, an welcher Stelle die beiden Sarkophage einst standen. Von ihnen sind allerdings nur noch Steinsplitter gefunden worden. Im Bauschutt liegen auch Reste der Säulen der Kirche. Ihre ursprüngliche Pracht lässt sich nach der Freilegung zumindest erahnen. Die Gruft ist vermessen und fotografisch dokumentiert, aber längst wieder unter der Erde verschwunden. Alles ist jedoch so weit vorbereitet, sie mit geringem Aufwand wieder zu öffnen.

Johannisplatz verliert städtebauliche Funktion


Mit der Sprengung im Mai 1963 hört die städtebauliche Einheit von Johanniskirche und
Grassimuseum auf zu existieren. Der Johannisplatz verliert seine ursprüngliche Funktion. Die Beseitigung des Johanniskirchturms ist der Auftakt für eine Reihe von Sprengungen, denen auch das Augusteum der Universität Leipzig und die Universitätskirche zum Opfer fallen. Vor der Kirche stand einst das Luther-Melanchthon-Denkmal, das allerdings schon Anfang 1943 als Metallspende für den Krieg demontiert und eingeschmolzen wurde.

Erläuterungstafeln am Sockel der Grünfläche


Auf dem Johannisplatz wird inzwischen an die Kirche sowie das geschichtsträchtige Areal, das als Eingang zur Ostvorstadt gilt, erinnert. Ein marode gewordenes Holzkreuz aus dem Jahr 1993, das an die Zerstörung der Johanniskirche in der Bombennacht vom 3. zum 4. Dezember 1943 erinnerte, wurde 2013 durch ein neues Kreuz ersetzt, das aus Eichenholz gefertigt wurde. Das rund 4 Meter hohe Kreuz markiert den Standort des ehemaligen Kirchturms. Auf dem Querbalken wurde der Schriftzug „Zur Erinnerung“ angebracht.

Weiterhin sind das ehemalige Grab von Johann Sebastian Bach und seiner Frau Anna Magdalena Bach sowie die spätere Gruft markiert, indem im Jahr 2016 am Steinsockel an der Grünfläche Erläuterungstafeln aus Bronze angebracht wurden. Geschaffen wurden sie vom Leipziger Bildgestalter Heinz-Jürgen Böhme. Der Verein Johanneskirchturm bemüht sich seit seiner Gründung in geeigneter Form an die Johanniskirche zu erinnern. Der Verein hofft, dass Leipzig die Bach-Gellert-Gruft eines Tages wieder freilegt und die Stadt dadurch einen besonderen touristischen und historisch wichtigen Anziehungspunkt erhält.

Stand: 10.01.2024

Bildergalerie - Johanniskirche und Bach-Gellert-Gruft

Ez-Chaim-Synagoge

Apels Garten 4 / Otto-Schill-Straße 6-8 | Ortsteil: Zentrum-West

Ein großes Foto an der Giebelwand des benachbarten Gebäudes der Sparkasse Leipzig erinnert an die einst größte orthodoxe Synagoge in Sachsen. Ez Chaim – Baum des Lebens – nennt sich die Synagoge, die wie viele andere in der Reichspogromnacht am 9./10. November 1938 von den Nationalsozialisten in Brand gesteckt wird. In Apels Garten 4, unscheinbar versteckt an einer Gasse in städtischer Hinterhof-Lage, befinden sich heute ein Lagerhaus sowie ein Parkplatz. Und es ist wohl nicht unwahrscheinlich, dass das Parkareal künftig einmal verschwindet – es mit einem Wohnhaus bebaut wird. Der Notenspur Leipzig e.V., der Bürgerverein Kolonnadenviertel und die Henriette-Goldschmidt-Schule haben sich vorgenommen, einen würdigen Gedenkort zu etablieren. Das Foto aus dem Innenraum der Synagoge auf einem Banner an der Giebelwand ist zumindest ein Anfang. Der Bürgerverein „Kolle“ hat im Juli 2021 ein Heft über die Historie des Areals herausgegeben, in dem Autor Michael Schönherr viele Details der wechselvollen Geschichte aufgreift.

Eine Synagoge für orthodoxe Juden


Ziel ist es, die Erinnerung an einen verlorenen Ort im Herzen Leipzigs wach zu halten: Die Ez-Chaim-Synagoge, die am 10. September 1922 eingeweiht wird, existiert gerade einmal 16 Jahre. Sie wird eigens für Geflüchtete aus dem Osten Europas errichtet, nachdem es dort Ende des 19. Jahrhunderts Juden-Pogrome gibt. Auf der Flucht sind damals tausende geflüchtete Juden nach Leipzig gekommen. 

In der Großen Gemeindesynagoge in der Gottschedstraße 3 (heute: Synagogendenkmal) herrschen bei der Gestaltung des Religionsunterrichts und der Tätigkeit von Rabbinern und Kantoren allerdings recht religiös-liberale Auffassungen. Die Leipziger Juden haben sich längst angepasst, die Gebete sind zwar hebräisch, die Predigt jedoch auf Deutsch. Es erklingt spätromantische Musik. Es gibt eine Orgel und einen gemischten Chor. Das lehnen viele orthodoxe Juden ab. Sie nutzen daher zunächst die Brodyer Synagoge, die der Talmud-Thora-Verein in der Keilstraße betreibt. Doch die ist spätestens seit dem Ersten Weltkrieg zu klein. Seit 1918 kommen immer mehr Juden aus Polen und Russland nach Leipzig. In der Synagoge reicht der Platz nicht mehr aus. Der Talmud-Thora-Verein beschließt daher, einen Synagogenneubau zu errichten. Möglich wird dies durch eine großzügige Spende des „Königs vom Brühl“, des Rauchwarenhändlers Chaim Eitingon.

Aus Fahrradhalle wird Synagoge


Der Verein kann am 28. Oktober 1920 ein Grundstück erwerben. Es handelt sich um eine ehemalige Turnhalle im Durchgang zwischen Otto-Schill-Straße und Zentralstraße, die ebenfalls eine interessante Baugeschichte aufweist. Das Gebäude ist zunächst eine Fahrradhalle, die erstmals 1897 auf der
Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung Leipzig 1897 (STIGA) aufgebaut wird. Die Halle wird nach Ende der Schau von dem Fahrradgeschäft Velociped-Fabrik Paul Focke erworben und in der Dorotheenstraße 6 (heute Otto-Schill-Straße) aufgestellt. Später wird das Gebäude von der Turngemeinde Leipzig übernommen, die es in eine Turnhalle umgestalten und durch einen Anbau ergänzen lässt. Jene Turnhalle baut der Verein schließlich nach Plänen des Architekten Johann Gustav Pflaume in eine Synagoge um. 

Dabei müssen die Grundmauern der Turnhalle genutzt werden, lediglich die Vorderansicht darf repräsentativer aussehen. Diese Auflage der Baugenehmigung führt zu einigen Einschränkungen. Zuletzt muss die Zahl der Sitzplätze von zunächst geplanten 1.200 auf 905 reduziert werden. Die jüdische Religion sieht bekanntlich eine getrennte Sitzordnung von Frauen und Männern vor. Für Frauen entsteht die Empore mit 412 Sitzplätzen. Geweiht wird die Ez-Chaim-Synagoge am 10. September 1922. Gemeinderabbiner wird Ephraim Carlebach. Nahum Wilkomirski, der wegen seiner schönen Stimme auch außerhalb Leipzigs bekannt ist, wirkt als Oberkantor. 

Verein muss Abbruch nach Brandstiftung bezahlen


Zerstört wird die Synagoge in der Pogromnacht im November 1938. Aus den Akten der Feuerlöschpolizei geht hervor, dass sich der Brand etwa 5 Uhr morgens ereignete. Detailliert rekonstruieren lassen sich die Ereignisse der Brandstiftung allerdings nicht. Forscher vermuten, dass die Feuerwehrleute den Auftrag hatten, den Brand nicht auf benachbarte Gebäude übergreifen zu lassen. Vom sächsischen Innenministerium gibt es eine Anweisung, dass die Brandruine bis zum 15. November 1938 zu beseitigen sei. Da die Gemeinde dazu nicht in der Lage ist, werden die Abbrucharbeiten an ein Unternehmen übertragen. Die Rechnung muss der Verein begleichen. Das Synagogenareal wird zum Parkplatz – die Eigentümer der Fläche wechseln mehrfach.

Die Ez-Chaim-Synagoge soll künftig ein Teil des Leipziger Notenbogens sein, der die 2012 eröffnete Leipziger Notenspur ergänzt. Geplant ist ein musikthematischer Stadterkundungsspaziergang, der 17 Stationen westlich des Stadtzentrums umfasst. Acht davon sind eng mit jüdischer Geschichte verbunden. Ziel des Notenspur Leipzig e.V. ist es, den Rundgang ab 2026 anzubieten. Es soll ein Leipziger Beitrag zum sächsischen Themenjahr 2026 „Jüdisches Leben – Jüdische Kultur“ sein.

Stand: 29.11.2023

Bildergalerie - Ez-Chaim-Synagoge

Historisches Bildmaterial - Ez-Chaim-Synagoge

Schornstein der Stadtwerke Leipzig

Arno-Nitzsche-Straße 35 / Stadtwerke-Gelände Leipzig Südost | Ortsteil: Connewitz

Leipzigs Skyline hat sich verändert: Ein Wahrzeichen der Braunkohlen-Ära, der 170 Meter hohe Schornstein des ehemaligen Kraftwerkes „Max Reimann“ in der Arno-Nitzsche-Straße in Leipzig-Connewitz, ist verschwunden. Am 10. September 2023 wurde er gesprengt. Das Interesse an diesem Ereignis war riesig. In vielen Straßen rund um den 200-Meter-Sperrkreis, der im Auftrag der Stadtwerke Leipzig angelegt wurde, herrschte regelrecht Volksfeststimmung. Hunderte Leipziger kamen, um sich das seltene Spektakel anzuschauen. Viele Anwohner hatten es sich auf Balkons, Terrassen oder in Gärten bequem gemacht, um die dreifache Faltsprengung zu verfolgen. Dabei zerfiel der Schornstein in drei Teile. Alles verlief komplett nach Plan. Die Thüringer Sprenggesellschaft setzte etwa 100 Kilogramm Sprengstoff ein.

Kurze Nutzungsdauer für den Schornstein


Der Schornstein auf dem Gelände der Stadtwerke Leipzig ist zum Zeitpunkt der Sprengung fast ein Vierteljahrhundert in seiner ursprünglichen Funktion ungenutzt. Ende des 19. Jahrhunderts entsteht auf dem Areal ein Gaswerk. Bis 1910 werden vier Behälter errichtet, die für die Speicherung von Gas und den Druckausgleich im Rohrnetz sorgen. 

1952 erhält das Gaswerk den Namen Gaskokerei „Max Reimann“. In den 1970er-Jahren endet die Geschichte des Werks als Erzeugungsort für Stadtgas aus Kohle. Danach wandelt es sich zu einem Standort der Fernwärmeversorgung. In diese Phase fällt der Bau des Heizwerkes mit dem 170-Meter-Schornstein. Dessen Grundstein wird im Mai 1984 gelegt. Ab Januar 1987 wird die weithin sichtbare Esse für die Rauchgasabführung eingesetzt. Ihre Nutzungsdauer ist kurz. Bereits 1996 rollt der letzte Kohlezug ins Kraftwerk in Connewitz. Somit hat der Schornstein nur eine Betriebszeit von neun Jahren. 

Fernsehsender kommen vom Schornstein


Zuletzt wird er von der Deutschen Funkturm GmbH für die Ausstrahlung von Fernsehsendern genutzt. Die hat 2016 einen neuen Funkturm an der Zwickauer Straße/Richard-Lehmann-Straße errichtet, um das digitale Antennenfernsehen DVB-T2 HD ausstrahlen zu können. Weil die Stadtwerke Leipzig jedes Jahr viel Geld in die Sicherung des riesigen Schornsteins investieren mussten, von dem der Putz bröckelte, wurde er abgerissen.

Stand: 29.11.2023

Bildergalerie - Schornstein der Stadtwerke Leipzig

Neues Theater

Augustusplatz 12 | Ortsteil: Zentrum

Der Vorgängerbau des Opernhauses, das Neue Theater, wurde zwischen 1864 und 1868 nach Entwürfen des Theaterbaumeisters Carl Ferdinand Langhans auf dem Augustusplatz erbaut. Die Bauleitung und Detailplanung hatte der Architekt Otto Brückwald inne. Mit einer Aufführung von Johann Wolfgang Goethes Iphigenie auf Tauris wurde das Neue Theater am 28. Januar 1868 feierlich eingeweiht. Der Zuschauerraum bot 2.000 Zuschauerplätze sowie 300 Stehplätze. Das Neue Theater wurde 1943 bei einem schweren Luftangriff zerstört. An der gleichen Stelle entstand zwischen 1956 und 1960 das heutige Opernhaus.

Ballett und Oper in Leipzigs Neuen Theater


Leipzig blickt auf eine lange Tradition als Opernstadt zurück, die bis ins späte 17. Jahrhundert zurückreicht. Im Jahr 1693 wurde mit dem ersten Opernhaus am Brühl nach Hamburg und Venedig das dritte bürgerliche Musiktheater Europas eröffnet. Gegenüber dem
Gewandhaus zu Leipzig auf der Nordseite des Augustusplatzes befindet sich das 1956 bis 1960 von Kunz Nierade geschaffene Opernhaus der Stadt. Der Nachkriegsbau erinnert in Ansätzen an seinen Vorgängerbau, das Neue Theater. Anders als die Bezeichnung vermuten lässt, fanden Theateraufführungen in dem Gebäude eher selten statt. Das Neue Theater diente stattdessen vorrangig dem Ballett und der Oper. Es wurde zwischen 1864 und 1868 nach Entwürfen des Theaterbaumeisters Carl Ferdinand Langhans erbaut, Sohn von Carl Gotthard Langhans, der das Brandenburger Tor in Berlin schuf. Als Hauptwerk von Carl Ferdinand Langhans gilt die Staatsoper Unter den Linden in Berlin. Die Bauleitung und Detailplanung hatte der Architekt Otto Brückwald inne, welcher auch das Festspielhaus in Bayreuth und das Hoftheater in Altenburg schuf. Die Kosten für den Bau des Neuen Theaters beliefen sich inklusive Außengestaltung und Inventar auf rund 1.670.000 Mark. Diese Summe entstammte zu Teilen dem Vermächtnis des 1861 verstorbenen Kaufmanns Friedrich August Schumann, welcher der Stadt Leipzig 60.000 Taler hinterließ, die er für den Gemeinzweck verwendet sehen wollte.

Mit der Errichtung des Neuen Theaters wurde die Bebauung der Nordseite des Augustusplatzes abgeschlossen. Das Gebäude verband zugleich den Platz mit dem dahinter gelegenen Schwanenteich mitsamt Parkanlage. Ebendiese optische Verbindung von Landschaftsgestaltung und Architektur wurde in der Literatur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts befürwortet. Mit einer Aufführung von Johann Wolfgang von Goethes Iphigenie auf Tauris wurde das Neue Theater am 28. Januar 1868 feierlich eingeweiht. Das ursprünglich ebenfalls hier angesiedelte Schauspiel wurde kurz nach der Eröffnung wieder in das Alte Theater am Richard-Wagner-Platz verlegt, da sich das Gebäude für Theateraufführungen als ungeeignet erwies. Ein künstlerischer und zugleich musikalischer Höhepunkt war der unter der Leitung von Angelo Neumann 1877 aufgeführte vierteilige Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“. Dabei handelte es sich um die erste Aufführung des Werkes außerhalb des Bayreuther Festspielhauses.

Den Besucher begrüßen die Musen…


Architektonisch erinnerte das Neue Theater an
Karl Friedrich Schinkels Schauspielhaus am Gendarmenmarkt in Berlin. Es setzte sich aus einem 94 Meter langen und 50 Meter breiten Mittelbau mit zwei Flügeln zusammen. Die zum Schwanenteich ausgerichtete Gebäuderückseite des Neuen Theaters war von einer halbrunden hervortretenden Terrasse gekennzeichnet. Den Eingang des Gebäudes flankierten zwei vom Dresdner Bildhauer Ernst Hähnel, welcher auch das Leibnitz-Denkmal im Innenhof der Universität Leipzig errichtete, geschaffene große Musenstatuen. Die Hauptfassade war gekennzeichnet von einer auf rund acht Metern über dem Erdgeschoss verortete korinthische Säulenvorhalle. Auf dem Giebelfeld war die allegorische Gruppe „Die Phantasie, Kränze an die Grazien und Künste verteilend“ abgebildet, darüber befand sich eine vier Meter hohe Statue des Gottes der Musik, Apollo Musagetes. Das Foyer war mit Marmorbüsten des Dichters Roderich Bexedix sowie Richard Wagners ausgestaltet. Hier befand sich ebenfalls eine Galerie bekannter Bühnenkünstler, Dichter und Komponisten. Besonders eindrucksvoll war das gut konzipierte Raumprogramm in Form einer für die Aufführungen genutzten 700 Quadratmeter großen Bühne. Der Zuschauerraum bot 2.000 Zuschauerplätze sowie 300 Stehplätze.

Bis zu seiner Zerstörung durch einen schweren Luftangriff auf die Stadt am 4. Dezember 1943 fanden im Neuen Theater noch Aufführungen statt. Bei dem letzten Werk, welches die Zuschauer zu Gehör bekamen, handelte es sich um die vom Gewandhausorchester dargebotene „Walküre“ von Richard Wagner. 

Die Ruine des Neuen Theaters wurde 1950 abgetragen. Bis zur Errichtung des heutigen Opernhauses an der gleichen Stelle zwischen 1956 und 1960 diente das Haus Dreilinden im Stadtteil Lindenau dem Opernensemble als Interimsspielstätte. 

Teile des Tympanon-Frieses, der sich ehemals am Frontgiebel des Neuen Theaters befand, kann man heute auf der linken Seite des Opernhauses neben dem Operncafé bewundern.

Stand: 27.09.2023

Historisches Bildmaterial - Neues Theater

Altes Gewandhaus

Kupfergasse (früher Kupfergässchen) / Gewandhausgässchen | Ortsteil: Zentrum

Bei dem Alten Gewandhaus handelte es sich um das erste Leipziger Konzerthaus und zugleich einen Vorgängerbau des heutigen Gewandhauses zu Leipzig am Augustusplatz. Es entstand aus einer um 1480 errichteten Gewerbehalle für Tuchmacher, wobei die Bezeichnung „Gewandhaus“ nach der Handelsware der Wandschneider benannt ist. Das Alte Gewandhaus wurde nach anderthalb Jahren Bauzeit als neue Spielstätte des beliebten Konzertvereins „Großes Concert“ nach Plänen des Stadtbaumeisters Johann Carl Friedrich Dauthe errichtet. Ab November 1781 fanden hier die ersten Konzerte statt. In der Folge des Baus des Neuen Gewandhauses im Musikviertel 1884 wurde das Alte Gewandhaus zwischen 1893 und 1896 abgerissen, umgebaut und in den Komplex des Städtischen Kaufhauses integriert.

Vom Textilhandel zur musikalischen Erfolgsgeschichte von Weltrang


Das Gewandhaus gab dem ältesten bürgerlichen Orchester der Welt seinen Namen: Gewandhausorchester. Bei dem 1981 eröffneten Konzertbau auf dem Augustusplatz handelt es sich bereits um das dritte Gewandhaus der Stadt. Die Bezeichnung „Gewandhaus“ ist nach der Handelsware der Wandschneider benannt. Letztere erwarben gefaltet aufbewahrtes, „gewendetes“ Tuch und verkauften dieses. Auch andere deutsche Städte neben Leipzig besaßen ein Gewandhaus, so etwa Dresden, Bautzen, Zwickau oder Braunschweig. Das namengebende Tuchmacherhaus und zugleich Erste Gewandhaus Leipzigs in Form eines dreiflügeligen Gebäudes befand sich einst zwischen Kupfergasse und Gewandhausgässchen. Hier begann ein wesentlicher Teil von Leipzigs musikalischer Erfolgsgeschichte, welche noch heute vom Gewandhausorchester in die Welt getragen wird. Bei dem ersten Gewandhaus handelte es sich um eine um 1480 errichtete Gewerbehalle für Tuchmacher, in welcher insbesondere zu Messezeiten großer Andrang herrschte. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Gewandhaus wurde 1493 in der heutigen Universitätsstraße das sogenannte
Zeughaus errichtet. Dieses wurde bis 1828 zur Lagerung von stadteigenen Rüstungen und Waffen genutzt und beherbergte die Leipziger Kupferwaage. Im Jahr 1740 wurde das ursprüngliche Gewandhaus abgerissen und musste der neu errichteten Stadtbibliothek weichen. Der Name „Gewandhaus“ ging in der Folge nicht verloren, sondern wurde fortan für das benachbarte Zeughaus verwendet, welches ebenfalls über einige Räume für den Tuchhandel verfügte.

Zu dieser Zeit war der Leipziger Rat auf Drängen des immer zahlreicher erscheinenden Publikums des Konzertvereins „Großes Concert“, dessen Aufführungen seit 1744 im Gasthaus „Zu den Drey Schwanen“ am Brühl stattfanden, auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Auf Initiative des amtierenden Leipziger Bürgermeisters Carl Wilhelm Müller fiel die Wahl schließlich auf das Alte Gewandhaus, das ursprüngliche Zeughaus. Auf einem Zwischenboden des Gebäudes ließ die Stadt den ersten Leipziger Konzertsaal einbauen, welcher die neue Heimstätte des „Großen Concertes“ werden sollte. Den Auftrag zur Umsetzung erhielt der Stadtbaumeister Johann Carl Friedrich Dauthe, welcher zuvor für den Umbau der Nikolaikirche bekannt wurde. Der Bau war nach nicht einmal anderthalb Jahren abgeschlossen. Es entstand ein quaderförmiger Saal mit Orchesterpodium an dessen Südseite. Die gegenüberliegend angeordneten Sitzreihen des Publikums liefen längs zum Podium, während die Reihen an der Nordseite quer ausgerichtet waren. Eine Galerie und einige Stehplätze komplettierten die Innenausstattung des Saales mit Platz für insgesamt 500 Zuhörer, dessen Anordnung an den Sitz des englischen Unterhauses angelehnt war. Für eine besonders gute Akustik sorgte beim Einbau des Konzertsaales in die frühere Tuchhalle die überwiegende Verwendung von Holz. Durch eine Konstruktion auf Holzstützen oberhalb des einstigen Tuchbodens entstand ein Resonanzraum um den Saal mit verhältnismäßig kurzer Nachhallzeit. Die Innengestaltung des Konzertsaales hatte unter anderem Adam Friedrich Oeser inne, der auch das bekannte Deckengemälde „Lebensweg der Psyche“ im Festsaal des Gohliser Schlösschens schuf. Das von Oeser im Alten Gewandhaus geschaffene Gemälde bildete die neun Musen ab, darunter die drei Musen der Musik Clio, Polyhymnia und Euterpe. Die Stirnseite des Saales zierte der Spruch des römischen Philosophen Seneca „Res severa verum gaudium“ (dt. „Wahre Freude ist eine ernste Sache“). Dieser wurde zum Leitspruch des Gewandhausorchesters und schmückt noch heute die Orgelempore des Gewandhauses zu Leipzig am Augustusplatz.

Aus alt wird neu: Die zweite Spielstätte im Musikviertel entsteht


Das erste Konzert im Alten Gewandhaus fand am 25. November 1781 unter der Leitung des Dirigenten
Johann Adam Hiller statt. Aufgeführt wurden unter anderem Stücke von Johann Christian Bach, Joseph Schmitt und Antonio Sacchini. Alsbald entstanden die Begriffe Gewandhauskonzerte und Gewandhausorchester und der ursprüngliche Textilbezug erhielt eine musikalische Note, welche weltbekannt wurde. Im Alten Gewandhaus gastierten musikalische Größen wie Wolfgang Amadeus Mozart im Jahr 1789, während Clara Wieck ihren ersten öffentlichen Auftritt im Jahr 1828 absolvierte. Da bald auch die Raumkapazitäten des Saales zu klein wurden, baute man diesen rund 50 Jahre später aus und erweiterte ihn auf rund 1.000 Plätze. Die Tatsache, dass dabei Oesers Deckengemälde übermalt wurde, sorgte für einen öffentlichen Aufschrei. Mit einer an die neuen Raumkapazitäten angepassten Umgestaltung des Konzertsaales wurde der Dresdner Architekt und Maler Woldemar Hermann betraut. Da trotz mehrerer Umbauten die Platzkapazitäten nicht mehr ausreichten und auch das Orchester sich sukzessive vergrößerte, wurden bereits um 1865 Überlegungen zur Errichtung eines neuen Konzerthauses angestellt. Anstelle eines entsprechenden Baus in zentraler Lage, wie ihn sich die Gewandhausdirektoren vorstellten, beschloss die Stadtverwaltung dessen Errichtung am Stadtrand als Initialzündung für die Entstehung eines neuen Stadtteils. Das Neue Gewandhaus wurde schließlich auf dem Platz zwischen Beethoven- und Mozartstraße innerhalb von zweieinhalb Jahren erbaut und im Dezember 1884 eröffnet. Als erstes Gebäude des neu entstandenen Musikviertels brachte es die weitere Entwicklung des Stadtteils auf den Weg. 

Am 11. Dezember 1884 wurde das Erste Gewandhaus in der Innenstadt in „Altes Gewandhaus“ umbenannt, in dessen Räumlichkeiten in den darauffolgenden zwei Jahren nur noch sporadisch Konzerte stattfanden. Neben einer Reihe von anderen Altbauten musste auch das Alte Gewandhaus dem Bau des Städtischen Kaufhauses als erster Mustermessepalast der Stadt weichen. So wurde das Konzerthaus zwischen 1893 und 1896 zu Teilen abgerissen, umgebaut und in den Komplex des Städtischen Kaufhauses integriert, dessen historisches Treppenhaus in der zweiten Etage noch heute eine Gedenktafel beherbergt, welche an den einstigen Eingang zum Konzertsaal des Gewandhauses erinnert.

Das Bild des Ersten Gewandhaussaales, welches heute existiert, basiert auf einem vom Berliner Maler Gottlob Theuerkauf geschaffenen Aquarell. Abgelichtet wurde der Saal auch vom Fotografen Hermann Walter. Ein Modell des einstigen Konzerthauses kann im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig im Alten Rathaus besichtigt werden. 

Seit 1996 befindet sich am Städtischen Kaufhaus in der Universitätsstraße die Gedenktafel – Standort des Alten Gewandhauses. Der musikhistorisch bedeutende Ort ist Station 21 der Leipziger Notenspur.

Stand: 26.09.2023

Bildergalerie - Altes Gewandhaus

Historisches Bildmaterial - Altes Gewandhaus

error: Dieser Inhalt ist geschützt! Es ist nicht gestattet, diesen Inhalt zu kopieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.