Leipziger Eistraum

Augustusplatz | Ortsteil: Zentrum

Winterliebhaber, Eisprinzessinnen und alle, die sich auf dem Eis mal ausprobieren wollen sind beim Leipziger Eistraum genau richtig. Denn die Eisbahn auf dem Augustusplatz vor dem Opernhaus lädt jährlich zum Open Air Schlittschuhfahren ein.

Rundherum ums Eisparadies


Pünktlich zu Jahresbeginn wird der Augustusplatz zum Winterwonderland. Von Januar bis März steht hier die größte mobile Eisbahn Deutschlands. Mit ihren 960 Quadratmetern führt die runde Eisfläche einmal um den Opernbrunnen herum – die perfekte Kulisse für ein Wintererlebnis. Bereits seit 2017 betreibt die Bergmann Eventgastronomie den Leipziger Eistraum. Nach einer dreijährigen Pause können seit 2024 wieder täglich von 10 bis 22 Uhr Runden gedreht werden. Für die optimale Ausrüstung steht ein Schlittschuhverleih parat, an dem auch Lauflern-Pinguine ausgeliehen werden können.

Direkt daneben bietet das Panorama-Riesenrad mit seinen 24 Gondeln einen perfekten Blick über den Platz. Bis auf 45 Meter Höhe geht es damit hinauf, womit es das größte Riesenrad ist, das je in Leipzig seine Runden gedreht hat. Zwischen der Eisbahn und den Treppen der Oper ist eine Eisstockbahn aufgebaut. Bis zu 8 Personen können hier ihre Eisstöcke ins Ziel rutschen lassen.

Auch kulinarisch hat der Leipziger Eistraum einiges zu bieten. An den Ständen können wärmender Glühwein und Punsch sowie herzhafte Leckereien und süße Snacks erworben werden. Wer lieber aus der winterlichen Kälte fliehen möchte, findet in der beheizten Holzhütte „Schmankerl Alm“ Zuflucht. Zum Verweilen laden Heiß- und Kaltgetränke sowie herzhafte Speisen ein. Die Almhütte kann auch für exklusive Feiern gemietet werden. Bis zu 50 Personen finden insgesamt Platz, um den Geburtstag oder die Firmenfeier ausgiebig zu genießen.

Der Leipziger Eistraum bietet auch jährliche Events an, die man nicht verpassen sollte. So findet ein Kinderfasching statt, das Fantreffen der IceFighters und auch Holzbauer- und Eisbildhauerkunst kann bestaunt werden. An einem Tag wird traditionell die längste Glühwein-Bar eröffnet und man kann sich durch 20 verschiedene Glühweine testen.

Stand: 10.02.2025

Picture of Theresa Wappes
Theresa Wappes
Aufgewachsen in Erfurt, zog sie zum Studium nach Leipzig und fühlte sich hier sofort zuhause. Neben ihrem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften erkundet sie die Stadt und findet immer neue großartige Ecken. Ob mit dem Fahrrad zum See, Flohmärkte und Konzerte an verschiedensten Orten oder ein Kaffeeklatsch in einem der zahlreichen Cafés - die entdeckte Liebe zu Leipzig prägt ihre Freizeit. Theresa arbeitete im Tourismus und schreibt für Nachrichtenagenturen wie dpa/news aktuell, pressetext und MyNewsdesk.
error: Dieser Inhalt ist geschützt! Es ist nicht gestattet, diesen Inhalt zu kopieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.