Der in Leipzig geborene, jugendliche Richard Wagner in Lebensgröße und dahinter der dunkle, monumentale Schatten des reifen, grandiosen Komponisten – so stellt sich die figürliche Komposition des Richard-Wagner-Denkmals dem Auge des Betrachters. Der farbig bemalte Bronzeguss und der flächige Schatten im Hintergrund ruhen auf einem Marmorsockel, der auf drei Seiten Heroen und Heroinen aus Wagner-Opern zeigt. Ein Stilbruch? Sicher, ein gewollter, denn allzu verschlungen erscheinen aus Leipziger Sicht biographische Details des Komponisten und die Historie des Denkmals.
Wagnerianer wünschen ein Denkmal des Meisters
Zum Entstehungsprozess dieses Denkmals passt nichts besser als der titanisch schwellende Melodienreigen einer Wagner-Oper. 1883, wenige Wochen nach dem Tod des Komponisten im fernen Venedig, fand sich ein Kreis Leipziger Verehrer, um das Andenken des großen Sohnes dieser Stadt wachzuhalten. Zu diesem Zeitpunkt stand das Haus zum Roten und Weißen Löwen am Brühl noch, in dem Wagner am 22. Mai 1813, ausgerechnet im Jahr der Völkerschlacht bei Leipzig, geboren wurde. Das betagte Gebäude wurde erst 1886 im Zuge einer der vielen Umgestaltungen der Leipziger Innenstadt abgerissen.
Nicht nach Musealem zwecks Würdigung von Wagners wenigen in Leipzig verbrachten Jugendjahren stand den geschichtsbewussten und geniegeneigten Leipzigern der Sinn. Sie wünschten sich vielmehr ein Denkmal und gründeten dafür ein Komitee. 1903 erging der entsprechende Auftrag an den bekanntesten der damals in Leipzig wirkenden Bildhauer, an Max Klinger. Der Meister wiederum setzte sich, wie es sich für einen angesehenen Vertreter seiner Zunft geziemt, mit dem Auftrag auseinander – schöpferisch, stadtbildbezogen und lang andauernd. Aus der Denkmalweihe im Jahre 1913 wurde jedenfalls nichts, nur die Grundsteinlegung fand zum 100.Geburtstag des Komponisten statt – an der auserwählten Stelle, wo die Elsterniederung unverhofft ansteigt und das Tiefland mit Profil adelt, wo die sagenhafte urs libzi, die Keimzelle der Stadt Leipzig, gestanden haben soll und wo nunmehr eine monumentale Treppenanlage das avisierte Denkmal einnehmend umschlingen sollte. Es folgte ein Jahr später der Beginn des Ersten Weltkriegs, der einen großen künstlerischen Wurf deprimierend blockte, und – im zweiten Friedensjahr nach dem Völkergemetzel – 1920 der Tod von Max Klinger. Immerhin, den Marmorsockel hatte der Meister in Italien in Auftrag gegegen, und die Stadt Leipzig holte daraufhin das Fundament ihres erstrebten Gesamtkunstwerks an Pleiße und Elster, auf dass der Sockel für die nächsten 90 Jahre – die wohl niemand je ernsthaft erwog – sein Interim im beschaulichen Klingerhain finden sollte.
Vergifteter zweiter Anlauf
1934 änderten sich die Zeiten erschreckend. Gut für Leipzig, dass es nun ein Wagner-Nationaldenkmal am östlichen Ufer des Elsterflutbeckens geben sollte. Schlecht für Leipzig, das Wagner-Fan Adolf Hitler den Grundstein für die Weihestätte legte. Damit war das Ansinnen komplett vergiftet. Doch für den passenden Sockel erging wiederum ein Auftrag, an den zeitgeistig hoch angesehenen Bildhauer Emil Hipp. Dann kam der Zweite Weltkrieg, und der folgende politische Systemwechsel in Leipzig erstickte sämtliche Gelüste auf ein Wagner-Monument in seiner Geburtsstadt.
Ein Denkmalsockel im stillen Klingerhain, einer in Bayern (durch die Stadt Leipzig wegen der vergifteten Umstände der Entstehungszeit nicht abgeholt, obwohl längst ordentlich bezahlt) und die Treppe am eigentlichen Denkmalort – das war ein Realisierungstorso aus Marmor-Bruchstücken. Zu allem Übel entstand hinter der fertigen Treppenanlage in den 1970er Jahren ein trutzig-düsterer Dienststellen-Klotz des allgegenwärtigen, auf einen eleganten Treppenzugang jedoch keineswegs erpichten Ministeriums für Staatssicherheit. Daraufhin verschwand die Treppenanlage klammheimlich und wich einer abweisenden Umfassungsmauer. Bis zum Anbruch vielversprechender, geänderter Perspektiven nach 1990 änderte sich wenig – abgesehen von der Aufstellung der Richard-Wagner-Büste am Schwanenteich im Jahre 1983, zum 100. Todestag des Komponisten.
Vollendung in Neu-Deutung
Es folgte wieder ein Umbruch. Doch wo waren die Bruchstücke der Treppenanlage? Waren sie ordentlich eingelagert? Oder blieben sie für immer verschollen? Unverhofft stießen Mitarbeiter des städtischen Grünflächenamtes am Rande einer peripheren Deponie auf die Fragmente der Stufen und ihrer künstlerischen Einfassung. Von Einlagerung keine Spur, von Totalverlust glücklicherweise auch nicht. Jetzt hofften die Wagnerianer, dass die Treppenanlage an ihren zugedachten Standort zurückkehren konnte. Eine stadtgeschichtlich neu gepolte Verwaltung hakte sich unter und förderte nach Maßgabe der Vorschriften.
Welches Denkmal sollte an Wagner erinnern, sobald der Klinger-Sockel aus dem Hain an der Elster endlich an seinen geplanten Standort am Promenadenring umgesetzt würde? Vollendung der Klinger-Idee? Oder ein Neuguss des 1934 vorgesehenen, wahrhaft riesigen Standbilds? Im Rückblick behauptet jeder Involvierte, in Kenntnis der drückenden historischen Belastung niemals für den Neuguss gewesen zu sein. Gut so.
Die Stadt Leipzig und die Verbände der Wagnerianer lobten klugerweise einen künstlerischen Wettbewerb aus. Es gewann Stefan Balkenhol aus Karlsruhe. Er kombinierte das Abbild des jungen Wagner, der all seine Schaffensimpulse in der Jugend in Leipzig erhielt, im Biedermeier-Gewand eines eleganten Gehrocks (farblich akzentuiert) mit dem Schatten der Skulpturen-Idee, wie sie einhundert Jahre zuvor von Max Klinger stammte.
Am 15. Mai 2013 brachte ein Transporter den lebensgroßen Bronze-Wagner nach Leipzig. An diesem strahlenden Maientag blühten ringsum die Rabatten, so als wäre einzig und allein üppiger Blumenschmuck geeignet das Abbild des Komponisten in seiner Geburtsstadt zu begrüßen, und Stefan Balkenhol leitete persönlich die Aufstellung des Denkmals. Am 22. Mai 2013, zum 200. Geburtstag des Künstlers, fand die Einweihung statt. Seither streiten die Leipziger, ob die skulpturale Würdigung gelungen sei. Denn am authentischen Ort findet sich ein Denkmalsockel, der einst eine andere figurale Version tragen sollte, und das alles findet kaum 150 Meter von Wagners Geburtshaus statt, das es nicht mehr gibt. Wenn endlich das dumpfe Büromonster hinter dem Denkmal verschwinden würde, wären wohl alle Betrachter versöhnter als bislang.
Stand: 10.01.2022