Blog

Reclam-Museum

Kreuzstraße 12 / Inselstraße 20 | Ortsteil: Zentrum-Ost

Die Erfolgsgeschichte beginnt mit Faust. Nahezu jeder kennt Reclams Universal-Bibliothek, deren Ursprung in Leipzig liegt. Deshalb hat der Verein Literarisches Museum um Vereinschef Hans-Jochen Marquardt dem Verleger Anton Philipp Reclam ein eigenes Museum gewidmet. Den Grundstock dafür bildet die Privatsammlung Marquardts. Zu finden ist das kleine, aber feine Museum im Souterrain des Gebäudes Inselstraße 20 (Eingang Kreuzstraße 12). Das Haus gehört dem Schulträger Rahn Education, der dem Verein mietfrei zwei Räume bereitstellt. Zugleich hat die Schulgesellschaft eine große Regalwand gesponsert. Gleich gegenüber an der Ecke Inselstraße/Kreuzstraße liegt der frühere Gebäudekomplex des Reclam-Verlags. Im Museum werden gelegentlich Lesungen und andere Veranstaltungen angeboten. Oft ist das aus Kostengründen allerdings nicht möglich, denn ins Museum dürfen maximal 30 Personen hinein.

Reclam im Gedächtnis Leipzigs bewahren


„Unser Ziel ist es, den Namen Reclam im kulturellen Gedächtnis der Stadt Leipzig zu bewahren und zu pflegen“, sagt Marquardt. Wie lange das in einem eigenen Museum gelingt, ist offen. Der inzwischen betagte Germanist, Kleist-Forscher und Kulturwissenschaftler sucht einen Nachfolger, der das kleine Museum einmal übernimmt. Er reist zweimal die Woche aus Halle/Saale an, um es zu öffnen. Ein wenig Unterstützung gibt es vom Verein, zu dessen Mitgliedern auch der Verlag als Körperschaft gehört. Der Vereinsname knüpft an den von Reclam 1828 gegründeten Verlag Literarisches Museum an, der 1837 in Verlag Philipp Reclam jr. umbenannt wird. Derzeit laufen die Verhandlungen, die Sammlung dauerhaft in einer städtischen Einrichtung zu bewahren. 

Ein nächstes Highlight steht am 1. Oktober 2028 an. Dann jährt sich die Gründung des Verlages in der Grimmaischen Gasse 4 zum 200. Mal. Dessen erstes Domizil ist ein Haus gegenüber dem Löwenbrunnen neben dem heutigen Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig. Deshalb hat sich der Verein (24 Mitglieder in aller Welt) vorgenommen, dort eine Gedenktafel anzubringen.

Verleger Reclam gelingt Geniestreich


Es war ein Geniestreich: Der Verleger
Anton Philipp Reclam und sein Sohn Hans Heinrich Reclam haben die Neuregelung des Urheberrechts 1837 genutzt. Vom 10. November 1867 an waren Werke von Autoren, die vor dem 9. November 1837 gestorben waren, ‚gemeinfrei‘. Für die Verlage bringt dies den Vorteil, dass sie keine Tantiemen mehr zahlen müssen. Darauf hat sich Reclam akribisch vorbereitet, der mit „Faust I“ sogleich das erste Heft der künftigen Reihe in einer Auflage von 5.000 Exemplaren herausbringt. An diesem Tag legt er bereits 52 weitere Hefte vor, darunter 25 zwischen März 1865 und April 1867 gedruckte Shakespeare-Dramen. Das ist der Start für Reclams Universal-Bibliothek. Zuerst wird im März 1865 „Romeo und Julia“ (später Nr. 5 der Reihe) produziert. Vom historischen Heft 1 sind weltweit noch drei Exemplare bekannt. Eins ist in der Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums im Alten Rathaus zu sehen. Bis heute sind in der Universal-Bibliothek des Verlags nahezu 30.000 Titel erschienen.

Eine Leidenschaft für das Sammeln


„Mich hat fasziniert, wie Literatur für wenig Geld weiten Teilen der Bevölkerung zugänglich gemacht wurde“, begründet Marquardt seine Sammelleidenschaft. Der Verlag hat sein früheres Stammhaus in Leipzig im März 2006 geschlossen. Nach wie vor gibt er die älteste noch existierende deutschsprachige Taschenbuchreihe heraus. Das Museum zeigt alle in Leipzig erschienenen Titel der Reihe im Wandel der Zeit. Auch die Nachfolge-Reihe steht im Museum. „Die Stuttgarter Reihe konnte ich leider nicht sammeln, da kam ich zu DDR-Zeiten einfach nicht ran“, bedauert er. Tausende Exemplare hat er aber inzwischen ebenfalls erworben. 

Marquardt besitzt sämtliche Titel der Leipziger Universal-Bibliothek von deren Gründung 1867 bis 1990 und damit deutlich mehr als die Deutsche Nationalbibliothek, die als Deutsche Bücherei erst 1913 gegründet wird und damals zunächst rückwirkend ab 1912 sammelt.

Die Sammlung Marquardts umfasst aber nicht nur die Universal-Bibliothek, sondern ist viel umfangreicher. Dazu gehören auch Zeitschriften, die Reclam einst herausgibt. Eine heißt „Leipziger Locomotive“ – ein Volksblatt für tagesgeschichtliche Unterhaltungen – und wird nach anderthalb Jahren verboten. „Ich gucke weiterhin nach wie vor nach Besonderheiten.“

Bücherautomat und Feldbücherei aus den Weltkriegen


Ein Hingucker ist der Nachbau eines Bücherautomaten, den der Reclam-Verlag der Ausstellung als Leihgabe beisteuert. Von 1912 an können Leser sich aus diesem Automaten, der auf Bahnhöfen, auf Schiffen, in Krankenhäusern oder Kasernen steht, Bücher von Reclams Universal-Bibliothek ziehen. Der Automat ist voll funktionstüchtig. Unikate wie eine Blechkassette als „Wochenendbücherei“ der 1920er-Jahre sowie tragbare Feldbüchereien aus beiden Weltkriegen sind ebenfalls zu sehen. 

Die Feldbücherei hatte fünf verschiedene Füllungen mit deutschsprachiger Literatur, Regelbücher für Karten- und Brettspiele sowie humoristische Ausgaben, um von den Schrecken des Krieges abzulenken. Erschienen sind auch Tarnschriften. Das sind Bücher, die nur wie Reclam-Hefte aussehen. Sie sind von Kriegsgegnern, beispielsweise in England, hergestellt und mit dem Flugzeug abgeworfen worden. Darin konnten die Soldaten lesen, wer schuld am Krieg war. 1936 gibt ein vermeintlicher Dr. med. Wohltat eine Anleitung fürs Vortäuschen von Krankheiten heraus, damit junge Männer schon nach der Musterung nicht zum Militär müssen. Der Verlag kann nichts dagegen machen. Es ist jedoch ein Beleg für die Berühmtheit der Reihe.

Marquardt hat viele Unikate. Darunter die handschriftliche Freigabe des Druckes von Hermann Hesse für seine Erzählung „In der alten Sonne“ sowie viele Briefe. Ebenso zu sehen: Die Festschrift zum 100. Geburtstag des Verlages, bei der Thomas Mann im Alten Theater die Festrede hält. Zu sehen ist auch eine Ausgabe mit falsch gedrucktem Sowjetstern, deren Einband ausgetauscht werden musste. Eingestampft wird das Buch des rumänischen Autors Petru Dumitriu, von dem 1960 nahezu 15.000 Hefte seines Romans „Familienschmuck“ vernichtet werden, weil er in den Westen geflohen ist. Dort erscheint der Roman ebenfalls. Die Reclamhefte liegen zu jenem Zeitpunkt bereits auslieferungsfertig da. Davon gibt es nur noch ein Exemplar – und das befindet sich im Museum. Aufdrucke wie VEB Reclam wurden nur bei zehn Ausgaben verwendet. „Der Verlag war von der Sowjetischen Militäradministration keineswegs als Kriegsverbrecher eingestuft, durfte daher nach geltendem DDR-Recht nicht enteignet werden“, erklärt Marquardt. Ernst Reclam hatte sogar eine Lizenz, hätte daher in der DDR bleiben können. 1948 geht er jedoch nach Stuttgart, um dort den Verlag Philipp Reclam jun. Stuttgart aufzubauen. Das Leipziger Unternehmen wird teilenteignet und als „Verlag mit staatlicher Beteiligung“ weitergeführt. 1992 wird der Leipziger Reclam-Verlag dann reprivatisiert.

Marquardt steckt bei den Führungen voller Geschichten, die durchaus Stoff für ein Buch bieten. „Ich werde mich aber zur DDR-Zeit nicht in einem Buch äußern, weil ich mich selbst als befangen betrachte“, erklärt er. Sein Vater Hans Marquardt hat ab 1961 viele Jahre den Reclam-Verlag geleitet. „Von ihm stammt aber keins der Hefte“, so der habilitierte Wissenschaftler, den die Sammelleidenschaft 1967 gepackt hat.“

Stand: 10.03.2024

Pleißenburg

Burgplatz | Ortsteil: Zentrum

Das Neue Rathaus ist mit seinem 114,7 Meter hohen Turm nicht mehr wegzudenken aus Leipzigs Kulisse. Dass das riesige Gebäude einer Burg ähnelt, obwohl es mitten in der Innenstadt steht, kommt nicht von ungefähr. Es wurde der ehemaligen Pleißenburg nachempfunden, die im 13. Jahrhundert an diesem Standort erbaut wurde. Ihre Geschichte ist von zahlreichen bedeutenden historischen Ereignissen geprägt.

Die Ursprünge der Pleißenburg


Die erste dort ansässige Burganlage wurde im 13. Jahrhundert von
Markgraf Dietrich von Meißen erbaut. Dieser ließ um Leipzig drei sogenannte Zwingburgen gegen die Leipziger Bürger errichten, die sich gegen die Machtübernahme des Meißner Herrschers wehrten. Eine von ihnen befand sich in südlicher Richtung und wurde zunächst „markgräfliches Schloss“ und schließlich „Pleißenburg“ genannt. Der Name führte von ihrer Lage am damaligen Pleißemühlgraben her. Es dauerte nicht lange, bis die Bürger im Jahr 1224 die Burgen stürmten. Dabei blieb nur die Pleißenburg erhalten. Später wurde sie von den sächsischen Markgrafen zur Burg ausgebaut. Die Pleißenburg war unter anderem Schauplatz der Leipziger Disputation. Hier führten der katholische Theologe Johannes Eck mit den Reformationsführern Martin Luther, Andreas Karlstadt und Philipp Melanchthon vom 27. Juni bis 15. Juli 1519 ein akademisches Streitgespräch.

Lange galt die Pleißenburg als größtes Bauwerk der Stadt Leipzig. Im Jahr 1547 wurde sie jedoch im Zuge des Schmalkaldischen Kriegs schwer beschädigt. Kurfürst Moritz von Sachsen beauftragte kurzerhand den Leipziger Bürgermeister Hieronymus Lotter zum Bauherrn. Er sollte ein neues Bauwerk errichten. Die neu gebaute Burg galt zu der damaligen Zeit als modernste Anlage, sie sollte vor Feinden und vor allem möglichen Herrschaftsübernahmen schützen.

Mehr als eine Burg


Nach ihrer Rolle als Festung diente die Pleißenburg in vielerlei Hinsicht. So wurde unter anderem ab 1764 ein Flügel von der neu gegründeten
Zeichnungs-, Mahlerey- und Architektur-Academie unter Adam Friedrich Oeser genutzt. Auch Johann Wolfgang Goethe ist hier als Schüler ein- und ausgegangen. Ihre Tradition setzt heute die Hochschule für Grafik und Buchkunst fort. Auch der Turm, der damals eine Höhe von 52 Meter maß, wurde umfunktioniert und zur Sternwarte der Universität Leipzig ausgebaut. Im 19. Jahrhundert wurden Teile der Pleißenburg als Kaserne genutzt. Neben Soldaten zogen aber in dieser Zeit auch eine Dampfbäckerei und Getreidetürme ein. Auch die katholische Kirche nutzte die Räumlichkeiten. So fand im Jahr 1831 die Christmette zu Weihnachten hier statt, bei der auch die Gebrüder Strasser, eine Gesangsgruppe aus dem Zillertal, teilnahmen. Hier gaben sie ihr zu dieser Zeit noch unbekanntes Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ zum Besten. Damit begeisterten sie alle Bürger so, dass das Lied von Leipzig aus bekannt wurde.

Die Festung der Verwaltung


Nach der Reichsgründung im Jahr 1871 wuchs die Stadt schnell an. Mehr Einwohner erforderten jedoch auch eine größere Verwaltung, so dass der Entschluss gefasst wurde, das Rathaus zu vergrößern. Es wurde sich für das Grundstück der Pleißenburg entschieden, so dass diese am 21. April 1897 schließlich abgerissen wurde. Die Grundsteinlegung für das Neue Rathaus der Stadt Leipzig erfolgte am 19. Oktober 1899. Unter dem Stadtbaudirektor
Hugo Licht wurde das Neue Rathaus als eines der imposantesten Gebäude der Stadt errichtet. Es ist der alten Pleißenburg nachempfunden, jedoch ist lediglich der Turmstumpf von der alten Burg noch übriggeblieben. Am 7. Oktober 1905 wurde das Neue Rathaus eingeweiht und es erfolgte der Umzug der Verwaltung vom Alten Rathaus hierher. Das Gebäude beherbergt fast 700 Räume auf einer Grundfläche von 10.000 m². Auch im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude noch einmal teilweise zerstört. Jedoch konnten die Schäden schnell behoben werden.

Auf Teilen des Areals der ehemaligen Pleißenburg entstand nach deren Abriss um 1900 der Burgplatz. Fast 100 Jahre später, 1995, wurde dort unter dem Platz eine Tiefgarage errichtet. Zuvor gruben Archäologen die Grundmauern der Pleißenburg aus. Die später neu entstandene Plasterung des Burgplatzes markiert die Umrisse der Mauern mit dunkleren Steinen.

Vom Weinlager zur Hochzeitslocation


Im 14. Jahrhundert wurden unter der Pleißenburg Keller angelegt, die sogenannten Kasematten. Diese blieben auch nach dem Neuaufbau im 16. Jahrhundert erhalten und dienten als Lagerung für Wein. Sogar den der Bau des Neuen Rathauses überstanden die alten Kellergewölbe. Seit 2017 stellen die Kasematten einen Ort der Eheschließung dar. Jeden zweiten Freitag im Monat sind hier Zeremonien für bis zu 90 Personen möglich. Eine Ausnahme im Datum stellt das Pfingstwochenende dar, an dem jährlich das
Wave-Gotik-Treffen in Leipzig stattfindet. Um die Trauungen umsetzen zu können, wurden drei Gewölbetonnen umgerüstet. Die erste Tonne stellt die Garderobe dar, von der aus es weiter in den Trauungsbereich geht. Das dritte Gewölbe wurde mit Sanitäranlagen versehen. Alle anderen Keller blieben unverändert und wurden abgesperrt.

Stand: 16.04.2024

Philippuskirche

Aurelienstraße 54 | Ortsteil: Lindenau

Die zwischen 1907 und 1910 nach Plänen des Architekten Alfred Müller erbaute Philippuskirche befindet sich im Leipziger Stadtteil Lindenau am Karl-Heine-Kanal. Die neobarocke Fassadengestaltung mit markantem Kirchturm steht im Kontrast zum im gemäßigten Jugendstil gestalteten Innenraum. Nachdem die Philippuskirche seit 2002 gemeindlich kaum mehr genutzt wurde, wurde das Gebäudeensemble im Jahr 2012 dem Berufsbildungswerk (BBW) Leipzig zur Nutzung übertragen. Nach einer umfangreichen Umgestaltung des denkmalsgeschützten Gebäudeensembles eröffnete am 1. März 2018 in den Räumlichkeiten Leipzigs erstes Integrationshotel mit Biergarten. Der Kirchsaal wurde zu einem kulturellen, multifunktionalen Veranstaltungszentrum umfunktioniert.

Gemäßigter Jugendstil in neobarocker Hülle


Der markante, 62,5 Meter hohe Kirchturm der Philippuskirche mit neobarocker Kuppel ragt bereits von Weitem sichtbar über die Dächer des Stadtteils Lindenau und prägt diesen optisch. Nach dem starken Wachstum der Gemeinde Lindenau im Jahr 1906 gründete man im südlichen Teil die „Philippusgemeinde“. Bereits ein Jahr später wurde ein Wettbewerb zum Bau eines entsprechenden Gebäudekomplexes, bestehend aus Kirche, Pfarr- und Gemeindehaus, an der Aurelien-/ Helmholtzstraße ausgeschrieben. Den Bauzuschlag erhielt der Leipziger Architekt Alfred Müller, welcher bereits durch den Bau der Michaeliskirche bekannt wurde. Der ungewöhnliche und zugleich interessante Entwurf sah für das Gebäudeensemble einen Winkelbau vor, dessen Blickpunkt der an der Ecke platzierte, knapp 63 Meter hohe Kirchturm mit geschwungener, neobarocker Haube einnahm. Die beiden Gebäudeschenkel werden von dem rückwärtigen Gemeindehaustrakt verbunden. Trotz des auf den ersten Blick sehr massiv wirkenden Baus, erscheinen die Baumassen bei näherem Hinsehen Dank ihrer geschickten Gliederung sehr ausgewogen und harmonisch.

Gegenüber der niederländisch geprägten neobarocken Fassadengestaltung der Philippuskirche ließ Alfred Müller den Innenraum im gemäßigten Jugendstil gestalten. Eine Besonderheit stellt hier der nur äußerlich kreuzförmig erscheinende, überkuppelte Hauptraum dar. Hierbei orientierte sich Müller an der liturgischen Anordnung des Wiesbadener Programms aus dem Jahr 1891, welches einen Zentralraum forderte, in welchem sich die Gemeinde um Altar, Orgel und Kanzel herum „auf Augenhöhe“ versammelte. Die pneumatisch betriebene Jehmlich-Orgel, die Kanzel und der Altar wurden stufenförmig hintereinander angeordnet, während sich das Gestühl in halbkreisförmig ansteigenden Reihen um die liturgische Mitte gruppiert und auf gleicher Ebene wie die Kanzel und der Altar liegt. Dieser barocken Tradition entsprechend orientierte sich bereits George Bähr beim Bau der Dresdner Frauenkirche. Bei der Philippuskirche handelt es sich in Leipzig und der Region um den einzigen, nach diesem Prinzip entwickelten Sakralbau. Der reich geschmückte Innenraum der Kirche verfügt weiterhin über Messinglampen, welche sowohl mit Strom als auch mit Gas funktionieren. Nach drei Jahren Bauzeit von 1907 bis 1910 wurde die Kirche mit 730 Plätzen am 16. Oktober 1910 geweiht. Während der Kirchweihe spielte Paul Gerhardt auf der von ihm mitentwickelten Jehmlich-Orgel. Im Jahr 1999 vereinigten sich die Gemeinden der Philippuskirche und der Heilandskirche zur Kirchgemeinde Lindenau-Plagwitz. Seit 2002 fanden die Gottesdienste ausschließlich in der Heilandskirche statt.

Aus 100-jährigem Pfarrhaus wird modernes Integrationshotel


Nachdem die Philippuskirche über ein Jahrzehnt nicht mehr für Gottesdienste genutzt wurde, übertrug man das Gebäudeensemble im Jahr 2012 dem Berufsbildungswerk (BBW) Leipzig zur Nutzung. Das BBW plante für das denkmalgeschützte Gebäudeensemble eine Umgestaltung zum PHILIPPUS Leipzig Inklusionshotel mit Gastronomie und Freisitz direkt am Karl-Heine-Kanal. Die Idee dazu stammte ursprünglich aus Hamburg, wo 1993 Eltern von behinderten Kindern das Stadthaushotel in Altona gründeten. Entsprechend des „Philippus-Projektes“ begann unter der Leitung von Wolfgang Menz Anfang 2015 der Umbau der neobarocken Kirche zu einem 3-Sterne-Hotel. Ausgeführt wurde das Projekt vom Architekturbüro RKW. Ziel war es, die seit 2002 gemeindlich nicht mehr genutzte Philippuskirche zu einem multifunktionalen Veranstaltungsort umzuwandeln, ohne diese zu entweihen. Für die Umsetzung des Projektes stellte der Mitgliedsbetrieb des Diakonischen Werks insgesamt 4,2 Millionen Euro zur Verfügung, weitere 250.000 Euro wurden von der Fernsehlotterie „Aktion Mensch“ beigesteuert. Dabei handelte es sich um ein Förderprojekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Zu den Festangestellten sollten mindestens 40 Prozent Behinderte zählen.

Die Eröffnung von Leipzigs erstem Integrationshotel fand am 1. März 2018 statt. Zur Verfügung stehen seitdem 28 Doppel- und ein Einzelzimmer in den Kategorien „Klassik“ mit etwa 18 Quadratmetern und „Komfort“ mit circa 25 Quadratmetern mit Ausblick auf den Karl-Heine-Kanal. 28 der insgesamt 29 Räume sind barrierefrei. Zum PHILIPPUS Leipzig Inklusionshotel gehören eine Catering-Abteilung mit gastronomischer Versorgung der Hotelgäste sowie die Philippuskirche. Das neue Konzept umfasst die drei „Bs“ Beherbergung, Bewirtung und Botschaft. Teil der regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen ist seit 2014 auch die Benefizreihe verschiedener musikalischer Stilrichtungen namens „Konzerte am Kanal“ im Kirchsaal.

Frisch gezapftes Philippus-Bräu und Flammkuchen im einstigen Kirchgarten


Um die Eingriffe in den denkmalgeschützten Bestand auf ein Minimum zu reduzieren, wurde an der Westseite des Pfarrhauses neben dem Eingang ein gläsernes Foyer mit gläsernem Außenfahrstuhl geschaffen. Im Souterrain der Kirche entstanden eine Küche, Seminar- und Besprechungsräume, während der Kirchsaal in ein kulturelles, multifunktionales Veranstaltungszentrum umgewidmet wurde, in welchem u.a. Hochzeiten, Theateraufführungen, Firmen- und Geburtstagsfeiern sowie an jedem letzten Freitag im Monat ein Gottesdienst stattfinden. Der ehemalige Gemeindesaal wurde zum Frühstücks- und Seminarraum mit unmittelbarem Gartenzugang umfunktioniert. Im Jahr 2019 waren die umfangreichen Sanierungsarbeiten im Inneren der Kirche abgeschlossen. Anschließend wurde das Ensemble mit moderner Technik ausgestattet sowie die mehr als 100 Jahre alte Jehmlich-Orgel fachmännisch überholt.

Den idyllischen Kirchgarten funktionierte man zum Philippus-Biergarten mit 40 Plätzen um. Er wird vom Inklusionshotel betrieben. Gelegen zwischen Philippuskirche und Karl-Heine-Kanal ist dieser von Donnerstag bis Sonntag geöffnet und wird in den Sommermonaten zur Kulisse von Live-Musik und Theatervorführungen. Der Freisitz ist ebenfalls barrierefrei. Neben einem kleinen Imbissangebot, darunter saisonale Speisen, Flammkuchen und Brotzeitplatten, werden verschiedene warme und kalte Getränke sowie frisch gezapftes Philippus-Bräu angeboten. Der Biergarten verfügt zudem über eine kleine Bootsanlegestelle.

Stand: 28.09.2022

Bildergalerie - Philippuskirche

Historisches Bildmaterial - Philippuskirche

Otto-Koch-Denkmal

Roßplatz / Promenadenhügel | Ortsteil: Zentrum

Auf dem Grünstreifen zwischen Moritzbastei und Roßplatz ist ein Denkmal zu finden, das dem einstigen Leipziger Bürgermeister Karl Wilhelm Otto Koch gewidmet wurde. Kochs Nachfolger Otto Robert Georgi weihte es am 16. Mai 1899 ein.

Vom Juristen zum Bürgermeister


Otto Koch wurde am 3. Mai 1810 in Leipzig geboren. Nach dem Besuch der Leipziger Nikolaischule studierte er an der
Universität Leipzig Jura. Ab 1841 war er als Rechtsanwalt in Leipzig tätig und wurde 1844 Stadtverordneter. Im Jahr 1848 wirkte er zunächst als Vizebürgermeister, bevor er schließlich 1849 zum Bürgermeister der Stadt Leipzig ernannt wurde. Während seiner Amtszeit entstanden u.a. das Neue Theater am Augustusplatz sowie das Museum der bildenden Künste. Koch starb am 14. August 1876 in Connewitz und wurde auf dem Neuen Johannisfriedhof bestattet. Nach der Säkularisation des Friedhofs 1971 und der Anlage des Friedensparks wurde Kochs Grabmal in das Lapidarium des Alten Johannisfriedhofs überführt.

Der Weg zum Denkmal


Die Idee eines Denkmals stammte vom Kaufmann
Carl Ferdinand Rhode. Er hielt in seinem Testament diese Bestimmung fest und vermachte seinen Nachlass der Stadt. Da Koch zum Tod Rhodes noch am Leben war, verschob man den Bau und stellte erst 15 Jahre nach Rhodes Tod und mehr als 10 Jahre nach Kochs Tod die Mittel für ein Denkmal in Aussicht. Nach einigen Überlegungen schuf schließlich Carl Seffner im Jahr 1896/97 zwei Varianten einer Büste, die beide auf dem Promenadenhügel innerhalb des Promenadenrings aufgestellt wurden. Seffner wurde bereits durch Aufträge vom Gewandhaus zu Leipzig und dem Grassimuseum bekannt. Er schuf in Leipzig auch das Bach-Denkmal, das Goethe-Denkal, das Karl-Heine-Denkmal und das Kaiser-Maximilian-Denkmal.

Zum 50-jährigen Amtsantritt Otto Kochs, das im Jahr 1898 gefeiert wurde, stellte die Stadt Geld für das Postament und der Aufstellung der Büste zur Verfügung. Der Entwurf des Postaments stammte vom Bauinspektor Emil Friedrich Rayher. Das Ende November 1898 errichtete Denkmal steht in Blickrichtung der südlichen Grünanlage, die ein Projekt Kochs war. Es wurde schließlich am 16. Mai 1899 von Bürgermeister Otto Robert Georgi eingeweiht. Kurz vorher wurde das Denkmal bereits Opfer eines Anschlags.

Augrund seines schlechten Zustands wurde das Koch-Denkmal mitsamt Sockel im Jahr 1996, also fast 100 Jahre später, vom Steinbildhauer Christian Walter kopiert und am 2. April 1997 am selben Ort neu errichtet. Das alte verwitterte Original deponierte man im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig.

Die Büste im Zeitkostüm


Das Denkmal zeigt eine sogenannte Hermenbüste, die den Kopf sowie den Oberkörper Kochs darstellt. Der Fokus liegt dabei auf der Frontansicht, während die Rückseite dagegen nur grob bearbeitet ist. Koch wird im Zeitkostüm präsentiert. Die Büste selbst misst 1,25 Meter und wird von einer 2-Meter hohen Säule getragen. Diese steht auf einem quadratischen Steinsockel mit mehreren Stufen. Auf der Vorderseite des Denkmals befindet sich eine Inschrift, die auf den Sockel und die Säule aufgeteilt ist. Hier steht geschrieben: „Dr. Otto Koch / 1849 – 1876 / Bürgermeister von Leipzig. / Errichtet von der dankbaren Stadt.“

Stand: 08.04.2024

Bildergalerie - Otto-Koch-Denkmal

Historisches Bildmaterial - Otto-Koch-Denkmal

Liebknecht-Haus

Braustraße 15 | Ortsteil: Südvorstadt

Auf der Schreibmaschine von Karl Liebknecht können Interessierte sogar Texte schreiben. Das funktioniert über das Internet. Die Leipziger Linke, in deren Parteizentrale in der Braustraße 15 das Original aufbewahrt wird, hat die Bedienung so authentisch wie möglich gestaltet. Es handelt sich um eine „Frister & Rossmann, Modell 4“, die zwischen 1904 und 1910 in Berlin hergestellt wurde. Die Webseite enthält das Abbild der originalen Tastatur, mit der sich eigene Texte im Stile klassischer Schreibmaschinen erstellen lassen. Das historische Gerät ist eine Leihgabe des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig.

In einer Vitrine geschützt steht die Schreibmaschine des Gründers der Kommunistischen Partei Deutschlands im Liebknecht-Haus in der Südvorstadt.

Karl Liebknecht wird am 13. August 1871 in Leipzig geboren. Karl Marx und Friedrich Engels sind die Taufpaten des kleinen Karl, sind damals bei der Taufe in der Leipziger Thomaskirche allerdings nicht persönlich anwesend.

Ein Zentrum der deutschen Sozialdemokratie


Vater
Wilhelm Liebknecht lebt mit seiner Familie von 1867 bis 1881 in der Erdgeschosswohnung in der Braustraße 15. Mehr als ein Jahrzehnt wird das Haus zum Aktionszentrum der deutschen Sozialdemokratie. Wilhelm Liebknecht gehört zu deren führenden Köpfen. Auch August Bebel ist hier häufig zu Gast. Nach dem Abitur an der Alten Nikolaischule 1890 studiert Karl Rechtswissenschaft und Nationalökonomie, weil die Partei dringend Anwälte braucht. Eine Gedenktafel am Geburtshaus Karl Liebknechts an der Fassade erinnert an den Besuch von Karl Marx im Jahre 1874. Das Wohnhaus wird im Zweiten Weltkrieg zerstört. Danach wird die Erdgeschosswohnung, in der Karl Liebknecht die ersten zehn Lebensjahre verbrachte, restauriert und zur Gedenkstätte umgestaltet. Bereits am 13. August 1946 weiht DDR-Präsident Wilhelm Pieck hier eine Gedenktafel für Karl Liebknecht ein.

Ob Liebknecht auf der Schreibmaschine seine berühmte Rede verfasst hat, die er am 2. Dezember 1914 im Reichstag halten wollte, ist nicht nachgewiesen. „Es ist zwar wahrscheinlich. Wir wissen aber nicht, ab wann er die Maschine benutzt hat“, so Historiker Volker Külow, der für Die Linke im Leipziger Stadtrat sitzt. Als einziger Abgeordneter stimmte Liebknecht 1914 gegen die Bewilligung von Kriegskrediten und löste damit tumultartige Auseinandersetzungen im Parlament aus.

Ein Diebstahl sorgt für Schlagzeilen


Die Schreibmaschine sorgt bundesweit für Schlagzeilen, nachdem sie im November 2001 aus dem Liebknecht-Haus gestohlen wird. „Wir waren in heller Aufregung. Zum Glück stellte sich aber heraus, dass es im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zuvor eine Verwechslung gab“, erinnert sich Külow. Beim Diebstahl handelte es sich gar nicht um die originale Schreibmaschine. Die historische Schreibmaschine ist inzwischen besser geschützt. Im Liebknecht-Haus wird noch ein Frack von Liebknecht aufbewahrt, den Enkelin
Maja Karlena Liebknecht gestiftet hat. Eine originale Nickelbrille ist im Stadtgeschichtlichen Museum zu finden.

Begegnungsstätte steht allen offen


Die Linken haben das Gebäude von der Stadt Leipzig 1997 in Erbbaupacht übernommen und mittels Spenden saniert und ausgebaut. Es beherbergt heute die Geschäftsstelle des Leipziger Stadtverbandes Die Linke, Abgeordnetenbüros, die Geschäftsstelle des Connewitzer Fußballvereins Roter Stern sowie den Rosa-Luxemburg-Raum auf dem ausgebauten Dachboden. Dort gibt es auch eine Bibliothek sowie Nachbildungen des Herbariums von
Rosa Luxemburg. „Wir wollten sie an die Seite von Karl Liebknecht stellen, obwohl sie mit dem Haus nichts zu tun hat“, erklärt Külow. Als Begegnungsstätte ist das Liebknecht-Haus für alle Interessierten offen. Bei schönem Wetter steht auch der Garten zur Verfügung.

Stand: 11.03.2024

Bildergalerie - Liebknecht-Haus

Historisches Bildmaterial - Liebknecht-Haus

Leipziger Weihnachtsmarkt

Markt / Augustusplatz und weitere Plätze und Straßen der Innenstadt | Ortsteil: Zentrum

Der Leipziger Weihnachtsmarkt wird alljährlich von Ende November bis zum 23. Dezember auf dem Markt und in weiteren Bereichen der Innenstadt veranstaltet. Organisator ist das Marktamt der Stadt Leipzig. Die Tradition des Leipziger Publikumsmagneten reicht bis ins Jahr 1458 zurück, womit er einer der ältesten und mit über 2,5 Millionen Besuchern einer der größten Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland ist. Mit rund 300 Ständen wird ein einzigartiges kulturelles und kulinarisches Angebot geschaffen.

Deutsche Weihnachtsmarkttradition: Vom Fleischmarkt zum mehrwöchigen Event


Weihnachtliche Musik, hell erleuchtete Stände, Duft nach gebrannten Mandeln und Glühwein: Alljährlich in der Vorweihnachtszeit sind Weihnachtsmärkte für jedermann ein beliebtes Ausflugsziel. Die Wurzeln dieser Tradition reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. In Deutschland fanden erste Märkte bereits um das Jahr 1300 statt. Bereits zu früheren Zeiten galt die Versorgung der Besucher mit Speisen und Heißgetränken an diversen Verkaufsständen als wichtiger Bestandteil des Weihnachtsmarktes. Besonders beliebt waren schon damals Stollen, gebrannte Mandeln, Maronen, heiße Schokolade und Glühwein. An zahlreichen Buden wurden auch Weihnachtsartikel und Christbaumschmuck verkauft, während ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus Schauspiel- und Musikstücken das Spektakel abrundete. Im Zentrum des Weihnachtsmarktes standen ein riesiger Weihnachtsbaum oder eine große Weihnachtspyramide, die durch ihre festliche Beleuchtung für eine gemütliche Atmosphäre in der kalten Jahreszeit sorgten.

Weihnachtsmärkte sind heute über Deutschland hinaus auch in Österreich, der Schweiz, in Frankreich bis nach Italien und vereinzelt in Osteuropa verbreitet. Im englischsprachigen Raum sind die Kopien deutscher Weihnachtsmärkte unter der Bezeichnung „German Christmas Markets“ sehr populär. In Deutschland sind vor allem bayrische und sächsische Weihnachtsmärkte sehr bekannt. Der berühmteste – und zugleich einer der ältesten – ist der seit 1434 jährlich stattfindende Dresdner Striezelmarkt. Dabei handelte es sich ursprünglich um einen eintägigen Fleischmarkt, auf dem der Weihnachtsbraten ausgewählt werden konnte. Der älteste deutsche Weihnachtsmarkt ist nach dem Münchner Christkindlmarkt der Wenzelsmarkt in Bautzen, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1384 zurückreichen. Als Besuchermagnete über die nationalen Grenzen hinaus gelten auch die Erzgebirgischen Weihnachtsmärkte. Die größten befinden sich in Freiberg, Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg. Besonders bekannt sind diese für den Verkauf von typisch erzgebirgischer Volkskunst, darunter Schwibbögen und Räuchermännchen.

Tradition seit 1458 – und wie aus Mangelwirtschaft der Märchenwald wurde…


Der Leipziger Weihnachtsmarkt gilt als einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Wie aus dem „Leipzigschen Geschichtsbuch“ von 1714 durch den Historiker
Johann Jacob Vogel hervorgeht, reicht seine Tradition bis ins Jahr 1458 zurück: „Anno 1458 hat Churfürst Friedrich Marggraff zu Meissen und Hertzog zu Sachsen den Weynachtsmarckt öffentlich ausgeschrieben und die Stadt wegen der geleisteten treuen Dienste so Ihme von dem Rathe und der Bürgerschaft erweisen damit begnadiget.“

Sehr wahrscheinlich ist der Leipziger Weihnachtsmarkt sogar noch älter. Zu seiner Entstehungszeit fand er nur wenige Tage vor dem Fest statt. Da im Winter traditionell mehrmals geschlachtet wurde, versorgten sich die Leipziger hier vor allem mit Fleisch. Somit wurde die Versorgung der Bevölkerung, die oftmals nicht ausreichend Platz für die eigene Tierhaltung hatte, bis Ostern sichergestellt. Der Weihnachtsmarkt bot auch den Handwerksbetrieben die Möglichkeit, mit dem Verkauf ihrer selbst hergestellten Töpfe und Pfannen, gedrechseltem Spielzeug oder Schnitzerware in den auftragsarmen Wintermonaten dennoch genügend Umsatz zu machen. Vor allem Händler aus anderen Regionen kamen in die Stadt, um ihre Waren in der Vorweihnachtszeit feilzubieten. Somit wurde das Angebot des Leipziger Weihnachtsmarktes bedeutend ausgeweitet und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Die Verkaufsstände, die sich zunächst auf den Markt beschränkten, wurden auch in die umliegenden Gassen erweitert und der Brauch eines Weihnachtsbaums mit Lametta, Weihnachtsschmuck aus Glas und Lichterketten setzte sich durch. Zu dieser Zeit ähnelte der Weihnachtsmarkt bereits dem heutigen. Überlieferungen aus dem 19. Jahrhundert zufolge waren einige Besucher beinahe überfordert von der Vielzahl an Buden.

Der Zweite Weltkrieg und die Nachkriegszeit hatten einen starken Einfluss auf die Vielfalt der angebotenen Waren. Aufgrund der Mangelwirtschaft in der DDR konnten Spielzeug und Weihnachtsschmuck nicht ausreichend angeboten werden. Deshalb beauftragte die Stadtverwaltung die Werbefirma DEWAG, einen neuen Anreiz auf dem Weihnachtsmarkt zu schaffen: In diesem Zuge ebnete Elke Herschel den Weg für den traditionellen und noch heute sehr beliebten Märchenwald. Die Grafikerin war seit dessen Beginn 1978 für die Gestaltung der Märchenszenen verantwortlich.

Von 1997 bis 2012 erregte der von Tourismusfachmann Richard Schrumpf initiierte Weltgrößte freistehende Adventskalender große Aufmerksamkeit bei Medien und Besuchern. Zuerst in der Richard-Wagner-Straße aufgestellt, später im Böttchergässchen, gelangte er mit einer Größe von 857 Quadratmetern ins Guinness-Buch der Rekorde.

Internationales Flair: Finnisches Dorf, Südtiroler Dorf und Alt Leipzig…


Der Hauptbereich des Weihnachtsmarktes ist der vor dem
Alten Rathaus gelegene Markt. Hier findet alljährlich das Eröffnungsprogramm mit den Auftritten des Thomanerchors sowie der Leipziger Ratspfeifer statt, die vom Rathaus-Balkon musizieren. Auf dem Markt befinden sich inmitten der zahlreichen Verkaufsstände eine rund 20 Meter hohe Tanne und die Marktbühne, auf der ein umfangreiches Weihnachtsprogramm präsentiert wird. Im Café Zimtstern mit Kinderbäckerei werden winterliche Kaffeespezialitäten und hausgemachtes Gebäck in gemütlicher Atmosphäre angeboten. Auf der Marktbühne finden außerdem die Sprechstunden des Weihnachtsmanns statt, der sich höchstpersönlich um die kleinen Besucher kümmert. Seine Ankunft mit einer historischen Dampflok auf dem Hauptbahnhof bejubeln vor allem die kleinen Besucher.

Im benachbarten Salzgässchen befindet sich das historisch nachempfundene Etagenkarussell. Der Historische Weihnachtsmarkt Alt Leipzig auf dem Naschmarkt zwischen Löwenbrunnen und Alter Handelsbörse bringt den Besuchern die Kunst- und Handwerkstradition Leipzigs vom Kerzenzieher bis zum Kunstschmied nahe. Hier werden deftige Spezialitäten und heißer Met angeboten. Auf dem Nikolaikirchhof befindet sich nicht nur Leipzigs größter Adventskranz, sondern auch die größte Weihnachtspyramide, an der heiße Feuerzangenbowle ausgeschenkt wird. Seit 2019 ist die Grimmaische Straße mit einem Magischen Wald geschmückt, bestehend aus leuchtenden Tierfiguren wie Reh, Hase und Fuchs. Internationale Vielfalt wird auf dem Augustusplatz geboten: Hier befindet sich das Finnische Dorf mit landestypischem Handwerk und Köstlichkeiten wie Glögi und Flammlachs. Im benachbarten Südtiroler Dorf vor der Universität Leipzig können die Besucher neben Winzer-Glühwein auch Schüttelbrot und Kaminwurzen genießen. Vor dem Opernhaus werden im Märchenwald Grimms bekannteste Märchen in Lebensgröße dargestellt. In den Motiven wurden Fehler eingebaut, bei deren richtiger Lösung Preise gewonnen werden können. Neben zwei Kinderkarussells befindet sich hier auch das rund 38 Meter hohe Riesenrad, von dem aus sich ein einzigartiger Blick über die weihnachtlich geschmückte Stadt bietet.

Stand: 10.01.2024

Leipziger Buchmesse

Messe-Allee 1 | Ortsteil: Seehausen

In Leipzig wird der Frühling vier Tage lang zum Literaturfrühling. Die Buchmesse lockt mit dem Lesefestival „Leipzig liest“ Jahr für Jahr hunderttausende Besucher, mehr als 2.000 Aussteller sowie viele namhafte Autoren in die Messehallen in den Norden sowie an besondere Orte der Stadt. Im Zoo Leipzig und im Botanischen Garten werden Lesungen rund um Tiere und Natur organisiert, auf dem Südfriedhof eine Krimi- oder Gruselnacht, das Planetarium Schkeuditz widmet sich der Geschichte der Raumfahrt. Bei der Buchmesse rückt jeweils ein Gastland besonders in den Fokus. 2024 sind es unter dem Motto „alles außer flach“ die Niederlande und Flandern. 2025 folgt Norwegen.

Es geht um die Begegnung zwischen Verlagen und „Büchermachenden“ mit ihren Lesern. Literarische Neuerscheinungen bekommen – darunter auch durch den Preis der Leipziger Buchmesse in den Kategorien Belletristik, Sachbuch und Übersetzung – viel Aufmerksamkeit. Die Veranstaltung gilt als erster großer Branchentreff des Jahres. Anders als die Frankfurter Buchmesse ist die Leipziger Buchmesse eine Publikumsmesse. 2024 kommen 283.000 Gäste – rund 9.000 mehr als 2023. Insgesamt 2.085 Verlage aus 40 Ländern haben ihre Neuheiten auf der Frühlingsschau präsentiert. Buchmessechefin Astrid Böhmisch nennt insbesondere den wachsenden Zuspruch durch jüngere Menschen „sehr erfreulich“.

Fans stellen Idole aus Manga und Videospielen nach


Zu diesem Erfolg trägt die
Manga-Comic-Con bei. Das ist die wichtigste deutsche Frühjahrsveranstaltung der Manga- und Comicszene, die in die Buchmesse ebenso wie das Lesefestival „Leipzig liest“ und die Leipziger Antiquariatsmesse integriert ist. Fans können bei Lesungen, Signierstunden oder Workshops auf Stars der Branche treffen. Viele stellen dabei ihre Idole aus Manga, Anime, Filmen und Videospielen nach. Das Ganze nennt sich Cosplay. Der Begriff setzt sich aus den englischen Begriffen Costume und Play zusammen und bedeutet wörtlich übersetzt Kostümspiel. Für viele Cosplayer besteht das Ziel darin, ihre Lieblingsfiguren so originalgetreu wie möglich zu kopieren. Sie schlüpfen in bunte Accessoires, Perücken und meist selbst genähte Kleidung und flanieren durch die Hallen. Es ist aber mehr als Kostümieren, es werden auch typische Verhaltensweisen der jeweils dargestellten Charaktere adaptiert. Ein Highlight ist jedes Jahr der Cosplay-Wettbewerb, bei dem das schönste Kostüm gekürt wird.

Buchmesse hat eine lange Tradition


Die Geschichte der Buchmesse in Leipzig hat eine lange Tradition. Bereits mit der Reformation und dem daraus folgenden Boom des Buchdrucks wird Leipzig zu einem der wichtigsten Druckorte in Europa. Der erste Ratsmessekatalog, der die Neuerscheinungen auflistet, erscheint 1594. Viele Jahrhunderte gilt Leipzig als das Zentrum des deutschen Buchhandels. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg kann die Frankfurter Buchmesse der Leipziger den Rang ablaufen.

Dennoch bleibt sie auch in der DDR für lesehungrige Menschen das Frühjahrsereignis. Immerhin werden auf der Messe DDR-Bücher ausgestellt, die in den Buchhandlungen nicht einfach gekauft werden können, weil die Auflage oft sehr klein bemessen ist. Hinzu kommt: Es gibt viele begehrenswerte Bücher westlicher Autoren und Verlage. Die sind allerdings nur Ausstellungsstücke. Viele Menschen lesen sie gleich am Messestand. Wer das begehrte Buch an einem Tag nicht schafft, kommt oft am nächsten Tag wieder.

Üblich wird es auch, dass ganze Bücher gleich abgeschrieben werden. Etwa von Studenten – einer liest vor und diktiert, ein anderer stenografiert mit. Damit begehrte Bücher nicht einfach im Gedränge verschwinden, hängen sie an Angelsehnen. Doch Bücherklau gibt es trotzdem – die Westverlage stellen sich darauf ein. „Bücherklauen zu DDR-Zeiten war quasi geistiger Mundraub!“ erzählt der Leipziger Kabarettist und Autor Bernd-Lutz Lange in seinem Buch „Mauer, Jeans und Prager Frühling“. Besonders groß ist das Interesse an Autoren, die in der DDR tabu sind. Dazu gehören auch zensierte Werke von unliebsamen DDR-Schriftstellern, die nur in Westverlagen erscheinen können. Bei DDR-Verlagen kommt es sogar vor, dass sie Blindbände in die Regale stellen, weil die Werke noch nicht gedruckt werden konnten.

Die DDR nutzt die Buchmesse als Leistungsschau, um Bücher und Kultur vor internationaler Kulisse in Szene zu setzen. Die DDR-Führung will dabei vor allem die Attraktivität des Sozialismus zeigen. Zudem bringt die Messe Devisen, weil viele Westverlage ihre Werke gern preiswerter als im Westen in der DDR drucken lassen. Die Buch- und Medienwissenschaftlerin Patricia F. Blume hat die Geschichte der Leipziger Buchmesse in der DDR in einem Buch aufgearbeitet, das 2024 im Verlag De Gruyter Saur erschienen ist.

Neues Messekonzept mit „Leipzig liest“ bringt Aufschwung


Mit der
Friedlichen Revolution und der Einheit Deutschlands hört das abgeschottete Leseland DDR auf zu existieren. Der freie Markt schwemmt Bücher im Überfluss in den Osten. Verlage der ehemaligen DDR müssen nun ums Überleben kämpfen. Der ostdeutsche Buchmarkt ist im Umbruch. Die erste eigenständige Leipziger Buchmesse – bislang ist sie Teil der Frühjahrsmesse – öffnet im Frühjahr 1990. Es kommen allerdings nur knapp 25.000 Besucher. Das ist auf den Umbruch des ostdeutschen Buchmarktes im Zuge der deutschen Einheit zurückzuführen. Es wird ein neues Messekonzept erarbeitet, das schon 1991 zu einem Besucherplus führt. Leipzig besinnt sich auf seine lange gewachsene Tradition der Buchkultur. Das bis heute sehr beliebte Lesefestival „Leipzig liest“ wird aus der Taufe gehoben. In jenem Jahr lesen 80 Autoren an knapp 160 Leipziger Orten.

Der Umzug der Buchmesse 1998 vom Messehaus am Markt in der Innenstadt auf das 1996 eröffnete neue Messegelände bringt ihr weiteren Aufschwung. Inzwischen hat sich Leipzig seinen Ruf als Bücherstadt längst zurückerobert. Leipzig ist jedes Jahr buchstäblich im Literaturfieber. Neue Formate wie #buchbar, bei dem Interessierte mit ihrem Autor einen Kaffee trinken können, sind beliebt. „Auch 2024 hat die Leipziger Buchmesse gezeigt, wie stark die Kraft des freien Wortes ist, die es gerade in schwierigen Zeiten wie diesen braucht“, resümiert Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe, in der Abschlussbilanz. Für 2025 ist ein Themenjahr „Buchstadt Leipzig – Stadt des freien Wortes“ geplant. Anlass dafür ist die Gründung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler in Leipzig 1825. Leipzig will dabei die große Verlagstradition sowie die heutige Lese- und Buchstadt feiern. Im 19. Jahrhundert wächst mit dem Graphischen Viertel ein Areal, in dem sich Verlage wie Brockhaus, Philipp Reclam jr., Breitkopf & Härtel sowie Druckereien und Buchbindereien ansiedeln. Das Deutsche Buchgewerbehaus, der Sitz des Deutschen Buchgewerbevereins, entsteht hier ebenfalls.

Stand: 21.03.2024

Bildergalerie - Leipziger Buchmesse

Historisches Bildmaterial - Leipziger Buchmesse

Lange, Bernd-Lutz

Kabarettist, Autor, Germanist | geb. am 15. Juli 1944 in Ebersbach (Sachsen)

Es fällt schwer, ihn zu beschreiben: Buchhändler, Kabarettist, Sänger, Autor, Forscher, Sammler, Sachse: Auf Bernd-Lutz Lange trifft eigentlich alles zu. Er hat schon viele Menschen zum Lachen gebracht und sogar ein Stück Weltgeschichte mitgeschrieben. Er gehört neben Gewandhauskapellmeister Kurt Masur und dem Theologen Peter Zimmermann zu den Leipziger Sechs, die am 9. Oktober 1989 vor der entscheidenden Montagsdemonstration den Aufruf zur Gewaltlosigkeit verfasst haben. Bereits am 14. Oktober leitet er beim Kabarett academixer einen ersten politischen Dialog – über DDR-Medienpolitik und Pressefreiheit und macht Mut zu Veränderungen. Von der Kabarettbühne hat er 2014 Abschied genommen. Seitdem ist es nicht ruhiger geworden: Bernd-Lutz Lange ist bei Lesungen zu erleben und schreibt auch weiterhin Bücher: Sein aktuelles Buch „Cafe Continental“ wird im Oktober 2024 Premiere haben. Darin erzählt der Kaffeehausliebhaber Geschichten und Plaudereien an Marmortischen aus 60 Jahren. Dabei verwendet der Autor erstmals eine fiktive Figur, kann seine persönlich erlebten Geschichten ausbauen. Wobei eigene Dinge, wie einst die Studentenzeit im alten Café Corso – laut SED ein Hort der Konterrevolution – einfließen.

Aus Gärtner wird ein Buchhändler


Geboren wird Bernd-Lutz Lange am 15. Juli 1944 im sächsischen Ebersbach. Er wächst in Zwickau auf, wo er auch die Polytechnische Oberschule besucht. „Wir hatten eine schöne Kindheit, weil wir uns nicht nach irgendetwas sehnten, allein schon deshalb, weil wir es gar nicht kannten“, schreibt er später darüber in seinem Buch „Magermilch und lange Strümpfe“. Nach der Schule macht er eine Lehre zum Gärtner. In der Stadtgärtnerei kann er aber nicht bleiben, weil es keine Stelle gibt. Er landet im Gemüsekombinat der LPG „Sieg des Sozialismus“ bei Zwickau. Erste Erfahrungen als Künstler hat Lange als Sänger in Amateurkapellen. Eigentlich wollte er immer Buchhändler werden, was jungen Männern damals aber zunächst verwehrt wurde. 1963 wird er Hilfskraft an der Volksbuchhandlung Gutenberg in Zwickau. Nebenbei macht er Abitur und seinen Facharbeiter Buchhandel.1965 zieht er nach Leipzig. Hier studiert er an der Fachschule für Buchhändler und arbeitet schließlich im
Leipziger Kommissions- und Großbuchhandel. An die Hochschule wollte er nicht: Dort gibt es für seinen Geschmack „zu viel Marxismus-Leninismus. Das widersprach meinen politischen Ansichten.“

Brillant als Kabarettist in vielen Rollen


In dieser Zeit gründet er gemeinsam mit
Gunter Böhnke, Christian Becher und Jürgen Hart 1966 das Studentenkabarett academixer der Karl-Marx-Universität (heute Universität Leipzig). Es ist das einzige Kabarett in der DDR, bei dem die Künstler nicht das sonst obligatorische Schauspielstudium abschließen müssen, wie Lange erzählt. Er brilliert dennoch in vielen Rollen. 1972 wird er schließlich Redakteur beim „Börsenblatt für den deutschen Buchhandel“.

1979 wird aus dem Ensemble ein Berufskabarett. „Wir bekamen als Kollektiv den Berufsausweis.“ Das Kabarett academixer pflegt auch das Mundart-Programm im „scheensdn Säggs’sch“. So wird die bis dahin in der DDR vergessene sächsische Mundartdichterin Lene Voigt aus der Versenkung geholt. „Dr Saggse – Mänsch und Miedos“ hat im November 1980 im neu eröffneten academixer-Keller in der Kupfergasse seine Premiere. 1988 hört er dort auf, kommt nur noch als Freischaffender zu Gastauftritten. Etwa zu Duo-Auftritten mit Gunter Böhnke.

Mit der Friedlichen Revolution verändert sich auch das Kabarett. Zu DDR-Zeiten müssen die Kabarettisten Pointen so formulieren, dass sie auf der Bühne noch sagbar bleiben. Das Publikum ist es gewohnt, auf die Töne zwischen den Zeilen zu hören. Es gibt einen regelrechten Durst nach kritischen Texten. Das ändert sich plötzlich, weil die Medien freier agieren können. Als Duo kommen Gunter Böhnke, mit der Figur des kleinen, pfiffigen Dicken, sowie Lange, der sich teilweise intellektuell gibt und dumm stellt, beim Publikum gut an. Es ist wohl die richtige Mischung aus Politik und Unterhaltung, die überzeugt. Darauf wird auch der Mitteldeutsche Rundfunk aufmerksam, der verschiedene Sendungen mit dem Duo produziert. 2004 endet die Zusammenarbeit mit Böhnke. „Es war geplant, dass wir zum 60. aufhören“, sagt Lange. Danach tritt er zehn Jahre mit Vollblutkomödiantin und Sängerin Katrin Weber auf, die er vier Jahre vorher bei Dreharbeiten kennenlernt. „Wir mussten unterbrechen, weil wir uns vor Lachen nicht halten konnten und sofort gemerkt haben, die Chemie stimmt.“ Diese Zusammenarbeit hat er bis zu seinem 70. Geburtstag beschränkt. Er wollte die Kabarettbühne verlassen, wenn die Leute es noch bedauern. „Deshalb mache ich jetzt nur noch maximal zwei Lesungen im Monat.“

Viel Interesse für das jüdische Leipzig


Schon seit seiner Studentenzeit beschäftigt sich Bernd-Lutz Lange sehr intensiv mit der jüdischen Kultur und dem jüdischen Leben in Leipzig. Im September 1986 erscheint sein Beitrag „Juden in Leipzig“ in den
Leipziger Blättern. Es war der erste Text in der DDR zu diesem Thema. „Wir waren zwar mit den Fakten vertraut, dass sechs Millionen Juden ermordet worden sind. In der gesamten DDR gab es aber keine regionale Aufarbeitung. Ich wollte einfach wissen, was hier in Leipzig passiert ist.“ Er bekommt einen Schein mit einem Auftrag vom Rat des Bezirkes, dass er recherchieren darf, um keinen Ärger mit der Staatssicherheit zu bekommen. Er schreibt einen weiteren Beitrag zum Novemberpogrom. 

1988 wird die vielbeachtete Ausstellung über Juden in Leipzig im Krochhochhaus gezeigt. Durch seine Veröffentlichungen erhält Lange Kontakte zu ehemaligen Leipzigern in der ganzen Welt, bekommt Post aus Israel, den USA, Kanada. „Sie haben sich gefreut, dass ihr Schicksal in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.“ Er wird sogar vom Verband ehemaliger Leipziger nach Israel eingeladen. Weder jüdische Wurzeln noch in der Partei, kann er sich nicht vorstellen, eine Erlaubnis zu bekommen. Doch SED-Parteichef Erich Honecker wollte unbedingt ins Weiße Haus zum Staatsempfang eingeladen werden, hoffte dabei auf die Unterstützung von Juden. Ab 1987/88 wird daher vom Staat offiziell jüdische Kultur gefördert. „Ich durfte im März 1989 nach Israel zu Recherchen und drei Vorträgen zu jüdischen Spuren in Leipzig“, erzählt er. 1993 erscheint im Forum-Verlag sein Buch dazu. Mit seinem jüdischen Freund und Kollegen Küf Kaufmann, der nach der Wende nach Leipzig kommt, macht er später das Programm „Fröhlich und meschugge“ mit jüdischem Witz. Die Leute können sich vor Lachen kaum halten.

Vom Schreiben nahezu besessen


Mehr als 20 Bücher hat er inzwischen geschrieben. Sein Leben steht darin. Etwa wie in „Magermilch und lange Strümpfe“ seine Erlebnisse der Kindheit. Oder in „Mauer, Jeans und Prager Frühling“ die Jugend- und Studentenzeit in der DDR. Sein Lieblingsbuch? „Magermilch und lange Strümpfe“, sagt er spontan, da ihm sehr viel an seiner Kindheit liegt. „Es ist aber auch ein Privileg, ein Buch gemeinsam mit dem eigenen Sohn zu schreiben.“ Zum 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution entsteht mit Sohn Sascha das Buch „David gegen Goliath“. Historiker
Sascha Lange betrachtet die Ereignisse aus geschichtlicher, Vater Bernd-Lutz aus seiner persönlichen Sicht. „Freie Spitzen“ heißt ein weiteres Buch, bei dem er einen Streifzug im gesamten Ostblock durch die vielfältige Landschaft des politischen Witzes unternimmt. 2014 wird Lange mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Im Januar 2019 wird er Ehrenbürger von Zwickau.

Ob es weitere Bücher gibt, hält er sich offen. Er beobachtet gern, lässt sich in seinem Lieblingslokal Café Grundmann inspirieren. Das ist „mein zweites Wohnzimmer“, sagt er. Aber auch das Café Maître mag er. Er nimmt sich Zeit für Freunde, den Stammtisch „Goglmosch“, pflegt Freundschaften. Bernd-Lutz Lange ist einer, der das Leben genießt. „Ich pflege den produktiven Müßiggang“ ist sein Motto.

Stand: 11.04.2024

Bildergalerie - Lange, Bernd-Lutz

Krostitzer Brauerei GmbH

Brauereistraße 12 | Krostitz, PLZ 04509

Gustav hat ein Bier in der Hand und sich inzwischen deutlich verjüngt. Und er hat in den sozialen Medien, auf die die Krostitzer Brauerei setzt, witzige Sprüche rund ums „Uri“ parat. Die Community macht eifrig mit, liefert viele eigene Ideen. Dabei huldigt die Brauerei in Krostitz eigentlich einem Kriegsherren, wird daher auch hin und wieder etwas „angefeindet“. Doch ihr berühmter Schwedenkopf geht auf den schwedischen König Gustav II. Adolf zurück, der während des Dreißigjährigen Krieges im Jahre 1631 den Ort besucht.

Der Feldherr, unterwegs mit seinen Truppen am 6. September von Düben aus in Richtung Leipzig, wird plötzlich von großem Durst geplagt. Den kann der Braumeister im Ort Crostitz – etwas abseits vom Wege gelegen – mit einem besonders würzigen Bier stillen. Der König leert die dargebotene Kanne, so sagt es zumindest die Legende, in einem Zug. Zum Dank schenkt er dem Braumeister einen mit einem Rubin besetzten Goldring. Inwieweit der Trunk ihn beflügelt, ist ebenso wie die Wahrheit der Geschichte schwerlich nachzuprüfen. Doch sie klingt gut. Der Schwede schlägt einen Tag später die kaiserlichen Truppen des Reichsgrafen Tilly in der Schlacht bei Breitenfeld. Der Braumeister nennt die Quelle, aus der das Wasser für das Bier kommt, fortan Schwedenquelle. Das königliche Konterfei entwickelt sich zum Markenzeichen Krostitzer Braukunst, deren Anfänge viel weiter zurückliegen.

Braurecht wird bei Brauereifest gefeiert


Herzog Georg von Sachsen
, der Bärtige, beglaubigt bereits am 11. Mai 1534 einem seiner Getreuen die Besitz- und Gebrauchsrechte für das „forwerck crostewitz“ bei Leipzig. Darin enthalten ist das Braurecht für den Lehnsherren. Im Gut ist wahrscheinlich schon vorher gebraut worden. Doch an jenem 11. Mai 1534 wird das erstmals urkundlich erwähnt. Das historische Datum wird inzwischen aller fünf Jahre groß gefeiert – zuletzt beim Brauereifest im Mai 2024 zum 490. Geburtstag.

„Wenn das Bier nicht schmeckt, kaufen die Leute es nicht. Da hilft auch keine Tradition“, ist Ines Zekert, die PR-Chefin der Brauerei, überzeugt. Dieses Problem kennen die Krostitzer derzeit nicht. Die Marke wächst, die Brauerei stößt trotz Erweiterung oft an die Grenzen ihrer Möglichkeiten. Die Bezeichnung Ur-Krostitzer wird erstmals im Jahre 1904 verwendet, um sich gegen die Konkurrenz abzusichern. Sie versucht, im Leipziger Stadtteil Lindenau das Bier aus Krostitz nachzubrauen – ebenfalls unter Verwendung des Ortsnamen Krostitz. Doch das lässt das deutsche Recht nicht zu. Über das Patentamt wird schnell Abhilfe geschaffen. Dann siedelt sich die Konkurrenz ebenfalls in Krostitz an, geht aber pleite. In Leipzig bezogen damals 84 Restaurants und 110 Bierhandlungen Crostitzer Lagerbier, Dunkel und, je nach Jahreszeit, Bock oder Märzenbier.

Schwedenquell gibt es nur in Delikatläden


In der DDR steht das Ur-Krostitzer Bier hoch im Kurs. Es wird sogar eine Zeitlang als „Bückware“ verkauft, gegen die man vieles eintauschen kann. Außerdem hat der VEB Brauerei Krostitz das Privileg, die Delikatläden beliefern zu dürfen. Deshalb kann das deutsche Reinheitsgebot und damit der Ruf des Ur-Krostitzer Bieres bewahrt werden. Es entsteht die Marke Schwedenquell, die es bis heute gibt. Andere Sorten wie Hell, Bock, Pils, Doppelkaramel und Diät sind ebenfalls gefragt.

Nach der Friedlichen Revolution kommen die Retter aus dem Westen, die Brauerei wird Teil der Binding-Brauerei AG. Dahinter verbirgt sich der Oetker-Konzern. Die Biersparte heißt inzwischen Radeberger-Gruppe und hat vierzehn Standorte in ganz Deutschland, ihr Herz schlägt aber in Sachsen. Im neuen Jahrtausend angekommen liefert die Krostitzer Brauerei nun 335.000 Hektoliter in drei Sorten aus: Ur-Krostitzer Pilsner, Ur-Krostitzer Schwarzes und Schwedenquell. Deutschland hat übrigens die höchste Brauereidichte der Welt. Produziert werden hier 6.000 Biersorten. Diese können sich geschmacklich nicht allesamt unterscheiden, deshalb wird viel Geld ins Marketing gesteckt.

Ab 2011 engagiert sich die Radeberger Gruppe mit der Leitmarke Krostitzer Brauerei als Sponsor für den Fußballverein RasenBallsport Leipzig und ruft erstmals zum Ur-Krostitzer Wintergrillen auf. Es werden aber auch kleine Vereine wie der FSV Krostitz gefördert. Die Brauerei investiert 2015 in neue Maschinen in der Flaschenabfüllanlage. Dazu gehört auch eine 70 Tonnen schwere Flaschenreinigungsmaschine mit Energierückgewinnung. 2024 sponsert Krostitz erstmals das Domstufenfestival in Erfurt.

Großer Anklang für die „wahren Helden“


Inzwischen sind die Krostitzer laut Zekert „Deutschlands erfolgreichste Biermarke“. Zweimal im Sommer konnte bereits nicht genügend Bier ausgeliefert werden. Das Wachstum spricht für sich, bringt allerdings durch Arbeitskräftemangel oder gestiegene Energiepreise etliche Probleme mit sich. Der Biermarkt sinkt zwar seit gut zwanzig Jahren. Doch das „kleine gallische Dorf Krostitz“ behauptet sich gut. Seit 2008 wächst die Brauerei. Dafür sorgen auch die „wahren Helden“. Seit 15 Jahren fährt die Brauerei die erfolgreiche Kampagne „Wahre Helden stehen mitten im Leben“. Die Brauerei setzt sehr auf ihr Publikum, nahezu 5.000 Gäste besichtigen diese pro Jahr. 2017 wird erstmals die Ausstoßmenge von einer Million Hektoliter im Jahr übertroffen.

In der Ur-Krostitzer Brauerei werden diverse Marken der Radeberger Gruppe abgefüllt. Vom riesigen Ring des Königs gibt es eine Nachbildung, die im Tresor der Brauerei aufbewahrt wird. Der echte Ring ging wohl verloren. Ob die Anekdote stimmt, kann ohnehin keiner so wirklich überprüfen. PR-Chefin Zekert: „Die Leute können es aber nachvollziehen. Der König hat Hunger und Durst. Und das Bier schmeckt!“

Stand: 10.04.2024

Bildergalerie - Krostitzer Brauerei GmbH

Kaufmann, Christoph

Diplomhistoriker, Museologe, Fotoarchivar | geb. am 14. September 1955 in Markranstädt

Eigentlich hätte er auch Detektiv werden können. Es ist schon viel Spürsinn vonnöten, um historische Fotos exakt zuzuordnen und ihr genaues Aufnahmedatum zu bestimmen. Christoph Kaufmann, der die Fotothek des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig aufbaut und bis September 2000 leitet, hat da oft Geschick bewiesen. Etwa als er nachweisen kann, dass Bertha Wehnert-Beckmann, die erste Berufsfotografin Europas, sich auch mit Aktfotografie beschäftigt hat. Wehnert-Beckmann richtet sich in einem Stadtpalais in der Elsterstraße 38 ihr Atelier ein. Und dort entstehen auch „Delikatessen“ der frühen Aktfotografie, für die selbstverständlich nicht öffentlich geworben werden darf. Kaufmann weist nach, dass die zwei Aufnahmen im Atelier Wehnert-Beckmanns entstanden sind. So hat er akribisch Tischdecken, Stühle oder Vorhänge mit jenen auf den offiziell aufgenommenen Porträts verglichen.

Geboren wird Christoph Kaufmann am 14. September 1955 in Markranstädt. Er ist aber Ur-Miltitzer, wie er sagt. Nach der Polytechnischen Oberschule in Miltitz hat der eineiige Zwilling zunächst „null Ahnung“, wie es beruflich weitergeht. Er bewirbt sich als Reprofotograf beim VEB Reprotechnik. Als er hört, wie schlecht das bezahlt wird, entscheidet er sich anders. Bruder Hans-Georg will Betriebsmess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (BMSR) erlernen. Christoph Kaufmann entschließt sich kurzerhand, auch diese Lehre zu machen und schließt sie auch ab. Fünf Jahre fährt er auf Montage. Seine letzte Baustelle wird das Gewandhaus zu Leipzig, das die Firma mit Klimatechnik ausstattet.

Eine Sonderschau zur Völkerschlacht


Beim Wehrdienst bei der Nationalen Volksarmee 1979 kommt er ins Grübeln, wie es danach weitergeht. In einer Zeitung wird der Christ auf die
Fachschule für Museologie in Leipzig aufmerksam und bewirbt sich noch während der Armeezeit. Er hat Glück, wird zum Studium in der Musikvilla in der Grassistraße angenommen. Seine erste Stelle danach erhält er auf dem Schloss in Weißenfels. Er will aber nach Leipzig zurück und bewirbt sich immer wieder im Museum für Geschichte der Stadt Leipzig. Schließlich gelingt es ihm, im Mai 1987 eine Stelle in der damaligen Abteilung Sozialismus zu ergattern, die eigentlich nicht mehr wirklich existiert. Die ideologisch einseitige Ausstellung „Leipzig – gestern, heute, morgen“ ist bereits im Abbruch und wird „als nicht mehr tragbar“ angesehen. Als erste Aufgabe beginnt Kaufmann gemeinsam mit Kollegen die Sonderschau im Pavillon am Völkerschlachtdenkmal aufzubauen, die es heute nicht mehr gibt.

1988 bis 1992 absolviert er ein Fernstudium in Berlin. An der Humboldt-Universität wird er zum Diplomhistoriker ausgebildet. Übrigens gemeinsam mit Steffen Poser, dem späteren Leiter des Völkerschlachtdenkmals.

Die Liebe zu historischen Bildern


Direktor
Klaus Sohl schafft 1990 eine Stelle für die Fotothek im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, wie es nun heißt. Vorher herrscht „das Prinzip Zigarrenkiste“, sagt Kaufmann schmunzelnd. Die Wissenschaftler betreuen Fotos eher nebenbei und recht stiefmütterlich. Obwohl er keine fotografische Ausbildung hat, entdeckt Christoph Kaufmann, der verheiratet ist und zwei Kinder hat, rasch seine Liebe zu historischen Bildern. „Die Aufgabe ist mir zugewachsen“, bekennt der Miltitzer, der sich danach über viele Jahre einen Ruf als „Herr der Bilder“ erwirbt. An ihm kommt kaum einer vorbei, der für eine Publikation oder eine Ausstellung über das alte Leipzig ein Bild braucht.

Im Herbst 1989 sammelt er, ebenso wie Fotografin Evelyn Richter, abgestellte Plakate der Montagsdemonstranten vor dem Neuen Rathaus für das Museum. Eine digitale Datenbank wird seit Mitte der 1990er-Jahre systematisch aufgebaut, zunächst gemeinsam mit dem Verein Pro Leipzig sowie ABM-Kräften. Spannend wird die Ausstellung „Verwundungen“ 1994, die sich mit der Zerstörung Leipzigs im Zweiten Weltkrieg beschäftigt. Kaufmann unternimmt seine erste und letzte internationale Dienstreise, kann in englischen Archiven an Originalquellen forschen sowie Fotos im Lee-Miller-Archiv und im Public Record Office, dem britischen Nationalarchiv, auswerten.

Der „gläserne Schatz“ von Hermann Walter


Christoph Kaufmann forscht und publiziert zur Situation der Jungen Gemeinde im Spannungsjahr 1953, zur Baugeschichte des Neuen Gewandhauses und zur Trümmerbahn in Leipzig. Er veröffentlicht mehrere Publikationen zum Lebenswerk des berühmten Stadtfotografen
Hermann Walter und dem von Familienangehörigen fortgeführten Atelier. Das Stadtgeschichtliche Museum besitzt einen wahren Schatz an Glasnegativen: Karl Walter, der Sohn und Nachfolger des 1909 verstorbenen Fotografen Hermann Walter, muss im Juli 1935 das Atelier nach einer schweren Erkrankung dichtmachen. Und übergibt das Plattenarchiv der Firma mit rund 4.000 Aufnahmen an das Museum. Auf kleinen Karteikarten werden die Fotos von Hermann Walter grob inventarisiert. Im Alten Rathaus gelagert, haben die Platten wie durch ein Wunder den Zweiten Weltkrieg nahezu unbeschadet überstanden.

Viele Jahre bleiben die nur der Fachwelt bekannten Aufnahmen der Öffentlichkeit verborgen, bevor sie Wolfgang G. Schröter neu entdeckt, es 1987 zu einer ersten Ausstellung sowie einem Buch kommt. Vom Atelier Walter mit etwa 1.000 Platten – die die moderne Stadt mit der Industrie in den 1920er Jahren in Leipzig dokumentieren – sind hingegen wenig Infos bekannt, die Sammlung wird detailliert erforscht. Kaufmann verfasst zur Ausstellung 2002 mit Wolfgang G. Schröter das Buch „Der gläserne Schatz“ über Hermann Walter. Beteiligt ist Kaufmann ebenso am Fotoband „Der gefrorene Augenblick“, der die Geschichte der Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860 erzählt. „Mit Volldampf durch die Stadt: Die Leipziger Trümmerbahnen 1944-1956“ heißt ein weiteres Werk von Kaufmann. Im Museum widmet er sich ebenso etwa 2.000 Negativen von Johannes Widmann, der das zerstörte Leipzig sowie den Beginn des Wiederaufbaus dokumentiert.

Die Befreiung Leipzigs und das Capa-Haus


Wichtig ist Kaufmann die Befreiung Leipzigs durch die US-Armee im April 1945, wozu er das Bildmaterial sichtet. Der amerikanische Kriegsfotograf
Robert Capa (1913-1954) begleitet die Militärs und schießt eine berühmte Serie mit Fotos. Sie entsteht bei Kämpfen zwischen der anrückenden Infanteriedivision der US Army und deutschen Soldaten, die am Elsterflutbecken letzten Widerstand leisten. Kaufmann hat dazu viel geforscht. Vier Jahre lang unterhält er einen engen Kontakt zu Joe Lipsius, dem 2015 verstorbenen Begründer der Veteranen-Assoziation. Die hält Erinnerungen an die 69. Infanteriedivision wach. Ebenso wie der Leipziger Kabarettist Meigl Hoffmann, Historiker Volker Külow sowie Ulf-Dietrich Braumann gehört Kaufmann der Bürgerinitiative Capa-Haus an, die die Rettung des Gründerzeithauses in der Jahnallee 61 vorantreibt. Das Capa-Haus mit der Ausstellung im Erdgeschoss ist inzwischen ein Ort gelebter Erinnerung, in der es auch regelmäßig Veranstaltungen gibt. Kaufmann selbst hat dort kürzlich einen Vortrag zu weiteren Fotografen wie Lee Miller gehalten, die die Befreiung Leipzigs festgehalten haben.

Nach wie vor guckt Christoph Kaufmann regelmäßig im Internet, etwa bei eBay, ob neue Leipzig-Bilder auftauchen. Engagiert ist der Ruheständler ebenso, um den Nachlass von Armin Kühne im Universitätsarchiv der Universität Leipzig aufzuarbeiten.

Stand: 10.03.2024

Bildergalerie - Kaufmann, Christoph

error: Dieser Inhalt ist geschützt! Es ist nicht gestattet, diesen Inhalt zu kopieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.